Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und globalisierung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
63
0
Greta🫶🏼
31.5.2022
Mathe
Fachabi Mathe
Alles zum Merken
31.5.2022
2218
39
1714
11/12
Zusammenfassung der GTR-Befehle (TI-nspire CX II)
In dieser PDF stehen die schulrelevanten und nützlichen GTR-Befehle für den Mathe-GK sowie LK. Quelle: https://www.handrechner.de/Material/GTR-Rezepte-TInspire-20220105.pdf
54
2002
11/12
GTR-Befehle
Definieren von Funktionen, Nullstellen bestimmen, Graph analysieren, ganz wichtig — Graph der ersten und zweien Ableitung zeichnen lassen
49
1220
11/9
S. 68 no. 8) und S.69 no. 10) Lambacher Schweizer Einführungsphase bzw 10
Das Dokument umfasst die ausgearbeitete Aufgabe 8 auf S. 68 und Aufgabe 10 auf S. 69 im Lambacher Schweizer Buch für die Einführungsphase bzw die 10. Klasse des Gymnasiums. Thema: Ableitungen.
270
8994
11/12
Umkehrfunktion
- Definition - Skizze - Umkehrfunktion berechnen - Beispiel
9
943
12/13
Umkehrfunktion
Kriterien, Aufstellung der Umkehrfunktion, Verkettung der Funktion & Umkehrfunktion
23
442
10
S. 76 no. 15) + S. 86 no. 7) Lambacher Schweizer Einführungsphase NRW (10)
Musterlösung
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Mathe - Zusammenfassung der GTR-Befehle (TI-nspire CX II)
In dieser PDF stehen die schulrelevanten und nützlichen GTR-Befehle für den Mathe-GK sowie LK. Quelle: https://www.handrechner.de/Material/GTR-Rezepte-TInspire-20220105.pdf
39
1714
0
Mathe - GTR-Befehle
Definieren von Funktionen, Nullstellen bestimmen, Graph analysieren, ganz wichtig — Graph der ersten und zweien Ableitung zeichnen lassen
54
2002
0
Mathe - S. 68 no. 8) und S.69 no. 10) Lambacher Schweizer Einführungsphase bzw 10
Das Dokument umfasst die ausgearbeitete Aufgabe 8 auf S. 68 und Aufgabe 10 auf S. 69 im Lambacher Schweizer Buch für die Einführungsphase bzw die 10. Klasse des Gymnasiums. Thema: Ableitungen.
49
1220
2
Mathe - Umkehrfunktion
- Definition - Skizze - Umkehrfunktion berechnen - Beispiel
270
8994
2
Mathe - Umkehrfunktion
Kriterien, Aufstellung der Umkehrfunktion, Verkettung der Funktion & Umkehrfunktion
9
943
0
Mathe - S. 76 no. 15) + S. 86 no. 7) Lambacher Schweizer Einführungsphase NRW (10)
Musterlösung
23
442
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin