Lernzettel-Geraden

7

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Abstand
z.w.i.s.c.h:e:n.
k
zwei Punkten
a₁
Täl
Ta|=||a₂
| (:) -√²+²;
2
аг
a² + a² + a²
Betrag
Stützvektor
(Ortsvektor zu
einem Punkt P)
all
Ähnliche Inhalte
Know Analytische Geometrie  thumbnail

235

3659

11/12

Analytische Geometrie

Lernzettel

Know Analytische Geometrie + Lagebeziehung von Geraden  thumbnail

32

576

11/12

Analytische Geometrie + Lagebeziehung von Geraden

Lernzettel zu analytischer Geometrie

Know Analytische Geometrie thumbnail

4

60

11/12

Analytische Geometrie

Vektoren, Lineare Algebra, Abstände, Winkel, ...

Know Vektoren thumbnail

7

283

11/12

Vektoren

Basics, Geraden, gegenseitige Lage von geraden, Skalarprodukt, orthogonale Vektoren, Winkel zwischen Vektoren, Ebenen im Raim- Parameterform, Lagebeziehung von Ebenen und Geraden

Know Analytische Geometrie: Kontroll- und Trainingsaufgaben thumbnail

10

65

11/12

Analytische Geometrie: Kontroll- und Trainingsaufgaben

Übungen zur Bestimmung von Vektoren, Geraden und Abständen in einem Koordinatensystem.

Know Vektorgeometrie Abiturzusammenfassung thumbnail

136

2813

12

Vektorgeometrie Abiturzusammenfassung

Abiturzusammenfassung zum Thema Vektorgeometrie (LK)

Abstand z.w.i.s.c.h:e:n. k zwei Punkten a₁ Täl Ta|=||a₂ | (:) -√²+²; 2 аг a² + a² + a² Betrag Stützvektor (Ortsvektor zu einem Punkt P) allgemeine Form X = P + ru G aufstellen し A (11213) Stütz- e B (41516) vektor ·C· h gix u. n. 9. Orthogonalität - 9:x=2+t5-2 Geraden sind senkrecht zueinander Skalarprodukt .a₁.b₁+₂·b₂+ a.3 b3=0! orthogonal → = 0 orthogonal → 0 /4-1 * Skalarprodukt alb alles auf Richtungsvektoren bezogen! -GERADEN Eckpunkte Bestimmen Parallelogramm AD=BC A (11111) B (21212) C (31313) Richtungsvektor 6-3/ AB a-b=0 Bt - ( 1) OD = OA + BC = D .A (1/2/3). B (41516) gesuchter Vektor. (X₁/X ₂/X₂) Gegenseitige Lage von Geraden Schneidende Geraden köllinear Gleichungen kann man gleichsetzen LGS aufstellen 1x₁ + 2x₂ + 3x3 = 0 4x₁+5x₂+6×3=0 t=... windschiefe Geraden kollinear Gleichungen kann man gleichsetzen Bestimmung zueinander orthogonalen Faktoren x₁=3t X₂=-5t x3 = t PUNKT probe gegebene Punkte mit Gleichung gleichsetzen 3 1+t. 2 3t -5t= t. t LinSolve - (³) 5 Untersuchen Seitenlängen Täl (31)-(3) 7 z.B. Dreieck berechnen t = keine Lösung • Punkt liegt nicht auf der Geraden gegebener Punkt LinSolve parallele Geraden kollinear Winkel Punkt von h in a cinsetzen 9. cos (x) identische Geraden kollinear Punkt von h in q. einsetzen 9. a. b |ā|·|6| AC AB gleicher Buchstabe vorne

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.