Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
38
0
emmely
7.6.2023
Mathe
Exponentialfunktion
Mathe Gk Q1
7.6.2023
2748
44
1289
10
Exponentielles Wachstum
Exponentialfunktionen und Tabellen
142
2374
11/9
Potenzfunktionen
Grundlagen der Potenzfunktionen (Welche 4 “Arten“ es gibt & wodurch sich diese unterscheiden/Eigenschaften sie jeweils haben)
173
5860
12
Abitur (Analysis): Exponentialfunktionen & Zusammengesetzte Funktionen
- Eigenschaften - Ableitung und Stammfunktion - Logarithmus- und Umkehrfunktion - Beschränktes Wachstum - Verdopplungs- und Halbwertszeit
191
7241
12
Klausur Exponentialfunktionen, Integrale, Logarithmen; 14 Punkte
Mathe Q1 Klausur Exponentialfunktionen, Integrale, Logarithmen; 14 Punkte
1497
58660
11/12
Produkt - & Kettenregel, E-Funktion, Exponentialfunktionen, Integralrechnung
Basiswechsel, Stammfunktion bilden, Ableitungsregeln
73
3652
11/12
Übersicht e-Funktionen
Zusammenfassung / Lernzettel zu e-Funktionen • Ableiten / Aufleiten • Produktregel • Kettenregel • Exponentialgleichungen lösen • komplette Funktionsuntersuchung
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Mathe - Exponentielles Wachstum
Exponentialfunktionen und Tabellen
44
1289
0
Mathe - Potenzfunktionen
Grundlagen der Potenzfunktionen (Welche 4 “Arten“ es gibt & wodurch sich diese unterscheiden/Eigenschaften sie jeweils haben)
142
2374
4
Mathe - Abitur (Analysis): Exponentialfunktionen & Zusammengesetzte Funktionen
- Eigenschaften - Ableitung und Stammfunktion - Logarithmus- und Umkehrfunktion - Beschränktes Wachstum - Verdopplungs- und Halbwertszeit
173
5860
1
Mathe - Klausur Exponentialfunktionen, Integrale, Logarithmen; 14 Punkte
Mathe Q1 Klausur Exponentialfunktionen, Integrale, Logarithmen; 14 Punkte
191
7241
1
Mathe - Produkt - & Kettenregel, E-Funktion, Exponentialfunktionen, Integralrechnung
Basiswechsel, Stammfunktion bilden, Ableitungsregeln
1497
58660
10
Mathe - Übersicht e-Funktionen
Zusammenfassung / Lernzettel zu e-Funktionen • Ableiten / Aufleiten • Produktregel • Kettenregel • Exponentialgleichungen lösen • komplette Funktionsuntersuchung
73
3652
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin