Dreiecke sind grundlegende geometrische Formen mit drei Seiten und drei Eckpunkten. Es gibt sechs Arten von Dreiecken, die sich durch ihre Eigenschaften unterscheiden. Die Summe der Innenwinkel eines Dreiecks beträgt immer 180°.
- Allgemeine Dreiecke haben keine besonderen Merkmale
- Rechtwinklige Dreiecke haben einen 90°-Winkel
- Gleichschenklige Dreiecke haben zwei gleich lange Seiten
- Gleichseitige Dreiecke haben drei gleich lange Seiten und gleiche Winkel
- Spitzwinklige Dreiecke haben nur Winkel kleiner als 90°
- Stumpfwinklige Dreiecke haben einen Winkel größer als 90°
Highlight: Die Flächenformel für ein Dreieck lautet A = 1/2 * Grundseite * Höhe.
Vocabulary: Der Umfang (u) eines Dreiecks berechnet sich durch die Summe aller Seitenlängen: u = a + b + c.
Example: Ein gleichseitiges Dreieck hat drei gleich lange Seiten und drei 60°-Winkel.