Fakultät und Kombinatorik in der Stochastik Mathe
Die Fakultät ist ein grundlegendes Konzept in der Stochastik Mathe, das besonders bei Wahrscheinlichkeitsberechnungen und kombinatorischen Aufgaben eine zentrale Rolle spielt. Die mathematische Notation n! bezeichnet das Produkt aller natürlichen Zahlen von 1 bis n, wobei per Definition 0! = 1 gesetzt wird.
Definition: Die Fakultät n! ist das Produkt aller natürlichen Zahlen von 1 bis n. Beispiel: 5! = 5 · 4 · 3 · 2 · 1 = 120
Bei der Berechnung von Kombinationen ohne Wiederholung, wie sie häufig in Stochastik Abitur Aufgaben vorkommen, verwenden wir den Binomialkoeffizienten. Dieser lässt sich mithilfe von Fakultäten berechnen und wird oft bei Lotterie-Aufgaben oder Urnenexperimenten eingesetzt.
Beispiel: Bei der Berechnung der Möglichkeiten, 3 Kugeln aus 5 Kugeln ohne Zurücklegen und ohne Beachtung der Reihenfolge zu ziehen, verwenden wir die Formel: n!/k!(n−k!), wobei n=5 und k=3.
Die praktische Anwendung dieser Stochastik Formeln Abitur zeigt sich besonders deutlich am Beispiel der Lotterie. Bei "6 aus 49" müssen wir beispielsweise berechnen, wie viele Möglichkeiten es gibt, 4 richtige Zahlen zu haben. Dafür kombinieren wir die Auswahl von 4 aus 6 richtigen Zahlen mit der Auswahl von 2 aus 43 falschen Zahlen.