Laden im
Google Play
348
Teilen
Speichern
Normalparabel: Die Normalparabel ist die spezielle Parabel mit der Gleichung y=x f(x)=x²: X y -2 Formen: -1 -2 4 •Lehnzettel Mathe -1 1 y 5 4 3+ 2+ 0 Wertetabelle: Wertetabellen dienen dazu Funktionen und Gleichungen zu zeichnen. Dabei setzt man zum Beispiel x ein und berechnet damit y oder f(x). Wir erhalten damit Punkte, welche man in ein Koordinatensystem einzeichnen kann. S(0/0) 0 0 + 1 1 1 Scheitelpunktform: f(x)= a(x+d)²+e Normalform: f(x)=ax²+bx+c 2 Binomische Formeln: 1.Binomische Formel: (a+b) · (a+b)=(a+b)² 2.Binomische Formel:(a-b).(a-b)=(a-b)² Binome sind zweigliedrige Polynome. 24 X 2 3 १ Scheitelpunkte: Scheitelpunkte sind in der Geometrie besondere Punkte auf Kurven. Die Scheitelpunkte einer Parabel sind die Schnittpunkte der Kurve mit den Symmetrieachsen. Sie sind gleichzeitig die Punkte, an denen die Krummung maximal oder minimal ist. Scheitelpunktform: Die Scheitelpunktform ist f(x)=a(x-d)²+e. Bedeutung: a- Das a steht fur den Streckfaktor. (gestreckt/ gestaucht) d- Das d steht für die Verschiebung. (Osten/ Westen) e- Das e steht fur die Verschiebung. (Oben/Unten) Streckfaktor:a Scheitelpunkt: S(d/e) Beispiel f(x)=(8-5)+4 S(5/4) Umformung von der Scheitelpunktform in die allgemeine Form: (1) Binomische Formel anwenden 2) Die Klammer auflosen 3) Die letzten Werte addieren Beispiel: f(x)=5(x-2)²+1 f(x)=5(x²-4x+4)+1 f(x)=5x²-20x+16+1 f(x)=5x²-20x+17 Gestreckt/Gestaucht: Der Faktor a gibt an, wie eine Funktion gestreckt oder gestaucht wurde. Wenn a grösser als 1 oder kleiner als -1 ist, dann ist die Funktion gestreckt. Wenn a zwischen 1 und -1 liegt, dann ist die Funktion gestaucht. Ist a-1 oder a=-1, dann ist der Graph von f eine Normalparabel oder eine umgekehrte Normalparabel. Ist der Streckfaktor grösser als Null, dann ist der Funktionsgraph nach oben geöffnet. Ist der Streckfaktor kleiner als Null, dann ist der Funktionsgraph nach unten geöffnet. S.H. Koordination ablesen: Punkte werden in der Form P (x/y) angegeben. Das bedeutet, du...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
gehst zum Ursprung (Nullpunkt) und liest von dort zuerst x Einheiten auf der x- Achse und dann y Einheiten auf der y-Achse ab. THEMA: QUADRATISCHE FUNKTIONEN