Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
29
0
Lia
28.2.2024
Mathe
Analysis, Vektoren, Stochastik
Themeninhalte für´s Mathe Vorabi Grundkurs (ohne e-Funktionen)
28.2.2024
1372
51
3559
10/11
Sattelpunkt
Sattelpunkt berechnen mit Beispiel
75
1854
11
Krümmungsverhalten
Eine kleine Zusammenfassung mit Beispiel zum Krümmungsverhalten.
235
8882
11
Wendepunkte berechnen
Übersicht / Lernzettel
76
4715
11/12
Analysis- Mathe GK
Lernzettel zu allen Themen der Analysis für das Abitur im Mathe GK:) Dazu zählen zum Beispiel Ableitungen, Extrempunkte, Steckbriefaufgaben, Extremwertprobleme, Funktionsscharen, Integrale, e-Funktionen..
36
1495
12/13
Kurvendiskussion mit wirtschaftlicher Anwendung
Hochpunkt, Tiefpunkt, Wendepunkt, Sattelpunkt, Kosten- und Gewinnfunktion, Gewinnmaximale Ausbringungsmenge, Grenzkosten, Gewinnzone
29
645
10
Wendepunkt berechnen (+Beispiel)
Aufschrieb wie man ein Wendepunkt berechnet -plus Beispiel sowie Vorgehensweise -plus mehere Vorgehensweisen (Bedingungen und Vorzeichenwechsel)
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Lia
@liahelenraczek_bden
·
4 Follower
Follow
Themeninhalte für´s Mathe Vorabi Grundkurs (ohne e-Funktionen)
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Mathe - Sattelpunkt
Sattelpunkt berechnen mit Beispiel
51
3559
0
Mathe - Krümmungsverhalten
Eine kleine Zusammenfassung mit Beispiel zum Krümmungsverhalten.
75
1854
2
Mathe - Wendepunkte berechnen
Übersicht / Lernzettel
235
8882
0
Mathe - Analysis- Mathe GK
Lernzettel zu allen Themen der Analysis für das Abitur im Mathe GK:) Dazu zählen zum Beispiel Ableitungen, Extrempunkte, Steckbriefaufgaben, Extremwertprobleme, Funktionsscharen, Integrale, e-Funktionen..
76
4715
0
Mathe - Kurvendiskussion mit wirtschaftlicher Anwendung
Hochpunkt, Tiefpunkt, Wendepunkt, Sattelpunkt, Kosten- und Gewinnfunktion, Gewinnmaximale Ausbringungsmenge, Grenzkosten, Gewinnzone
36
1495
0
Mathe - Wendepunkt berechnen (+Beispiel)
Aufschrieb wie man ein Wendepunkt berechnet -plus Beispiel sowie Vorgehensweise -plus mehere Vorgehensweisen (Bedingungen und Vorzeichenwechsel)
29
645
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin