App öffnen

Fächer

Zylinder, Kegel und Pyramiden: Formeln und Aufgaben leicht gemacht

25

2

M

Meli

21.10.2025

Mathe

Zylinder, Kegel und Pyramiden

1.813

21. Okt. 2025

5 Seiten

Zylinder, Kegel und Pyramiden: Formeln und Aufgaben leicht gemacht

M

Meli

@itsmemeli

Wenn wir Kegel, Zylinder und Pyramiden berechnen, brauchst du nur... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
1 / 5
Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Geometrische Körper erkennen und zeichnen

Du kannst Kegel, Zylinder und Pyramiden leicht an ihrer Form erkennen. Ein Zylinder hat zwei parallele, kreisförmige Grundflächen. Ein Kegel hat eine kreisförmige Grundfläche mit einer Spitze. Eine Pyramide hat eine vieleckige Grundfläche mit einer Spitze.

Beim Zeichnen eines Schrägbilds stellst du einen 3D-Körper auf einem 2D-Papier dar. Für einen Zylinder zeichnest du zwei Ellipsen und verbindest sie. Bei einer quadratischen Pyramide beginnst du mit einem Quadrat als Grundfläche und zeichnest von dessen Mittelpunkt eine Linie nach oben zur Spitze.

Netze zeigen, wie ein 3D-Körper ausgebreitet aussieht. Das Netz eines Kegels besteht aus einem Kreis (Grundfläche) und einem Kreisausschnitt (Mantelfläche). Bei einer Pyramide besteht das Netz aus der Grundfläche plus den dreieckigen Seitenflächen.

Tipp: Stelle dir vor, du schneidest den Körper auf und legst ihn flach hin - so entsteht ein Netz!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Oberflächeninhalte und Volumen berechnen

Der Oberflächeninhalt eines Kegels setzt sich zusammen aus der Grundfläche (Kreis) und der Mantelfläche (Kreissektor). Die Kegel Oberfläche Formel lautet: O = πr² + πrs, wobei s die Mantellinie ist.

Das Volumen eines Kegels berechnest du mit V = ⅓ · Grundfläche · Höhe oder V = ⅓ · πr² · h. Der Faktor ⅓ ist entscheidend - warum das Volumen eines Kegels ⅓ des entsprechenden Zylinders beträgt, kann mathematisch hergeleitet werden.

Bei einer quadratischen Pyramide mit Seitenlänge a und Höhe h ist das Volumen V = ⅓ · a² · h und der Oberflächeninhalt O = a² + 2a · ha, wobei ha die Höhe des Seitendreiecks ist.

Merke dir: Beim Volumen von Kegel und Pyramide multiplizierst du immer mit ⅓, während beim Zylinder direkt Grundfläche mal Höhe gerechnet wird!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Pyramiden und zusammengesetzte Körper

Das Volumen einer Pyramide berechnest du immer mit V = ⅓ · Grundfläche · Höhe. Bei einer rechteckigen Grundfläche mit Länge a und Breite b lautet die Formel V = ⅓ · a · b · h. Die Volumen Pyramide Herleitung zeigt, dass eine Pyramide genau ⅓ des Volumens eines Quaders mit gleicher Grundfläche und Höhe hat.

Bei zusammengesetzten Körpern teilst du diese in bekannte Grundkörper auf. Das Gesamtvolumen erhältst du durch Addition der Einzelvolumina. Für den Oberflächeninhalt addierst du alle außenliegenden Flächen – aber denke daran, gemeinsame Flächen abzuziehen!

Nicht sichtbare Kanten zeichnest du gestrichelt ein, damit das Schrägbild verständlicher wird. Bei komplexeren Aufgaben hilft es, den Körper in Gedanken zu zerlegen.

Tipp: Bei Aufgaben mit quadratischen Pyramiden mache eine Skizze und beschrifte alle bekannten Werte, bevor du mit dem Rechnen beginnst!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Anwendungsaufgaben zu Zylindern und Kegeln

Bei der Berechnung einer zylindrischen Litfaßsäule nutzt du die Formel für die Mantelfläche eines Zylinders: M = 2πr · h. Wenn die Werbefläche und die Höhe gegeben sind, kannst du den Radius bestimmen. Bei verdoppelter Fläche musst du nicht den Durchmesser verdoppeln – die Beziehung ist komplexer!

Bei einem kegelförmigen Dach berechnest du die Mantelfläche des Kegels mit M = πrs, wobei r der Radius der Grundfläche und s die Mantellinie ist. Denke daran, den Verschnitt einzurechnen, indem du das Ergebnis um den angegebenen Prozentsatz erhöhst.

Die Kegel Grundfläche bestimmst du mit A = πr², wenn du den Durchmesser d=2rd = 2r oder Radius kennst. Die Kegel Oberfläche Formel kombiniert Mantel- und Grundfläche: O = πr² + πrs.

Praxistipp: Bei realen Anwendungen wie Dacheindeckungen oder Bauwerken rechne immer etwas Material als Reserve ein!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Komplexe Berechnungen mit Pyramiden und Kegeln

Wenn aus einem Quader eine quadratische Pyramide herausgeschnitten wird, zeichnest du zuerst das Schrägbild. Die Grundfläche der Pyramide ist quadratisch und liegt in der oberen Fläche des Quaders, mit den Ecken in den Quaderkanten.

Das Volumen des Quaders berechnest du mit V = a · b · c. Für die Aufgaben zur quadratischen Pyramide nutzt du V = ⅓ · a² · h. Den prozentualen Abfall berechnest du, indem du das Volumen der Pyramide durch das des Quaders teilst und von 100% abziehst.

Bei einem kegelförmigen Sandhaufen kannst du über den Umfang U=2πrU = 2πr den Radius bestimmen. Mit der Seitenkante MantellinieMantellinie s und dem Radius r berechnest du die Höhe mit h = √s2r2s² - r². Den Volumen Kegel Rechner kannst du dann anwenden: V = ⅓ · πr² · h. Multipliziere das Volumen mit der Dichte, um die Masse zu erhalten.

Wichtig: Bei allen Pyramide berechnen Aufgaben ist es entscheidend, dass du die Grundfläche korrekt bestimmst und dann mit ⅓ der Höhe multiplizierst!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Mathe

1.813

21. Okt. 2025

5 Seiten

Zylinder, Kegel und Pyramiden: Formeln und Aufgaben leicht gemacht

M

Meli

@itsmemeli

Wenn wir Kegel, Zylinder und Pyramiden berechnen, brauchst du nur ein paar Grundformeln zu kennen. Mit diesen Formeln kannst du Oberflächen und Volumen dieser geometrischen Körper bestimmen - und das ist einfacher, als es klingt!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Geometrische Körper erkennen und zeichnen

Du kannst Kegel, Zylinder und Pyramiden leicht an ihrer Form erkennen. Ein Zylinder hat zwei parallele, kreisförmige Grundflächen. Ein Kegel hat eine kreisförmige Grundfläche mit einer Spitze. Eine Pyramide hat eine vieleckige Grundfläche mit einer Spitze.

Beim Zeichnen eines Schrägbilds stellst du einen 3D-Körper auf einem 2D-Papier dar. Für einen Zylinder zeichnest du zwei Ellipsen und verbindest sie. Bei einer quadratischen Pyramide beginnst du mit einem Quadrat als Grundfläche und zeichnest von dessen Mittelpunkt eine Linie nach oben zur Spitze.

Netze zeigen, wie ein 3D-Körper ausgebreitet aussieht. Das Netz eines Kegels besteht aus einem Kreis (Grundfläche) und einem Kreisausschnitt (Mantelfläche). Bei einer Pyramide besteht das Netz aus der Grundfläche plus den dreieckigen Seitenflächen.

Tipp: Stelle dir vor, du schneidest den Körper auf und legst ihn flach hin - so entsteht ein Netz!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Oberflächeninhalte und Volumen berechnen

Der Oberflächeninhalt eines Kegels setzt sich zusammen aus der Grundfläche (Kreis) und der Mantelfläche (Kreissektor). Die Kegel Oberfläche Formel lautet: O = πr² + πrs, wobei s die Mantellinie ist.

Das Volumen eines Kegels berechnest du mit V = ⅓ · Grundfläche · Höhe oder V = ⅓ · πr² · h. Der Faktor ⅓ ist entscheidend - warum das Volumen eines Kegels ⅓ des entsprechenden Zylinders beträgt, kann mathematisch hergeleitet werden.

Bei einer quadratischen Pyramide mit Seitenlänge a und Höhe h ist das Volumen V = ⅓ · a² · h und der Oberflächeninhalt O = a² + 2a · ha, wobei ha die Höhe des Seitendreiecks ist.

Merke dir: Beim Volumen von Kegel und Pyramide multiplizierst du immer mit ⅓, während beim Zylinder direkt Grundfläche mal Höhe gerechnet wird!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pyramiden und zusammengesetzte Körper

Das Volumen einer Pyramide berechnest du immer mit V = ⅓ · Grundfläche · Höhe. Bei einer rechteckigen Grundfläche mit Länge a und Breite b lautet die Formel V = ⅓ · a · b · h. Die Volumen Pyramide Herleitung zeigt, dass eine Pyramide genau ⅓ des Volumens eines Quaders mit gleicher Grundfläche und Höhe hat.

Bei zusammengesetzten Körpern teilst du diese in bekannte Grundkörper auf. Das Gesamtvolumen erhältst du durch Addition der Einzelvolumina. Für den Oberflächeninhalt addierst du alle außenliegenden Flächen – aber denke daran, gemeinsame Flächen abzuziehen!

Nicht sichtbare Kanten zeichnest du gestrichelt ein, damit das Schrägbild verständlicher wird. Bei komplexeren Aufgaben hilft es, den Körper in Gedanken zu zerlegen.

Tipp: Bei Aufgaben mit quadratischen Pyramiden mache eine Skizze und beschrifte alle bekannten Werte, bevor du mit dem Rechnen beginnst!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendungsaufgaben zu Zylindern und Kegeln

Bei der Berechnung einer zylindrischen Litfaßsäule nutzt du die Formel für die Mantelfläche eines Zylinders: M = 2πr · h. Wenn die Werbefläche und die Höhe gegeben sind, kannst du den Radius bestimmen. Bei verdoppelter Fläche musst du nicht den Durchmesser verdoppeln – die Beziehung ist komplexer!

Bei einem kegelförmigen Dach berechnest du die Mantelfläche des Kegels mit M = πrs, wobei r der Radius der Grundfläche und s die Mantellinie ist. Denke daran, den Verschnitt einzurechnen, indem du das Ergebnis um den angegebenen Prozentsatz erhöhst.

Die Kegel Grundfläche bestimmst du mit A = πr², wenn du den Durchmesser d=2rd = 2r oder Radius kennst. Die Kegel Oberfläche Formel kombiniert Mantel- und Grundfläche: O = πr² + πrs.

Praxistipp: Bei realen Anwendungen wie Dacheindeckungen oder Bauwerken rechne immer etwas Material als Reserve ein!

Name:

Klasse:

Datum:

Arbeitsblatt
Mathematik

Zylinder, Kegel und Pyramiden

Teste dich! - Zylinder, Kegel und Pyramiden (1/5)

1 Entsche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Komplexe Berechnungen mit Pyramiden und Kegeln

Wenn aus einem Quader eine quadratische Pyramide herausgeschnitten wird, zeichnest du zuerst das Schrägbild. Die Grundfläche der Pyramide ist quadratisch und liegt in der oberen Fläche des Quaders, mit den Ecken in den Quaderkanten.

Das Volumen des Quaders berechnest du mit V = a · b · c. Für die Aufgaben zur quadratischen Pyramide nutzt du V = ⅓ · a² · h. Den prozentualen Abfall berechnest du, indem du das Volumen der Pyramide durch das des Quaders teilst und von 100% abziehst.

Bei einem kegelförmigen Sandhaufen kannst du über den Umfang U=2πrU = 2πr den Radius bestimmen. Mit der Seitenkante MantellinieMantellinie s und dem Radius r berechnest du die Höhe mit h = √s2r2s² - r². Den Volumen Kegel Rechner kannst du dann anwenden: V = ⅓ · πr² · h. Multipliziere das Volumen mit der Dichte, um die Masse zu erhalten.

Wichtig: Bei allen Pyramide berechnen Aufgaben ist es entscheidend, dass du die Grundfläche korrekt bestimmst und dann mit ⅓ der Höhe multiplizierst!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

25

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Geometrie: Pyramiden & Kegel

Entdecken Sie die wichtigsten Formeln zur Berechnung von Pyramiden und Kegeln. Diese Zusammenfassung umfasst Oberflächen, Volumen, Grundflächen und weitere geometrische Eigenschaften. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Verständnis der Geometrie vertiefen möchten.

MatheMathe
9

Quadratische Pyramide: Volumen & Oberfläche

Erfahren Sie, wie Sie das Volumen und die Oberfläche einer quadratischen Pyramide berechnen. Diese Zusammenfassung enthält wichtige Formeln, die Anwendung des Satzes des Pythagoras und Beispiele zur Veranschaulichung. Ideal für Mathematikstudenten und zur Prüfungsvorbereitung.

MatheMathe
9

Volumen und Flächenberechnung

Entdecken Sie die Formeln zur Berechnung von Volumen und Flächen für verschiedene geometrische Körper: Würfel, Quader, quadratische Pyramide, Kreiszylinder, Kegel und Kugel. Diese Zusammenfassung bietet klare Formeln für Volumen (V), Grundfläche (A_G), Mantelfläche (A_H) und Oberfläche (A_0). Ideal für Mathematikstudenten, die sich auf Geometrie und Volumenberechnungen vorbereiten.

MatheMathe
6

Raumgeometrie: Pyramide & Kegel

Detaillierte Zusammenfassung der Raumgeometrie mit Fokus auf Pyramiden und Kegel. Enthält Definitionen, Formeln für Volumen und Oberflächeninhalt sowie wichtige geometrische Eigenschaften. Ideal für Schüler der 10. Klasse in Bayern.

MatheMathe
9

Volumen und Oberfläche von Körpern

Erfahre alles über die Berechnung von Volumen und Oberflächeninhalten für geometrische Körper wie Kegel, Pyramiden, Zylinder und Prismen. Diese Zusammenfassung bietet klare Herleitungen und Formeln, um das Verständnis der Trigonometrie zu vertiefen. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen auffrischen möchten.

MatheMathe
10

Geometrische Körper

Entdecken Sie die verschiedenen geometrischen Körper wie Quader, Würfel, Zylinder, Kegel, Prisma, Pyramide und Kugel. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Eigenschaften und Merkmale dieser Formen, ideal für Schüler, die sich auf Mathematikprüfungen vorbereiten.

MatheMathe
6

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user