Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Musik /
Artikulation: legato, staccato
Allroundtopics
119 Followers
Teilen
Speichern
5
8/9/10
Lernzettel
Eine Definition des Artikulationsbegriffs und Bedeutungen sowie Spielweisen der einzelnen Arten (staccato, legato... )
Aspekte der Artikulation: legato, staccato, Akzente Definition Artikulation: Die Artikulation beschreibt die Erzeugung eines Tons und in welcher Weise aufeinander folgende Töne verbunden oder getrennt werden. Hierbei gibt es verschiedene Stufen /Arten wie sehr Tone gewennt verbunden sind: Normale Notenspielweise Legato-gebunden Tenuto-gehalten Portaro-gewagen Staccato-abgesetzt Staccatissimo -stark abgesekt voneinander getrennt, keine besondere Artikulation Noten aneinander gebunden (bei Smreichinstrumenten: auf einen Bogen), Töne genen ineinander über •gefühlvoll, sanft Kurze Pausen zwischen einzelnen Tönen, jedoch ist es wichtig den. Ton in voller Länge auszuspielen • meist in laulen, prägnant-majestätischen Passagen • Tone auf einen Bogen spielen, jedoch leicht voneinander abseken und den Bogen. etwas, hipten/springen" lassen, bzw. leichten Nachdruck mit Zeigefinger ausüben ·Tone voneinander trennen, kurz spielen, mit Ausdruck → meist an dramatischen, wichtigen Stellen •Steigering v. Staccato noch dynamisches und intensiveter =>generell hat der Musiker jedoch eine gewisse Interpretations- und Gestaltungsfreiheit je nach instrument gibt es weitere feine Unterschiede in Klang und Gestaltungsmöglichkeiten die Zeichen für musikalische Artikulation können durch Sprache etc. auch nicht genau definiert werden. Jede Musiker entwickelt eigene Artikulationsweisen. • Mit Arlikulation verbunden sind auch meist Tonqualität, Dynamik, Tempo etc.
App herunterladen
Musik /
Artikulation: legato, staccato
Allroundtopics •
Follow
119 Followers
Eine Definition des Artikulationsbegriffs und Bedeutungen sowie Spielweisen der einzelnen Arten (staccato, legato... )
3
Tempo, Lautstärke, Artikulation Grundlagen
4
7/8/9
Musikstücke Analysieren
39
11/12/13
Kategorien zur Beschreibung von Musik
3
8
5
Partituren
9
11/12
Aspekte der Artikulation: legato, staccato, Akzente Definition Artikulation: Die Artikulation beschreibt die Erzeugung eines Tons und in welcher Weise aufeinander folgende Töne verbunden oder getrennt werden. Hierbei gibt es verschiedene Stufen /Arten wie sehr Tone gewennt verbunden sind: Normale Notenspielweise Legato-gebunden Tenuto-gehalten Portaro-gewagen Staccato-abgesetzt Staccatissimo -stark abgesekt voneinander getrennt, keine besondere Artikulation Noten aneinander gebunden (bei Smreichinstrumenten: auf einen Bogen), Töne genen ineinander über •gefühlvoll, sanft Kurze Pausen zwischen einzelnen Tönen, jedoch ist es wichtig den. Ton in voller Länge auszuspielen • meist in laulen, prägnant-majestätischen Passagen • Tone auf einen Bogen spielen, jedoch leicht voneinander abseken und den Bogen. etwas, hipten/springen" lassen, bzw. leichten Nachdruck mit Zeigefinger ausüben ·Tone voneinander trennen, kurz spielen, mit Ausdruck → meist an dramatischen, wichtigen Stellen •Steigering v. Staccato noch dynamisches und intensiveter =>generell hat der Musiker jedoch eine gewisse Interpretations- und Gestaltungsfreiheit je nach instrument gibt es weitere feine Unterschiede in Klang und Gestaltungsmöglichkeiten die Zeichen für musikalische Artikulation können durch Sprache etc. auch nicht genau definiert werden. Jede Musiker entwickelt eigene Artikulationsweisen. • Mit Arlikulation verbunden sind auch meist Tonqualität, Dynamik, Tempo etc.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.