Lineares Gleichungssystem lösen
Jetzt musst du das lineare Gleichungssystem mit den beiden Gleichungen lösen:
I: 8a + 4b = -3
II: 12a + 2b = 0
Um b zu eliminieren, multipliziere die zweite Gleichung mit 2, damit der Koeffizient vor b in beiden Gleichungen gleich ist (4b). Das ergibt:
I: 8a + 4b = -3
II (2×): 24a + 4b = 0
Subtrahiere nun II von I: (8a + 4b) - (24a + 4b) = -3 - 0
Das vereinfacht sich zu: -16a = -3, woraus folgt: a = 3/16
Setze diesen Wert in die ursprüngliche Gleichung I ein:
8 · (3/16) + 4b = -3
3/2 + 4b = -3
4b = -3 - 3/2 = -9/2
b = -9/8
Tipp: Bei der Kurvendiskussion und Steckbriefaufgaben ist ein systematisches Vorgehen der Schlüssel zum Erfolg. Notiere dir immer alle Schritte, um Fehler zu vermeiden.
Mit den Werten a = 3/16, b = -9/8, c = 0 und d = 6 kannst du nun die gesuchte Funktion 3. Grades notieren:
f(x) = (3/16)x³ - (9/8)x² + 6
Du hast damit erfolgreich die Formel der Funktion 3. Grades bestimmt, die alle gegebenen Bedingungen erfüllt!