Vektoren sind grundlegende mathematische Konzepte, die Richtung und Betrag im Raum beschreiben. Sie spielen eine wichtige Rolle in der analytischen Geometrie und Physik.
• Vektoren können durch Verschiebungspfeile dargestellt werden und beschreiben Bewegungen im Raum.
• Grundlegende Vektoroperationen umfassen Addition, Subtraktion und Multiplikation mit Skalaren.
• Der Betrag eines Vektors gibt seine Länge an und kann mit dem Satz des Pythagoras berechnet werden.
• Das Skalarprodukt zweier Vektoren liefert wichtige Informationen über deren Beziehung zueinander.
• Vektoren werden häufig zur Beschreibung von Geraden und zur Berechnung von Abständen verwendet.