Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Gleichungen lösen (Äquivalenzoperationen), Gleichungen aufstellen, Terme vereinfachen, Klammern ausmultiplizieren, Potenzen und Ausklammern - Lernzettel/Lernübersicht mit Regeln und Beispielen
Mika
54 Followers
Teilen
Speichern
26
7/8/9
Lernzettel
Übersicht mit den oben genannten Themen - erklärt mit Beispielen und Regeln! Ich hatte es danach verstanden und konnte es vor der Arbeit aber hab sie trotzdem verhauen ): Ich hoffe aber, dass ich euch damit weiterhelfen kann!
1. Klassenarbeit Mathe I. Gleichungen lösen (Äquivalent operationen) Beispiel I: Beispiel II: (=> 3x 3x - 7 = X muss Es 8a Sx <=> x 5x15=45 23 +7 = 30 1:3 =10 Das Äquivalenzzeichen steht einen auf halt Seite steht, auch umgeformt. = 60 1:5 = 12 Man auch ausrechnen, sondern auf scheiben soll. Gleiche ungeformt Man rechnet das Gegenteil Seiten, das Gegenteil (-7 → + 7), aber beim Ergebnis. al so auch I. Gleichungen aufstellen muss immer Beispiel I: Aufgabe: Klaus Stelle nicht +15 Beispiel I: Beispiel I: 2x + Man Rechnung: Dieter Beispiel I: Aufgabe: Klaus ist Stelle eine Rechnung: Dieter = beiden kann die x+x+x+x wird II. Terme vereinfachen auf 2x + 3x = 5× ist eine dafür, dass der zu 3y + 4x + 7y= anderen dreimal Gleichung 3. Klaus 10x 10 klams Seiten 6x + SO лоу auf. das, das SO alt Gleichung auf. Seite dass auf Buchstaben immer gleicheux. X.X.X.X wird zu groß Was 4 x". man steht beiden wie wie Gleiche auf der das Dieter. Dieter. stehen? zusammenfassen. III. Klammern ausmultiplizieren Beispiel I: Beispiel I Die Zahl / Buchstabe vor einzelnen Zahlen/ Buchstaben der Recenzeichen Rechenzeichen III. Potenzen a (b+c) = ab + ac x (3+2) = 3× + 2× = 5× der Beispiel I: Die einbezogen. Beispiel I: 3.3.3.3 4 vor Gus III. Ausklammera Beispiel I: Der wird Zald au Multiplikation ist 3¹: = 3. und 3 Faktor Basis 103 der Exponent Beispiel II: 4x² + 8y klammer Klammer = 10.10.10 Klammer ab + ac = a V Gemeinsamkeit in ausgeklammert. L=1000 2 ist Sich die ist der Exponent. Ausualmen der (Gemeinsame (b+c) gerechnet werden ہا. 4x² + 4.24 IT? Gemeinsamkeit Klammer mit Basis. Die sind (1 = mit dem werden. Das / die die Vereinfachung in den Anzahl der z. B. 3⁰ = 1 4 (x² + 2y) Zaklen / Buchstaben)
App herunterladen
Mathe /
Gleichungen lösen (Äquivalenzoperationen), Gleichungen aufstellen, Terme vereinfachen, Klammern ausmultiplizieren, Potenzen und Ausklammern - Lernzettel/Lernübersicht mit Regeln und Beispielen
Mika •
Follow
54 Followers
Übersicht mit den oben genannten Themen - erklärt mit Beispielen und Regeln! Ich hatte es danach verstanden und konnte es vor der Arbeit aber hab sie trotzdem verhauen ): Ich hoffe aber, dass ich euch damit weiterhelfen kann!
2
Lineare Gleichungen und Gleichungssysteme
1
9
1
Lineare Gleichungssysteme lösen
31
9
Termumformungen & Gleichungen
3
9
Das Gausverfahren
21
11/12
1. Klassenarbeit Mathe I. Gleichungen lösen (Äquivalent operationen) Beispiel I: Beispiel II: (=> 3x 3x - 7 = X muss Es 8a Sx <=> x 5x15=45 23 +7 = 30 1:3 =10 Das Äquivalenzzeichen steht einen auf halt Seite steht, auch umgeformt. = 60 1:5 = 12 Man auch ausrechnen, sondern auf scheiben soll. Gleiche ungeformt Man rechnet das Gegenteil Seiten, das Gegenteil (-7 → + 7), aber beim Ergebnis. al so auch I. Gleichungen aufstellen muss immer Beispiel I: Aufgabe: Klaus Stelle nicht +15 Beispiel I: Beispiel I: 2x + Man Rechnung: Dieter Beispiel I: Aufgabe: Klaus ist Stelle eine Rechnung: Dieter = beiden kann die x+x+x+x wird II. Terme vereinfachen auf 2x + 3x = 5× ist eine dafür, dass der zu 3y + 4x + 7y= anderen dreimal Gleichung 3. Klaus 10x 10 klams Seiten 6x + SO лоу auf. das, das SO alt Gleichung auf. Seite dass auf Buchstaben immer gleicheux. X.X.X.X wird zu groß Was 4 x". man steht beiden wie wie Gleiche auf der das Dieter. Dieter. stehen? zusammenfassen. III. Klammern ausmultiplizieren Beispiel I: Beispiel I Die Zahl / Buchstabe vor einzelnen Zahlen/ Buchstaben der Recenzeichen Rechenzeichen III. Potenzen a (b+c) = ab + ac x (3+2) = 3× + 2× = 5× der Beispiel I: Die einbezogen. Beispiel I: 3.3.3.3 4 vor Gus III. Ausklammera Beispiel I: Der wird Zald au Multiplikation ist 3¹: = 3. und 3 Faktor Basis 103 der Exponent Beispiel II: 4x² + 8y klammer Klammer = 10.10.10 Klammer ab + ac = a V Gemeinsamkeit in ausgeklammert. L=1000 2 ist Sich die ist der Exponent. Ausualmen der (Gemeinsame (b+c) gerechnet werden ہا. 4x² + 4.24 IT? Gemeinsamkeit Klammer mit Basis. Die sind (1 = mit dem werden. Das / die die Vereinfachung in den Anzahl der z. B. 3⁰ = 1 4 (x² + 2y) Zaklen / Buchstaben)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.