Lambacher Schweizer Qualifikationsphase GK LK

23

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Seite 266, nr. 1a.b
1
a)
P(101-613) Q(01013)
R(51-75175) S(2.51-4,516)
b)
g: x
2,5
2,5
h: x= -4.5 +S-3
6
11.5
E:X =
E
(8)
3
10
ń= 10
10
0+t
 Seite 266, nr. 1a.b
1
a)
P(101-613) Q(01013)
R(51-75175) S(2.51-4,516)
b)
g: x
2,5
2,5
h: x= -4.5 +S-3
6
11.5
E:X =
E
(8)
3
10
ń= 10
10
0+t
 Seite 266, nr. 1a.b
1
a)
P(101-613) Q(01013)
R(51-75175) S(2.51-4,516)
b)
g: x
2,5
2,5
h: x= -4.5 +S-3
6
11.5
E:X =
E
(8)
3
10
ń= 10
10
0+t
 Seite 266, nr. 1a.b
1
a)
P(101-613) Q(01013)
R(51-75175) S(2.51-4,516)
b)
g: x
2,5
2,5
h: x= -4.5 +S-3
6
11.5
E:X =
E
(8)
3
10
ń= 10
10
0+t

Seite 266, nr. 1a.b 1 a) P(101-613) Q(01013) R(51-75175) S(2.51-4,516) b) g: x 2,5 2,5 h: x= -4.5 +S-3 6 11.5 E:X = E (8) 3 10 ń= 10 10 0+t -6 0 -(8). 3 1-136/ X 6n₁+10n₂-0 GTR linsolve -60₁-100²-0 6 + 10 +S-10 (10) + 5 -1362-408 3a n-2a 0 3 Seite 239, nr. 17 17a) Ea: 3ax. +2ax² -5x 3 = 10a P(1/113) -5/ -6 Ea 3a+2a-15 = 10a 5a-15-10a -5a = 15 a = -3 3a 0 (5) (8) 2a 5=0 -5 O 0 0 = 0 136/ 1-10a +15 1:(-5) 0 0 1 & 5 2a/ b) = h = 2,5+2,55 -4,5-35 6+1,55 S=-2 r=-0.25 Schneiden sich ³ (9)-(8) 5 9 10t -6t 3 = a=5 parallel Seite 238, Nr. 3b 3b) A(-11210) B(-311/1) ((11-11-1) 2 -1 -2 EX=2+t +t-1+S-3 0 -20 -1 -3 1 -1 -2 -1 + 2 -3 E: + €4-4-6- 2 XX 1-(-3) 2-2 6-(-2) 4x+87= -4 X + 2z = -1 D(-7(113) (-7)+2.3=-11 ñ-(17) 8 Seite 266, nr. 1a.b 1 a) P(101-613) Q(01013) R(51-75175) S(2.51-4,516) b) g: x 2,5 2,5 h: x= -4.5 +S-3 6 11.5 E:X = E (8) 3 10 ń= 10 10 0+t -6 0 -(8). 3 1-136/ X 6n₁+10n₂-0 GTR linsolve -60₁-100²-0 6 + 10 +S-10 (10) + 5 -1362-408 3a n-2a 0 3 Seite 239, nr. 17 17a) Ea: 3ax. +2ax² -5x 3 = 10a P(1/113) -5/ -6 Ea 3a+2a-15 = 10a 5a-15-10a -5a = 15 a = -3 3a 0 (5) (8) 2a 5=0 -5 O 0 0 = 0 136/ 1-10a +15 1:(-5) 0 0 1 & 5 2a/ b) = h = 2,5+2,55 -4,5-35 6+1,55 S=-2 r=-0.25 Schneiden sich ³ (9)-(8) 5 9 10t -6t 3 = a=5 parallel Seite 238, Nr. 3b 3b) A(-11210) B(-311/1) ((11-11-1) 2 -1 -2 EX=2+t +t-1+S-3 0 -20 -1 -3 1 -1 -2 -1 + 2 -3 E: + €4-4-6- 2 XX 1-(-3) 2-2 6-(-2) 4x+87= -4 X + 2z = -1 D(-7(113) (-7)+2.3=-11 ñ-(17) 8

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.