Mathe /

Lambacher Schweizer S. 284 Nr. 5 - 8

Lambacher Schweizer S. 284 Nr. 5 - 8

 Aufgabe 5
• 8 Fragen mit 3 Antworten
• nur 1 richtig
a) genau 4 richtige Antworten
k= 4
P(x = 4) =
●
=
(1-3) "
= 0₁171 => 17,1%
P(x≤3)
C) h

Lambacher Schweizer S. 284 Nr. 5 - 8

user profile picture

Alisa

2.480 Follower

48

Teilen

Speichern

Lösungen Lambacher Schweizer Mathebuch Qualifikationsphase S. 284 Nr. 5, 6, 7, 8

 

12

Vorlage

Aufgabe 5 • 8 Fragen mit 3 Antworten • nur 1 richtig a) genau 4 richtige Antworten k= 4 P(x = 4) = ● = (1-3) " = 0₁171 => 17,1% P(x≤3) C) höchstens 3 richtige Antworten k= x ≤3 Aufgabe 6 · (3) ² · (1-3) ² (3) = S. 284 P(0 ≤ x ≤3) = 0,7414 x 74,1% (Binomial Komoliert) Sollwert 500 cm³ 98% mind. 495 cm³ • Stichprobe 20 Flaschen e a) genau 2 Flaschen => k = 2 20 P(x=2) = (2 (1-0,02) 20 0,02² (2) 0,02² (1-0,02) 18 = 0,0528 x 5,3% c) höchstens 2 Flaschen => k= x ≤2 P(x≤2) = P(0 ≤ x ≤ 2) = 0,993 => 99,3% n = 8 k =... P = داس b) mind. 4 richtige Antworten k=x24 20-2 P(x ≥ 4) = P(8≥ x ≥4) n = 20 k= p= 2% = 0,02 = 0,2586 ≈ 25,9% (Binomial Komoliert) d) mehr als 4 richtige Antworten k= x=4 P(x > 4) = P(4≤ x ≤8) = 0,258 ≈ 25,8% b) mind. 2 Flaschen => k= x22 P(x ≥2) = P(2 ≤ x ≤ 20) = 0,0598 => 5,98% Aufgabe 7 n: 10 k: p: 20% = 0,20 a) k = 0 P(x =0) 11 = = (10). ·0,20⁰ (10). ₁ = 0,107 => 10,7% Aufgabe 8 n: 6 k: .... p: orange: c) k= x² 1 P(x = 1) = P(1 ≤ x = 10) = 0,892 => 89,2% (BinomialKomoliert) 4 a) k= 2 (grün) P(x=2) = 8 > (1-0,20) ₁ (1-0, 20) 10 grün: 2 10-0 (²³/7) ²2. (1 - 2 ) 6-2 (²) ². (1-2) 4 0,032 = 3,2% d) k = x ≥2 (mind. 2x orange) b) k=3 P(x = 3) = (10) (3⁰) 0,20³ (1-0,20) 10- (13) 0,20³...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

0,87 0,201 > 20,1% b) k = 2 c) k = x ≤2 (höchstens 2+ grün) P(x≤2) = P(0 ≤ x ≤ 2) = 0,037 => 3,7% P(2 ≤ x ≤ 6) = 0,466. => 46,6% (BinomialKomuliert) > (orange) P(x =2) = (§) · (4)² · (₁-7) 6-2 (5) (4)² · (1-4) 4 = = 0,296 => 29,6%

Mathe /

Lambacher Schweizer S. 284 Nr. 5 - 8

user profile picture

Alisa

2.480 Follower

 Aufgabe 5
• 8 Fragen mit 3 Antworten
• nur 1 richtig
a) genau 4 richtige Antworten
k= 4
P(x = 4) =
●
=
(1-3) "
= 0₁171 => 17,1%
P(x≤3)
C) h

Öffnen

Lösungen Lambacher Schweizer Mathebuch Qualifikationsphase S. 284 Nr. 5, 6, 7, 8

Ähnliche Knows
Know 3 Mal mindestens Aufgaben thumbnail

79

3 Mal mindestens Aufgaben

drei mal mindestens Aufgaben/ 3 M Aufgaben - Vorgehen allgemein - Beispiel

Know Stochastik thumbnail

84

Stochastik

> Grundlagen > Pfadregeln > bedingte Wahrscheinlichkeit > Vierfeldertafel > stochastische (Un)Abhängigkeit > Kombinatorik > Bernoulli-Experiment > Histogramme > Erwartungswert und Standardabweichung

Know Bernoulli-Versuch und Binominalverteilung thumbnail

0

Bernoulli-Versuch und Binominalverteilung

Zusammenfassung

Know Stochastik Mathe Abi nrw 2023 thumbnail

20

Stochastik Mathe Abi nrw 2023

Lernzettel zu den wichtigsten Bestandteile der Stochastik:)

Know Stochastik  thumbnail

11

Stochastik

Grundlagen Bedingte Wahrscheinlichkeit Bernoulliexperiment Problemlösung Stochastische Prozesse

Know Analytische Geometrie  thumbnail

3

Analytische Geometrie

3D Koordinatensystem

Aufgabe 5 • 8 Fragen mit 3 Antworten • nur 1 richtig a) genau 4 richtige Antworten k= 4 P(x = 4) = ● = (1-3) " = 0₁171 => 17,1% P(x≤3) C) höchstens 3 richtige Antworten k= x ≤3 Aufgabe 6 · (3) ² · (1-3) ² (3) = S. 284 P(0 ≤ x ≤3) = 0,7414 x 74,1% (Binomial Komoliert) Sollwert 500 cm³ 98% mind. 495 cm³ • Stichprobe 20 Flaschen e a) genau 2 Flaschen => k = 2 20 P(x=2) = (2 (1-0,02) 20 0,02² (2) 0,02² (1-0,02) 18 = 0,0528 x 5,3% c) höchstens 2 Flaschen => k= x ≤2 P(x≤2) = P(0 ≤ x ≤ 2) = 0,993 => 99,3% n = 8 k =... P = داس b) mind. 4 richtige Antworten k=x24 20-2 P(x ≥ 4) = P(8≥ x ≥4) n = 20 k= p= 2% = 0,02 = 0,2586 ≈ 25,9% (Binomial Komoliert) d) mehr als 4 richtige Antworten k= x=4 P(x > 4) = P(4≤ x ≤8) = 0,258 ≈ 25,8% b) mind. 2 Flaschen => k= x22 P(x ≥2) = P(2 ≤ x ≤ 20) = 0,0598 => 5,98% Aufgabe 7 n: 10 k: p: 20% = 0,20 a) k = 0 P(x =0) 11 = = (10). ·0,20⁰ (10). ₁ = 0,107 => 10,7% Aufgabe 8 n: 6 k: .... p: orange: c) k= x² 1 P(x = 1) = P(1 ≤ x = 10) = 0,892 => 89,2% (BinomialKomoliert) 4 a) k= 2 (grün) P(x=2) = 8 > (1-0,20) ₁ (1-0, 20) 10 grün: 2 10-0 (²³/7) ²2. (1 - 2 ) 6-2 (²) ². (1-2) 4 0,032 = 3,2% d) k = x ≥2 (mind. 2x orange) b) k=3 P(x = 3) = (10) (3⁰) 0,20³ (1-0,20) 10- (13) 0,20³...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

0,87 0,201 > 20,1% b) k = 2 c) k = x ≤2 (höchstens 2+ grün) P(x≤2) = P(0 ≤ x ≤ 2) = 0,037 => 3,7% P(2 ≤ x ≤ 6) = 0,466. => 46,6% (BinomialKomuliert) > (orange) P(x =2) = (§) · (4)² · (₁-7) 6-2 (5) (4)² · (1-4) 4 = = 0,296 => 29,6%