Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Musik /
Die besondere Stellung von Carmina Burana im Leben und Werk Carl Orff‘s
J0K3R
8 Followers
Teilen
Speichern
15
11
Präsentation
Hier findet ihr etwas über: "Die besondere Stellung von Carmina Burana im Leben und Werk Carl Orff‘s"
Die besondere Stellung von Carmina Burana im Leben und Werk Carl Orff's Von Gliederung 1. - - 2. - 3. - - 4. 5. Carl Orff Leben Hörbeispiel: cour d'amour Weg zu Carmina Burana Carmina Burana Mittelalterliches Werk Codex Buranus Werk unter Carl Orff Ausführung Besetzung Aufbau Hörbeispiel: O Fortuna Bedeutung für das Werk Carl Orff's Auswirkungen Probleme Bedeutung für das Leben von Carl Orff 1. Carl Orff Leben - 10.07.1895 in München; †29.03.1982 wichtiger tonaler Komponist und Pädagog des 20. Jahrhunderts erhielt als Kind viel Unterricht an verschiedenen Instrumenten und sang im Schul- und Kirchenchor * studierte unter dem Eindruck von Richard Wagners Opern in München bei Anton Beer-Walbrunn und Hermann Zilcher Interesse an Musikpädagogik Besondere Merkmale nutzte moderne Gestaltungsmittel um historische, mystische, legendäre oder religiöse Eindrücke hervorzurufen Elementar Musik, bei der Klänge, Tanz und Sprache zusammenkommen Vorstellung der Einheit von Musik, Bewegung und Sprache, die er bis hin zu Formen der Improvisation ausweitete Carl Orff
App herunterladen
Musik /
Die besondere Stellung von Carmina Burana im Leben und Werk Carl Orff‘s
J0K3R •
Follow
8 Followers
Hier findet ihr etwas über: "Die besondere Stellung von Carmina Burana im Leben und Werk Carl Orff‘s"
Carl Orf
5
10
Teufelstriller-Sonate (Violin-Sonate in g-Moll)
0
10
19
Vortrag: Carl Orff
2
11/10
2
Carmina Burana Carl Orf
5
11
Die besondere Stellung von Carmina Burana im Leben und Werk Carl Orff's Von Gliederung 1. - - 2. - 3. - - 4. 5. Carl Orff Leben Hörbeispiel: cour d'amour Weg zu Carmina Burana Carmina Burana Mittelalterliches Werk Codex Buranus Werk unter Carl Orff Ausführung Besetzung Aufbau Hörbeispiel: O Fortuna Bedeutung für das Werk Carl Orff's Auswirkungen Probleme Bedeutung für das Leben von Carl Orff 1. Carl Orff Leben - 10.07.1895 in München; †29.03.1982 wichtiger tonaler Komponist und Pädagog des 20. Jahrhunderts erhielt als Kind viel Unterricht an verschiedenen Instrumenten und sang im Schul- und Kirchenchor * studierte unter dem Eindruck von Richard Wagners Opern in München bei Anton Beer-Walbrunn und Hermann Zilcher Interesse an Musikpädagogik Besondere Merkmale nutzte moderne Gestaltungsmittel um historische, mystische, legendäre oder religiöse Eindrücke hervorzurufen Elementar Musik, bei der Klänge, Tanz und Sprache zusammenkommen Vorstellung der Einheit von Musik, Bewegung und Sprache, die er bis hin zu Formen der Improvisation ausweitete Carl Orff
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.