Folk Revival und Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre
Die Bürgerrechtsbewegung USA der 1960er Jahre war eng mit dem Folk Revival verbunden. Diese musikalische und soziale Bewegung entstand zwischen 1955 und 1965 als Ausdruck des Protests gegen soziale Ungerechtigkeit. Das Folk Revival zeichnete sich durch die Wiederbelebung traditioneller amerikanischer Volksmusik aus, die mit politischen Botschaften verknüpft wurde.
Definition: Das Folk Revival war eine Musikbewegung, die traditionelle Volksmusik mit politischem Aktivismus verband und zur Stimme der Bürgerrechtsbewegung wurde.
Zu den wichtigsten Folk Musik Interpreten gehörten Pete Seeger und Woody Guthrie, die als Pioniere der Bewegung gelten. Sie inspirierten eine neue Generation von Musikern, allen voran Bob Dylan. Die Protestsongs dieser Zeit behandelten Themen wie Rassentrennung, Kriegsablehnung und soziale Ungleichheit.
Die Amerikanische Bürgerrechtsbewegung Zusammenfassung zeigt, dass Musik als kraftvolles Werkzeug für sozialen Wandel diente. Songs wie "We Shall Overcome" wurden zu Hymnen der Bewegung. Bob Dylan, geboren 1941 in Minnesota, entwickelte sich zum einflussreichsten Vertreter der Folk Musik seiner Generation.