Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Zuordnungen
deinelernzettel
53.323 Followers
349
Teilen
Speichern
Alles zu Zuordnungen - proportionale Zuordnungen - antiproportionale Zuordnungen
6/7
Lernzettel
SUORDNUNGEN Bei einer Zuordnung wird einem Wert genau ein anderer Wert zugeordnet ( Einem x-Wert wird genau ein y-wert zugeordnet) 1 2 3 4 5 Pfeildiagramm → 2 not 8 Ausgangswert 6 4 auch im echten Leben Beispiel: Koordinatensystem Preis in € 2 + + ^ 8 10 2 1 Brot kostet 2€ 2 Brote kosten 4€ 3 Brote kosten 6€ 4 Brote kosten 8€ 5 Brote kosten 10€ Anzahl der Brote wird eindeutig einem Preis zugeordnet Darstellungsmöglichkeiten zugeordneter Wert 3 4 5 Anzahl Brote 1 2 3 → Anzahl Brote 4 5 → Preis 2 Ausgangswert 1 2 3 4 5 zugeordneter 2 4 6 8 10 Wert 10 Zuordnungstabelle / Wertetabelle l waagerecht Senkrecht Ausg.Wert zug.Wert 523 IS 1 2 2 ~t∞ 5 4 6 4 8 10 Zuordnungsvorschrift →2. Wert wird aus dem 1. berechnet Ausgangswert 1 2 3 4 5 zugeordneter 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 Wert proportionale Zuordnung -beschreibt ein gleichmäßiges Wachstum - X Arten von Zuordnungen ⇒ = konst. = Proportionalitäts- faktor xy-Paare sind quotienten gleich Bsp. Anzahl Brote 1 2 3 4 5 ⇒ x→→→K.x Preis 2:1=2 4 4:2=2 6 6:3=2 8 8:4=2 → 10 110:5=2 2= Proportionalitätsfaktor antiproportionale Zuordnung -beschreibt ein gegenläufiges Wachstum - X →→→Y => X'y=konst. = Antiproportionalitäts- faktor Xy-Paare sind produktgleich Anzahl Gärtner H 1 2 3 4 Zeit für die Arbeit 1.6 = 6 2.3=6 3·2=6 4·115=6 5·1,2=6 6 → 3 ܐܝ →1,5 →→→→→1,2 5 6= Antiproportionalitätsfaktor X.y=k y = k = k· 1 ⇒ xk. 1 X
App herunterladen
Mathe /
Zuordnungen
deinelernzettel
53.323 Followers
Alles zu Zuordnungen - proportionale Zuordnungen - antiproportionale Zuordnungen
1
61
Zuordnung
Grundwissen
15
181
Zuordnung Zusammenfassung
Zusammenfassung Zuordnung
48
125
Zuordnung Erklärung
Zuordnungen Beispiele …. 8.klasse
2
25
Zuordnungen
Themen: Zuordnungen, Graphen von Zuordnungen, Gesetzmäßigkeiten bei Zuordnungen, Proportionale/ Antiproportionale Zuordnungen
80
1411
Mathe Zuordnungen
Grundwissen Zuordnungen proportionale Zuordnungen antiproportionale Zuordnungen Formeln
237
4974
Mathe Zuordnungen
- Was sind zu Zuordnungen? - Darstellungsmöglichkeiten - Arten von Zuordnungen
SUORDNUNGEN Bei einer Zuordnung wird einem Wert genau ein anderer Wert zugeordnet ( Einem x-Wert wird genau ein y-wert zugeordnet) 1 2 3 4 5 Pfeildiagramm → 2 not 8 Ausgangswert 6 4 auch im echten Leben Beispiel: Koordinatensystem Preis in € 2 + + ^ 8 10 2 1 Brot kostet 2€ 2 Brote kosten 4€ 3 Brote kosten 6€ 4 Brote kosten 8€ 5 Brote kosten 10€ Anzahl der Brote wird eindeutig einem Preis zugeordnet Darstellungsmöglichkeiten zugeordneter Wert 3 4 5 Anzahl Brote 1 2 3 → Anzahl Brote 4 5 → Preis 2 Ausgangswert 1 2 3 4 5 zugeordneter 2 4 6 8 10 Wert 10 Zuordnungstabelle / Wertetabelle l waagerecht Senkrecht Ausg.Wert zug.Wert 523 IS 1 2 2 ~t∞ 5 4 6 4 8 10 Zuordnungsvorschrift →2. Wert wird aus dem 1. berechnet Ausgangswert 1 2 3 4 5 zugeordneter 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 Wert proportionale Zuordnung -beschreibt ein gleichmäßiges Wachstum - X Arten von Zuordnungen ⇒ = konst. = Proportionalitäts- faktor xy-Paare sind quotienten gleich Bsp. Anzahl Brote 1 2 3 4 5 ⇒ x→→→K.x Preis 2:1=2 4 4:2=2 6 6:3=2 8 8:4=2 → 10 110:5=2 2= Proportionalitätsfaktor antiproportionale Zuordnung -beschreibt ein gegenläufiges Wachstum - X →→→Y => X'y=konst. = Antiproportionalitäts- faktor Xy-Paare sind produktgleich Anzahl Gärtner H 1 2 3 4 Zeit für die Arbeit 1.6 = 6 2.3=6 3·2=6 4·115=6 5·1,2=6 6 → 3 ܐܝ →1,5 →→→→→1,2 5 6= Antiproportionalitätsfaktor X.y=k y = k = k· 1 ⇒ xk. 1 X
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.