Der Limes oder Grenzwert ist ein fundamentales Konzept in der Mathematik, das uns hilft zu verstehen, wie sich Funktionen verhalten, wenn ihre Variablen bestimmte Werte annähern oder ins Unendliche streben. Dieses mathematische Werkzeug ermöglicht es uns, das Verhalten von Funktionen außerhalb unseres sichtbaren Zeichenbereichs zu untersuchen und vorherzusagen. Im Kern geht es darum, was mit einem Funktionswert passiert, wenn x sich einem bestimmten Wert nähert oder gegen unendlich geht. Die Berechnung von Grenzwerten ist nicht nur für das theoretische Verständnis wichtig, sondern bildet auch die Grundlage für die Differential- und Integralrechnung.
Laden im
Google Play