Linearkombinationen von Vektoren
Diese Seite behandelt das Konzept der Linearkombination, ein zentrales Thema in der Vektoralgebra. Es wird gezeigt, wie man Linearkombination Vektoren berechnen kann.
Definition: Eine Linearkombination von Vektoren a und b hat die Form x = r · a + s · b, wobei r und s reelle Zahlen sind.
Um zu überprüfen, ob ein Vektor als Linearkombination dargestellt werden kann, muss ein lineares Gleichungssystem gelöst werden.
Example: Für den Vektor (6, 1, 2) und die Basisvektoren a = (1, 2, -1) und b = (2, 1, 3) ergibt sich folgendes Gleichungssystem:
r + 2s = 6
2r + s = 1
-r + 3s = 2
Die Lösung dieses Systems (r = 2, s = 2) zeigt, dass der Vektor als Linearkombination darstellbar ist.
Highlight: Nicht jeder beliebige Vektor kann als Linearkombination gegebener Vektoren dargestellt werden. Die Möglichkeit muss immer geprüft werden!
Für komplexere Aufgaben kann ein Linearkombination Vektoren Rechner hilfreich sein, um die Berechnungen zu vereinfachen.