Grundlagen der Vektorrechnung
Diese Seite führt in die grundlegenden Operationen mit Vektoren ein. Es wird erklärt, wie man Vektoren berechnen 3D kann, indem man sie addiert, subtrahiert und mit Skalaren multipliziert.
Definition: Ein Verbindungsvektor zwischen zwei Punkten A und B wird als AB = OB - OA berechnet, wobei O der Ursprung des Koordinatensystems ist.
Die Vektor berechnen Formel für die Addition zweier Vektoren a und b lautet:
a + b = a1+b1,a2+b2,a3+b3
Für die Subtraktion gilt entsprechend:
a - b = a1−b1,a2−b2,a3−b3
Highlight: Die Skalarmultiplikation eines Vektors a mit einer reellen Zahl s wird komponentenweise durchgeführt: s · a = s⋅a1,s⋅a2,s⋅a3
Diese Operationen bilden die Grundlage für komplexere Berechnungen in der Vektorrechnung einfach erklärt.