Die wichtigsten mathematischen Funktionstypen und ihre Eigenschaften im Überblick.
Funktionsarten... Mehr anzeigen
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und globalisierung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
16
0
Philip Siegel
15.2.2021
Mathe
Übersicht über höhere Funktionsklassen und Parametereinflüsse
624
•
15. Feb. 2021
•
Philip Siegel
@erdnussphlip91
Die wichtigsten mathematischen Funktionstypen und ihre Eigenschaften im Überblick.
Funktionsarten... Mehr anzeigen
Die Funktionsarten Mathe umfassen verschiedene wichtige Typen, die sich durch ihre charakteristischen Eigenschaften unterscheiden. Die kubische Funktion g = x³ und Funktionen vierten Grades f = x⁴ bilden fundamentale Beispiele für Polynomfunktionen.
Definition: Der Definitionsbereich einer kubischen Funktion umfasst alle reellen Zahlen , während der Wertebereich durch die Extrempunkte begrenzt wird.
Die Symmetrieeigenschaften richten sich nach den Exponenten: Funktionen mit geraden Exponenten zeigen Achsensymmetrie, während ungerade Exponenten zu Punktsymmetrie führen. Bei der kubischen Funktion existieren maximal drei Nullstellen, bei der Funktion vierten Grades bis zu vier.
Das Monotonieverhalten dieser Funktionstypen Übersicht PDF zeigt charakteristische Muster. Die kubische Funktion ist im Bereich zwischen Hochpunkt und Tiefpunkt fallend, außerhalb steigend. Die Funktion vierten Grades weist komplexere Monotoniebereiche auf, mit Berührpunkten als zusätzliche besondere Stellen.
Highlight: Die Anzahl der Wendepunkte lässt sich aus dem Grad der Funktion ableiten: Wendepunkte + 2 = Grad der Funktion.
Die Wurzelfunktion Eigenschaften zeigen sich besonders im eingeschränkten Definitionsbereich. Bei der Grundform h = √x gilt DB = {x ∈ ℝ: x≥0} und WB = {y ∈ ℝ: y≥0}.
Beispiel: Eine Wurzelfunktion Parameter kann durch verschiedene Transformationen verändert werden, wobei der grundlegende Verlauf erhalten bleibt.
Die Betragsfunktion k = |x| zeichnet sich durch ihre charakteristische V-Form aus. Sie besitzt sowohl Symmetrie zur y-Achse als auch einen Knick im Ursprung. Der Wurzelfunktion Definitionsbereich unterscheidet sich grundlegend von dem der Betragsfunktion, die für alle reellen Zahlen definiert ist.
Das Verhalten im Unendlichen zeigt bei beiden Funktionstypen interessante Eigenschaften: Die Wurzelfunktion wächst unbegrenzt, aber langsamer als lineare Funktionen, während die Betragsfunktion in beide Richtungen unbegrenzt wächst.
Die Exponentialfunktion und Logarithmus Übungen zeigen die enge Verbindung dieser Funktionstypen. Bei der Exponentialfunktion m = aˣ ist der komplette Bereich der reellen Zahlen definiert, während der Wertebereich auf positive Zahlen beschränkt ist.
Definition: Der Logarithmus Exponentialfunktion Zusammenhang zeigt sich in ihrer Umkehrbeziehung: Die Logarithmusfunktion ist die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion.
Die Exponentialfunktion Logarithmus Aufgaben Lösungen demonstrieren wichtige Eigenschaften: Für a>1 ist die Exponentialfunktion streng monoton steigend, für 0<a<1 streng monoton fallend. Die Logarithmusfunktion zeigt entsprechend inverses Verhalten.
Das asymptotische Verhalten dieser Funktionen ist besonders charakteristisch: Die Exponentialfunktion nähert sich für negative x-Werte der x-Achse an, während die Logarithmusfunktion eine vertikale Asymptote bei x=0 besitzt.
Die praktische Anwendung von Parameter Mathe einfach erklärt umfasst verschiedene Berechnungsmethoden. Bei gegebenen Punkten werden Funktionsgleichungen durch das Aufstellen von Gleichungssystemen ermittelt.
Beispiel: Bei Exponentialfunktion Aufgaben mit Lösung Klasse 10 PDF wird häufig mit Punkten und Eigenschaften gearbeitet, um die Parameter zu bestimmen.
Die Integralrechnung und Tangentenberechnung sind wichtige Werkzeuge für die Analyse von Funktionen. Die Berechnung von Umkehrfunktionen erfolgt sowohl rechnerisch durch Vertauschen der Variablen als auch geometrisch durch Spiegelung an der ersten Winkelhalbierenden.
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung verbindet funktionale Zusammenhänge mit stochastischen Konzepten. Dabei kommen die Multiplikationsregel für unabhängige Ereignisse und die Additionsregel für sich ausschließende Ereignisse zur Anwendung.
Die kubische Funktion g = x³ und die Funktion vierten Grades f = x⁴ werden hier näher betrachtet. Beide Funktionen haben einen Definitionsbereich, der alle reellen Zahlen umfasst. Die Symmetrie richtet sich nach den Exponenten: gerade Exponenten führen zu Achsensymmetrie, ungerade zu Punktsymmetrie.
Bei der kubischen Funktion gibt es einen Hochpunkt und einen Tiefpunkt, während die Funktion vierten Grades zwei Tiefpunkte aufweist. Das Verhalten im Unendlichen unterscheidet sich ebenfalls: Bei der kubischen Funktion streben die Grenzwerte für x gegen plus und minus unendlich in entgegengesetzte Richtungen, bei der Funktion vierten Grades in die gleiche.
Beispiel: Bei der kubischen Funktion kann man "schöne Punkte" wie suchen, um die Funktion besser zu verstehen.
Highlight: Die Anzahl der Extrempunkte lässt sich aus dem Grad der Funktion ableiten: Grad der Funktion - 1 = Anzahl der Extrempunkte.
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Philip Siegel
@erdnussphlip91
Die wichtigsten mathematischen Funktionstypen und ihre Eigenschaften im Überblick.
Funktionsarten Mathe umfassen verschiedene grundlegende Typen, die sich durch ihre charakteristischen Eigenschaften und Graphen unterscheiden. Zu den wichtigsten gehören lineare Funktionen, quadratische Funktionen, Exponentialfunktionen, Logarithmusfunktionen und Wurzelfunktionen. Jede dieser... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Funktionsarten Mathe umfassen verschiedene wichtige Typen, die sich durch ihre charakteristischen Eigenschaften unterscheiden. Die kubische Funktion g = x³ und Funktionen vierten Grades f = x⁴ bilden fundamentale Beispiele für Polynomfunktionen.
Definition: Der Definitionsbereich einer kubischen Funktion umfasst alle reellen Zahlen , während der Wertebereich durch die Extrempunkte begrenzt wird.
Die Symmetrieeigenschaften richten sich nach den Exponenten: Funktionen mit geraden Exponenten zeigen Achsensymmetrie, während ungerade Exponenten zu Punktsymmetrie führen. Bei der kubischen Funktion existieren maximal drei Nullstellen, bei der Funktion vierten Grades bis zu vier.
Das Monotonieverhalten dieser Funktionstypen Übersicht PDF zeigt charakteristische Muster. Die kubische Funktion ist im Bereich zwischen Hochpunkt und Tiefpunkt fallend, außerhalb steigend. Die Funktion vierten Grades weist komplexere Monotoniebereiche auf, mit Berührpunkten als zusätzliche besondere Stellen.
Highlight: Die Anzahl der Wendepunkte lässt sich aus dem Grad der Funktion ableiten: Wendepunkte + 2 = Grad der Funktion.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Wurzelfunktion Eigenschaften zeigen sich besonders im eingeschränkten Definitionsbereich. Bei der Grundform h = √x gilt DB = {x ∈ ℝ: x≥0} und WB = {y ∈ ℝ: y≥0}.
Beispiel: Eine Wurzelfunktion Parameter kann durch verschiedene Transformationen verändert werden, wobei der grundlegende Verlauf erhalten bleibt.
Die Betragsfunktion k = |x| zeichnet sich durch ihre charakteristische V-Form aus. Sie besitzt sowohl Symmetrie zur y-Achse als auch einen Knick im Ursprung. Der Wurzelfunktion Definitionsbereich unterscheidet sich grundlegend von dem der Betragsfunktion, die für alle reellen Zahlen definiert ist.
Das Verhalten im Unendlichen zeigt bei beiden Funktionstypen interessante Eigenschaften: Die Wurzelfunktion wächst unbegrenzt, aber langsamer als lineare Funktionen, während die Betragsfunktion in beide Richtungen unbegrenzt wächst.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Exponentialfunktion und Logarithmus Übungen zeigen die enge Verbindung dieser Funktionstypen. Bei der Exponentialfunktion m = aˣ ist der komplette Bereich der reellen Zahlen definiert, während der Wertebereich auf positive Zahlen beschränkt ist.
Definition: Der Logarithmus Exponentialfunktion Zusammenhang zeigt sich in ihrer Umkehrbeziehung: Die Logarithmusfunktion ist die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion.
Die Exponentialfunktion Logarithmus Aufgaben Lösungen demonstrieren wichtige Eigenschaften: Für a>1 ist die Exponentialfunktion streng monoton steigend, für 0<a<1 streng monoton fallend. Die Logarithmusfunktion zeigt entsprechend inverses Verhalten.
Das asymptotische Verhalten dieser Funktionen ist besonders charakteristisch: Die Exponentialfunktion nähert sich für negative x-Werte der x-Achse an, während die Logarithmusfunktion eine vertikale Asymptote bei x=0 besitzt.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die praktische Anwendung von Parameter Mathe einfach erklärt umfasst verschiedene Berechnungsmethoden. Bei gegebenen Punkten werden Funktionsgleichungen durch das Aufstellen von Gleichungssystemen ermittelt.
Beispiel: Bei Exponentialfunktion Aufgaben mit Lösung Klasse 10 PDF wird häufig mit Punkten und Eigenschaften gearbeitet, um die Parameter zu bestimmen.
Die Integralrechnung und Tangentenberechnung sind wichtige Werkzeuge für die Analyse von Funktionen. Die Berechnung von Umkehrfunktionen erfolgt sowohl rechnerisch durch Vertauschen der Variablen als auch geometrisch durch Spiegelung an der ersten Winkelhalbierenden.
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung verbindet funktionale Zusammenhänge mit stochastischen Konzepten. Dabei kommen die Multiplikationsregel für unabhängige Ereignisse und die Additionsregel für sich ausschließende Ereignisse zur Anwendung.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die kubische Funktion g = x³ und die Funktion vierten Grades f = x⁴ werden hier näher betrachtet. Beide Funktionen haben einen Definitionsbereich, der alle reellen Zahlen umfasst. Die Symmetrie richtet sich nach den Exponenten: gerade Exponenten führen zu Achsensymmetrie, ungerade zu Punktsymmetrie.
Bei der kubischen Funktion gibt es einen Hochpunkt und einen Tiefpunkt, während die Funktion vierten Grades zwei Tiefpunkte aufweist. Das Verhalten im Unendlichen unterscheidet sich ebenfalls: Bei der kubischen Funktion streben die Grenzwerte für x gegen plus und minus unendlich in entgegengesetzte Richtungen, bei der Funktion vierten Grades in die gleiche.
Beispiel: Bei der kubischen Funktion kann man "schöne Punkte" wie suchen, um die Funktion besser zu verstehen.
Highlight: Die Anzahl der Extrempunkte lässt sich aus dem Grad der Funktion ableiten: Grad der Funktion - 1 = Anzahl der Extrempunkte.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user