App öffnen

Fächer

3.990

25. Juni 2025

12 Seiten

Einfache Beispiele und Erklärungen zur Deskriptiven Statistik für deine Schule

user profile picture

Xenia

@xenii.ly

Die Deskriptive Statistikund explorative Datenanalyse spielen eine zentrale Rolle... Mehr anzeigen

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Erklärung der deskriptiven Statistik und explorativen Datenanalyse

Die deskriptive Statistik ist ein grundlegendes Werkzeug zur Darstellung und Beschreibung von Daten. Sie bildet die Basis für die induktive und explorative Statistik, indem sie Daten übersichtlich durch statistische Methoden präsentiert. Die explorative Datenanalyse, auch als explorative Statistik bekannt, dient der Berechnung und zusammenhängenden Betrachtung von Kennzahlen ParameterundMaßzahlenParameter und Maßzahlen. Ziel ist es, Daten besser einschätzen und bewerten zu können.

Vocabulary: Kontingenztabelle - Eine häufig verwendete Tabelle in der deskriptiven Statistik zur Darstellung von Zusammenhängen zwischen Variablen.

Die Parameter in der deskriptiven Statistik sind in drei Gruppen unterteilt:

  1. Lageparameter: Sie geben die zentrale Tendenz des Datensatzes an und umfassen Mittelwert, Median und Modus.
  2. Streuungsmaße: Diese zeigen den Unterschied der Werte und mögliche Ausreißer an. Dazu gehören Varianz, Standardabweichung, Spannweite, Quartilabstand und Variationskoeffizient.
  3. Zusammenhangsmaße: Sie zeigen die Stärke und Richtung des Zusammenhangs zwischen Werten an, wobei die Korrelation bestimmt wird.

Example: Der Median ist robust gegenüber Ausreißern. Bei einer ungeraden Anzahl von Werten wird die Zahl in der Mitte genommen, bei einer geraden Anzahl werden die zwei mittleren Werte addiert und halbiert.

Highlight: Die explorative Datenanalyse zielt darauf ab, Daten besser einzuschätzen und zu bewerten, um fundierte Aussagen treffen zu können.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Fortsetzung: Erklärung der deskriptiven Statistik und explorativen Datenanalyse

Die deskriptive Statistik nutzt häufig Tabellen, Grafiken und Diagramme zur Datenvisualisierung. Bei der Erstellung von Diagrammen und Grafiken ist es wichtig, eine Zusammenfassung der Daten zu erstellen, um Informationsverluste zu vermeiden. Diagramme ermöglichen eine effektive Ermittlung der Parameter.

Quantile spielen eine wichtige Rolle in der deskriptiven Statistik. Sie teilen den Datensatz in beliebig große Abschnitte ein. Ein besonderer Fall sind Quartile, die den Datensatz in vier gleichgroße Abschnitte teilen. Dies ermöglicht Aussagen wie "75% meiner Freunde machen weniger als eine Stunde Sport am Tag".

Vocabulary: Variationskoeffizient - Auch als normierte Standardabweichung bezeichnet, beschreibt die Streuung der Daten um den Mittelwert unabhängig von der Einheit.

Definition: Die Korrelation beschreibt die Abhängigkeit einer Variable von einer anderen, sagt jedoch nichts über die Kausalität aus.

Highlight: Bei der explorativen Datenanalyse ist es wichtig, verschiedene statistische Maße wie Lageparameter, Streuungsmaße und Zusammenhangsmaße in Kombination zu betrachten, um ein umfassendes Bild der Daten zu erhalten.

Diese detaillierte Erklärung der statistischen Methoden bildet die Grundlage für die Auswertung der geplanten Umfrage zur Digitalisierung in Schulen und wird helfen, die Meinungen der Schüler zum digitalen Unterricht fundiert zu analysieren.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Planung der Umfrage

Die Planung der Umfrage ist ein entscheidender Schritt in dieser Facharbeit zur Digitalisierung Schule Deutschland Statistik. Der Fokus liegt auf Schülern im Alter von 16 bis 20 Jahren und ihrer Meinung zum digitalen Unterricht, insbesondere zu Hausaufgaben und Stress in der Schule.

Bei der Erstellung des Fragebogens werden verschiedene Aspekte berücksichtigt:

  1. Demografische Daten: Alter, Geschlecht, Schulform
  2. Erfahrungen mit digitalem Unterricht
  3. Nutzung digitaler Tools im Unterricht
  4. Auswirkungen auf Hausaufgaben und Lernbelastung
  5. Stressempfinden im Zusammenhang mit digitaler Bildung

Example: Eine mögliche Frage könnte lauten: "Wie häufig nutzt du digitale Lernplattformen für deine Hausaufgaben?"

Highlight: Die Umfrage zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der Digitalisierung in Schulen aus Schülerperspektive zu erhalten.

Die Durchführung der Umfrage erfolgt online, um eine möglichst breite Teilnahme zu ermöglichen und die Datenerfassung zu erleichtern. Dies entspricht auch dem Thema der Digitalisierung.

Vocabulary: Digitale Lernplattformen - Online-Systeme, die zur Unterstützung des Lernprozesses eingesetzt werden, z.B. Moodle oder Microsoft Teams.

Die geplante Umfrage wird wertvolle Einblicke in die Wofür nutzen Lehrkräfte digitale Tools im Unterricht liefern und eine Grundlage für die anschließende statistische Auswertung bilden.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Auswertung der Umfrage

Die Auswertung der Umfrage zur Digitalisierung Schulen Deutschland erfolgt mithilfe der deskriptiven Statistik und explorativen Datenanalyse. Dabei werden die zuvor erläuterten statistischen Methoden angewandt, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Folgende Schritte werden bei der Auswertung durchgeführt:

  1. Datenaufbereitung und -bereinigung
  2. Berechnung von Lageparametern Mittelwert,Median,ModusMittelwert, Median, Modus
  3. Ermittlung von Streuungsmaßen Varianz,StandardabweichungVarianz, Standardabweichung
  4. Erstellung von Diagrammen und Grafiken zur Visualisierung
  5. Analyse von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Variablen

Example: Ein Balkendiagramm könnte die Häufigkeit der Nutzung verschiedener digitaler Tools im Unterricht darstellen.

Highlight: Die explorative Datenanalyse ermöglicht es, Muster und Trends in den Umfrageergebnissen zu identifizieren.

Besonderes Augenmerk wird auf die Auswertung der Fragen zu Hausaufgaben und Stress gelegt. Hier werden Korrelationen zwischen der Nutzung digitaler Medien und dem Stressempfinden der Schüler untersucht.

Quote: "Die Auswertung zeigt, dass 65% der befragten Schüler eine Zunahme des Stresses durch die verstärkte Nutzung digitaler Medien im Unterricht wahrnehmen."

Die Ergebnisse werden in Form von Tabellen, Grafiken und einer deskriptiven Beschreibung der Ergebnisse präsentiert. Dies ermöglicht eine klare und verständliche Darstellung der gewonnenen Erkenntnisse zur Statistik Digitalisierung Schule.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Deskriptive Statistik und Streuungsmaße im Detail

Die Deskriptive Statistik umfasst verschiedene Streuungsmaße, die essentiell für die statistische Analyse sind. Diese Maße geben Aufschluss über die Verteilung der Werte und identifizieren mögliche Ausreißer in den Datensätzen.

Definition: Die Varianz beschreibt die Verteilung der Werte um den Erwartungswert. Der Erwartungswert ist der theoretische Wert, der sich bei unendlich vielen Durchführungen eines Experiments ergeben würde.

Die Standardabweichung zeigt die durchschnittliche Entfernung einzelner Werte vom Mittelwert. Die Spannweite, definiert als Differenz zwischen Maximum und Minimum, kann durch Ausreißer verfälscht werden. Deshalb wird häufig der Quartilabstand verwendet, der robuster gegen Ausreißer ist.

Der Variationskoeffizient, auch als normierte Standardabweichung bekannt, ermöglicht den Vergleich von Datensätzen mit unterschiedlichen Maßeinheiten. Bei der Deskriptiven Statistik Formulierung ist besonders auf die korrekte Interpretation der Zusammenhangsmaße zu achten.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Skalenniveaus in der Statistik

Die statistische Analyse unterscheidet verschiedene Skalenniveaus, die den Informationsgehalt der Daten bestimmen.

Highlight: Die Kardinalskala besitzt den höchsten Informationsgehalt und ermöglicht quantifizierbare Abstände sowie sinnvolle Durchschnittsberechnungen.

Die Nominalskala erlaubt nur qualitative Unterscheidungen und besitzt den niedrigsten Informationsgehalt. Die Ordinalskala ermöglicht Rangordnungen, jedoch sind die Abstände zwischen den Rängen nicht quantifizierbar.

Die Intervallskala, als Teil der Kardinalskala, zeichnet sich durch gleichgroße Abstände aus. Sie ermöglicht alle statistischen Berechnungen außer Multiplikationen und Divisionen, da kein natürlicher Nullpunkt existiert.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Digitalisierung im Schulunterricht: Homeschooling-Analyse

Die Digitalisierung Schule Deutschland Statistik zeigt interessante Trends beim Homeschooling. Eine Umfrage unter Schülern im Alter von 16-20 Jahren ergab wichtige Erkenntnisse zur digitalen Transformation des Unterrichts.

Beispiel: Bei der Frage nach der Zufriedenheit mit dem Homeschooling lag der Durchschnittswert bei 5,56 auf einer Skala von 1-10, mit einer Standardabweichung von 2,02.

Die Analyse der Tablets im Unterricht Studien zeigt, dass die Hausaufgabenmenge im Homeschooling deutlich höher ist als im Präsenzunterricht. Der Median stieg von 5 auf 8, was sich negativ auf das Stressniveau der Schüler auswirkte.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Auswertung der Digitalisierungseffekte

Die Statistik Digitalisierung Schule offenbart signifikante Auswirkungen auf den Lernerfolg. 68% der Befragten gaben an, im Präsenzunterricht mehr zu lernen als im Homeschooling.

Highlight: Der Stresslevel der Schüler stieg im Homeschooling deutlich an, mit einem Durchschnittswert von 7,16 verglichen mit 6,48 im regulären Unterricht.

Die Daten zeigen, dass trotz erhöhter Hausaufgabenmenge die schulischen Leistungen im Homeschooling bei 52% der Schüler sanken. Dies verdeutlicht, dass mehr Aufgaben nicht automatisch zu besseren Lernergebnissen führen.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Deskriptive Statistik und Datenanalyse im Bildungskontext

Die deskriptive Statistik bildet das Fundament für die systematische Analyse von Daten im Bildungsbereich. Als grundlegendes Werkzeug der quantitativen Forschung ermöglicht sie es, komplexe Datensätze übersichtlich darzustellen und erste Erkenntnisse zu gewinnen. Die Deskriptive Statistik Tabelle spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Aufbereitung von Forschungsergebnissen.

Definition: Die deskriptive Statistik beschreibt die systematische Aufbereitung empirischer Daten durch Tabellen, Kennzahlen und grafische Darstellungen.

Im Kontext der Digitalisierung Schule Deutschland zeigt die deskriptive Beschreibung der Ergebnisse aktuelle Trends auf. Studien belegen, dass der Einsatz digitaler Medien im Unterricht stetig zunimmt. Besonders interessant sind die Erkenntnisse zu Tablets im Unterricht, deren Nutzung laut Statista in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist.

Die explorative Datenanalyse erweitert das methodische Spektrum und ermöglicht tiefergehende Einblicke. Was gehört alles zur explorativen Datenanalyse? Zentrale Elemente sind die Untersuchung von Verteilungen, die Identifikation von Ausreißern und die Analyse von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Variablen.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Digitale Transformation im Bildungswesen

Die Statistik Digitalisierung Schule zeigt deutliche Veränderungen im deutschen Bildungssystem. Wofür nutzen Lehrkräfte digitale Tools im Unterricht? Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von der Unterrichtsvorbereitung über interaktive Lerneinheiten bis hin zur Leistungsbeurteilung.

Highlight: Aktuelle Studien zeigen, dass bereits 70% der Lehrkräfte regelmäßig digitale Werkzeuge im Unterricht einsetzen.

Die Digitalisierung Schulen Deutschland entwickelt sich dynamisch, wie verschiedene Umfrage Tablets im Unterricht belegen. Für eine Deskriptive Statistik Bachelorarbeit Beispiel eignet sich dieses Thema besonders gut, da es sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte umfasst.

Die Deskriptive Statistik Formulierung spielt bei der Auswertung solcher Studien eine wichtige Rolle. Eine präzise und verständliche Darstellung der Ergebnisse, wie sie in einer Deskriptive Statistik Zusammenfassung PDF zu finden ist, ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar zu vermitteln.

Beispiel: Eine typische Analyse könnte die Nutzungshäufigkeit digitaler Medien nach Fächern, Klassenstufen und Schulformen untersuchen und diese in übersichtlichen Diagrammen darstellen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Mathe

3.990

25. Juni 2025

12 Seiten

Einfache Beispiele und Erklärungen zur Deskriptiven Statistik für deine Schule

user profile picture

Xenia

@xenii.ly

Die Deskriptive Statistik und explorative Datenanalyse spielen eine zentrale Rolle bei der Untersuchung der Digitalisierung Schule Deutschland.

Die deskriptive Statistikermöglicht es, komplexe Datensätze über die Nutzung digitaler Medien im Bildungsbereich systematisch zu analysieren und übersichtlich darzustellen. Dabei werden... Mehr anzeigen

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erklärung der deskriptiven Statistik und explorativen Datenanalyse

Die deskriptive Statistik ist ein grundlegendes Werkzeug zur Darstellung und Beschreibung von Daten. Sie bildet die Basis für die induktive und explorative Statistik, indem sie Daten übersichtlich durch statistische Methoden präsentiert. Die explorative Datenanalyse, auch als explorative Statistik bekannt, dient der Berechnung und zusammenhängenden Betrachtung von Kennzahlen ParameterundMaßzahlenParameter und Maßzahlen. Ziel ist es, Daten besser einschätzen und bewerten zu können.

Vocabulary: Kontingenztabelle - Eine häufig verwendete Tabelle in der deskriptiven Statistik zur Darstellung von Zusammenhängen zwischen Variablen.

Die Parameter in der deskriptiven Statistik sind in drei Gruppen unterteilt:

  1. Lageparameter: Sie geben die zentrale Tendenz des Datensatzes an und umfassen Mittelwert, Median und Modus.
  2. Streuungsmaße: Diese zeigen den Unterschied der Werte und mögliche Ausreißer an. Dazu gehören Varianz, Standardabweichung, Spannweite, Quartilabstand und Variationskoeffizient.
  3. Zusammenhangsmaße: Sie zeigen die Stärke und Richtung des Zusammenhangs zwischen Werten an, wobei die Korrelation bestimmt wird.

Example: Der Median ist robust gegenüber Ausreißern. Bei einer ungeraden Anzahl von Werten wird die Zahl in der Mitte genommen, bei einer geraden Anzahl werden die zwei mittleren Werte addiert und halbiert.

Highlight: Die explorative Datenanalyse zielt darauf ab, Daten besser einzuschätzen und zu bewerten, um fundierte Aussagen treffen zu können.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortsetzung: Erklärung der deskriptiven Statistik und explorativen Datenanalyse

Die deskriptive Statistik nutzt häufig Tabellen, Grafiken und Diagramme zur Datenvisualisierung. Bei der Erstellung von Diagrammen und Grafiken ist es wichtig, eine Zusammenfassung der Daten zu erstellen, um Informationsverluste zu vermeiden. Diagramme ermöglichen eine effektive Ermittlung der Parameter.

Quantile spielen eine wichtige Rolle in der deskriptiven Statistik. Sie teilen den Datensatz in beliebig große Abschnitte ein. Ein besonderer Fall sind Quartile, die den Datensatz in vier gleichgroße Abschnitte teilen. Dies ermöglicht Aussagen wie "75% meiner Freunde machen weniger als eine Stunde Sport am Tag".

Vocabulary: Variationskoeffizient - Auch als normierte Standardabweichung bezeichnet, beschreibt die Streuung der Daten um den Mittelwert unabhängig von der Einheit.

Definition: Die Korrelation beschreibt die Abhängigkeit einer Variable von einer anderen, sagt jedoch nichts über die Kausalität aus.

Highlight: Bei der explorativen Datenanalyse ist es wichtig, verschiedene statistische Maße wie Lageparameter, Streuungsmaße und Zusammenhangsmaße in Kombination zu betrachten, um ein umfassendes Bild der Daten zu erhalten.

Diese detaillierte Erklärung der statistischen Methoden bildet die Grundlage für die Auswertung der geplanten Umfrage zur Digitalisierung in Schulen und wird helfen, die Meinungen der Schüler zum digitalen Unterricht fundiert zu analysieren.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Planung der Umfrage

Die Planung der Umfrage ist ein entscheidender Schritt in dieser Facharbeit zur Digitalisierung Schule Deutschland Statistik. Der Fokus liegt auf Schülern im Alter von 16 bis 20 Jahren und ihrer Meinung zum digitalen Unterricht, insbesondere zu Hausaufgaben und Stress in der Schule.

Bei der Erstellung des Fragebogens werden verschiedene Aspekte berücksichtigt:

  1. Demografische Daten: Alter, Geschlecht, Schulform
  2. Erfahrungen mit digitalem Unterricht
  3. Nutzung digitaler Tools im Unterricht
  4. Auswirkungen auf Hausaufgaben und Lernbelastung
  5. Stressempfinden im Zusammenhang mit digitaler Bildung

Example: Eine mögliche Frage könnte lauten: "Wie häufig nutzt du digitale Lernplattformen für deine Hausaufgaben?"

Highlight: Die Umfrage zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der Digitalisierung in Schulen aus Schülerperspektive zu erhalten.

Die Durchführung der Umfrage erfolgt online, um eine möglichst breite Teilnahme zu ermöglichen und die Datenerfassung zu erleichtern. Dies entspricht auch dem Thema der Digitalisierung.

Vocabulary: Digitale Lernplattformen - Online-Systeme, die zur Unterstützung des Lernprozesses eingesetzt werden, z.B. Moodle oder Microsoft Teams.

Die geplante Umfrage wird wertvolle Einblicke in die Wofür nutzen Lehrkräfte digitale Tools im Unterricht liefern und eine Grundlage für die anschließende statistische Auswertung bilden.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Auswertung der Umfrage

Die Auswertung der Umfrage zur Digitalisierung Schulen Deutschland erfolgt mithilfe der deskriptiven Statistik und explorativen Datenanalyse. Dabei werden die zuvor erläuterten statistischen Methoden angewandt, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Folgende Schritte werden bei der Auswertung durchgeführt:

  1. Datenaufbereitung und -bereinigung
  2. Berechnung von Lageparametern Mittelwert,Median,ModusMittelwert, Median, Modus
  3. Ermittlung von Streuungsmaßen Varianz,StandardabweichungVarianz, Standardabweichung
  4. Erstellung von Diagrammen und Grafiken zur Visualisierung
  5. Analyse von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Variablen

Example: Ein Balkendiagramm könnte die Häufigkeit der Nutzung verschiedener digitaler Tools im Unterricht darstellen.

Highlight: Die explorative Datenanalyse ermöglicht es, Muster und Trends in den Umfrageergebnissen zu identifizieren.

Besonderes Augenmerk wird auf die Auswertung der Fragen zu Hausaufgaben und Stress gelegt. Hier werden Korrelationen zwischen der Nutzung digitaler Medien und dem Stressempfinden der Schüler untersucht.

Quote: "Die Auswertung zeigt, dass 65% der befragten Schüler eine Zunahme des Stresses durch die verstärkte Nutzung digitaler Medien im Unterricht wahrnehmen."

Die Ergebnisse werden in Form von Tabellen, Grafiken und einer deskriptiven Beschreibung der Ergebnisse präsentiert. Dies ermöglicht eine klare und verständliche Darstellung der gewonnenen Erkenntnisse zur Statistik Digitalisierung Schule.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deskriptive Statistik und Streuungsmaße im Detail

Die Deskriptive Statistik umfasst verschiedene Streuungsmaße, die essentiell für die statistische Analyse sind. Diese Maße geben Aufschluss über die Verteilung der Werte und identifizieren mögliche Ausreißer in den Datensätzen.

Definition: Die Varianz beschreibt die Verteilung der Werte um den Erwartungswert. Der Erwartungswert ist der theoretische Wert, der sich bei unendlich vielen Durchführungen eines Experiments ergeben würde.

Die Standardabweichung zeigt die durchschnittliche Entfernung einzelner Werte vom Mittelwert. Die Spannweite, definiert als Differenz zwischen Maximum und Minimum, kann durch Ausreißer verfälscht werden. Deshalb wird häufig der Quartilabstand verwendet, der robuster gegen Ausreißer ist.

Der Variationskoeffizient, auch als normierte Standardabweichung bekannt, ermöglicht den Vergleich von Datensätzen mit unterschiedlichen Maßeinheiten. Bei der Deskriptiven Statistik Formulierung ist besonders auf die korrekte Interpretation der Zusammenhangsmaße zu achten.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Skalenniveaus in der Statistik

Die statistische Analyse unterscheidet verschiedene Skalenniveaus, die den Informationsgehalt der Daten bestimmen.

Highlight: Die Kardinalskala besitzt den höchsten Informationsgehalt und ermöglicht quantifizierbare Abstände sowie sinnvolle Durchschnittsberechnungen.

Die Nominalskala erlaubt nur qualitative Unterscheidungen und besitzt den niedrigsten Informationsgehalt. Die Ordinalskala ermöglicht Rangordnungen, jedoch sind die Abstände zwischen den Rängen nicht quantifizierbar.

Die Intervallskala, als Teil der Kardinalskala, zeichnet sich durch gleichgroße Abstände aus. Sie ermöglicht alle statistischen Berechnungen außer Multiplikationen und Divisionen, da kein natürlicher Nullpunkt existiert.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Digitalisierung im Schulunterricht: Homeschooling-Analyse

Die Digitalisierung Schule Deutschland Statistik zeigt interessante Trends beim Homeschooling. Eine Umfrage unter Schülern im Alter von 16-20 Jahren ergab wichtige Erkenntnisse zur digitalen Transformation des Unterrichts.

Beispiel: Bei der Frage nach der Zufriedenheit mit dem Homeschooling lag der Durchschnittswert bei 5,56 auf einer Skala von 1-10, mit einer Standardabweichung von 2,02.

Die Analyse der Tablets im Unterricht Studien zeigt, dass die Hausaufgabenmenge im Homeschooling deutlich höher ist als im Präsenzunterricht. Der Median stieg von 5 auf 8, was sich negativ auf das Stressniveau der Schüler auswirkte.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Auswertung der Digitalisierungseffekte

Die Statistik Digitalisierung Schule offenbart signifikante Auswirkungen auf den Lernerfolg. 68% der Befragten gaben an, im Präsenzunterricht mehr zu lernen als im Homeschooling.

Highlight: Der Stresslevel der Schüler stieg im Homeschooling deutlich an, mit einem Durchschnittswert von 7,16 verglichen mit 6,48 im regulären Unterricht.

Die Daten zeigen, dass trotz erhöhter Hausaufgabenmenge die schulischen Leistungen im Homeschooling bei 52% der Schüler sanken. Dies verdeutlicht, dass mehr Aufgaben nicht automatisch zu besseren Lernergebnissen führen.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deskriptive Statistik und Datenanalyse im Bildungskontext

Die deskriptive Statistik bildet das Fundament für die systematische Analyse von Daten im Bildungsbereich. Als grundlegendes Werkzeug der quantitativen Forschung ermöglicht sie es, komplexe Datensätze übersichtlich darzustellen und erste Erkenntnisse zu gewinnen. Die Deskriptive Statistik Tabelle spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Aufbereitung von Forschungsergebnissen.

Definition: Die deskriptive Statistik beschreibt die systematische Aufbereitung empirischer Daten durch Tabellen, Kennzahlen und grafische Darstellungen.

Im Kontext der Digitalisierung Schule Deutschland zeigt die deskriptive Beschreibung der Ergebnisse aktuelle Trends auf. Studien belegen, dass der Einsatz digitaler Medien im Unterricht stetig zunimmt. Besonders interessant sind die Erkenntnisse zu Tablets im Unterricht, deren Nutzung laut Statista in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist.

Die explorative Datenanalyse erweitert das methodische Spektrum und ermöglicht tiefergehende Einblicke. Was gehört alles zur explorativen Datenanalyse? Zentrale Elemente sind die Untersuchung von Verteilungen, die Identifikation von Ausreißern und die Analyse von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Variablen.

3.5.2021
Deskriptive
Statistik und
explorative
Datenanalyse
[Name]
Mathematik Inhaltsverzeichnis
Gliederung und Ziel der Facharbeit.
Erkläru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Digitale Transformation im Bildungswesen

Die Statistik Digitalisierung Schule zeigt deutliche Veränderungen im deutschen Bildungssystem. Wofür nutzen Lehrkräfte digitale Tools im Unterricht? Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von der Unterrichtsvorbereitung über interaktive Lerneinheiten bis hin zur Leistungsbeurteilung.

Highlight: Aktuelle Studien zeigen, dass bereits 70% der Lehrkräfte regelmäßig digitale Werkzeuge im Unterricht einsetzen.

Die Digitalisierung Schulen Deutschland entwickelt sich dynamisch, wie verschiedene Umfrage Tablets im Unterricht belegen. Für eine Deskriptive Statistik Bachelorarbeit Beispiel eignet sich dieses Thema besonders gut, da es sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte umfasst.

Die Deskriptive Statistik Formulierung spielt bei der Auswertung solcher Studien eine wichtige Rolle. Eine präzise und verständliche Darstellung der Ergebnisse, wie sie in einer Deskriptive Statistik Zusammenfassung PDF zu finden ist, ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar zu vermitteln.

Beispiel: Eine typische Analyse könnte die Nutzungshäufigkeit digitaler Medien nach Fächern, Klassenstufen und Schulformen untersuchen und diese in übersichtlichen Diagrammen darstellen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user