App öffnen

Fächer

Was ist Free Jazz? – Einfach erklärt und mit Beispielen

30

0

S

Sarah

1.11.2025

Musik

Free Jazz

1.560

1. Nov. 2025

9 Seiten

Was ist Free Jazz? – Einfach erklärt und mit Beispielen

S

Sarah

@sarah.tgt

Free Jazz- Eine revolutionäre Musikbewegung der 1960er Jahre, die... Mehr anzeigen

Page 1
Page 1
Page 1
Page 2
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
1 / 9
Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Free Jazz Entstehung und Entwicklung

Die Entstehung des Free Jazz lässt sich auf die Zeit nach Cool Jazz und Hard Bop zurückführen.

Highlight: Ende der 50er Jahre begannen Jazzmusiker, sowohl Afroamerikaner als auch junge Europäer, mit neuen Tönen und dissonanten Akkorden zu experimentieren.

Wichtige Einflüsse auf die Free Jazz Entwicklung kamen von Musikern wie John Coltrane und Ornette Coleman.

Example: Ornette Coleman war ein Pionier des Free Jazz, der das Konzept der ästhetischen Freiheit vertrat und die Idee propagierte, dass kein Musiker einer festen Spielanweisung folgen muss.

Ein charakteristisches Merkmal des Free Jazz ist, dass seine Entwicklung nie als abgeschlossen galt. Ständig entstanden neue Spielformen, was die Dynamik und Innovationskraft dieser Jazzrichtung unterstreicht.

Quote: "Wir erzeugen Klänge durch den kreativen Gebrauch unterschiedlicher Methoden. Dazu gehören Melodiemotive und Rhythmusfragmente ebenso wie spontane Variationen, um das vorgegebene Material zu erweitern, die Schichtungen von Klang und Stille, und die Klangorganisation als Dialog, sowie der gleichzeitige Gebrauch unterschiedlicher Tonarten und Rhythmen." - William Parker, New Yorker Bassist

Diese Beschreibung verdeutlicht die Komplexität und Vielfalt der musikalischen Ausdrucksformen im Free Jazz.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Ornette Coleman: Pionier des Free Jazz

Ornette Coleman, geboren am 9. März 1930 in Fort Worth, Texas und verstorben am 11. Juni 2015 in New York City, war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazz-Musiker und Komponist. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter und Wegbereiter des Free Jazz.

Highlight: Coleman vertrat die Auffassung, dass kein Musiker einer festen Spielanweisung folgen muss, was das Grundkonzept des Free Jazz perfekt verkörpert.

Colemans musikalische Karriere umfasste:

  • 1960: Veröffentlichung des bahnbrechenden Albums "A Collective Improvisation" mit einem Doppel-Quartett
  • 1961: Auflösung seines Quartetts, gefolgt von Kollaborationen mit anderen Musikern
  • Erlernen der Geige und Komposition von Kammermusik
  • Ab 1967: Komposition sinfonischer Stücke für größere Ensembles, wie "Skies of America"

Example: Zu Colemans bekanntesten Platten gehören "Something Else!!!" (1958) und "The Shape of Jazz to Come" (1959) mit dem berühmten Stück "Lonely Woman".

Für seine innovativen Beiträge zur Jazzmusik erhielt Coleman zahlreiche Auszeichnungen:

  • 2007: Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik, eine besondere Ehre, da dieser Preis zuvor nur an "klassische" Komponisten vergeben wurde
  • 2007: Vier Jazz Awards, darunter Auszeichnungen als bester Musiker, bester Altsaxophonist, für das beste Album und das beste Kleinensemble

Ornette Colemans Einfluss auf den Free Jazz und die Jazzmusik im Allgemeinen ist unbestreitbar. Seine Konzepte der ästhetischen Freiheit und der unbegrenzten Improvisation haben die Entwicklung des Jazz maßgeblich geprägt und neue Wege des musikalischen Ausdrucks eröffnet.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Free Jazz: Allgemeine Merkmale und historischer Kontext

Die Entstehung des Free Jazz in den 1960er Jahren in New York und Chicago markierte einen Wendepunkt in der Jazzgeschichte. Diese innovative Musikform zeichnet sich durch mehrere Merkmale des Free Jazz aus:

  1. Freie Improvisation: Jedes Musikstück ist einzigartig und nicht reproduzierbar.
  2. Flexible Regeln: Die musikalischen Regeln sind frei wählbar und können jederzeit neu erfunden werden.
  3. Rhythmische Freiheit: Es gibt keinen konstanten Rhythmus, und der Beat ist oft verschwommen.

Highlight: Der Free Jazz brach mit traditionellen Jazzstrukturen und ermöglichte den Musikern eine bisher ungekannte künstlerische Freiheit.

Im historischen Hintergrund des Free Jazz spiegeln sich die sozialen und politischen Umwälzungen der 1960er Jahre wider. Die zunehmende Politisierung und Radikalisierung der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA fand ihren musikalischen Ausdruck im Free Jazz.

Definition: Free Jazz kann als musikalischer Ausdruck der Gefühle und Proteste gegen soziale Ungerechtigkeit verstanden werden.

Die Musiker ließen sich von ihren Gefühlen leiten und schufen dabei oft herausfordernde, für das traditionelle Jazzpublikum zunächst schwer zugängliche Klangwelten. Trotz anfänglicher Ablehnung wurde der Free Jazz zum Auslöser einer musikalischen Revolution, die den Jazz nachhaltig veränderte.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Die Entwicklung des Free Jazz

Die Entstehung und Entwicklung des Free Jazz lässt sich als evolutionärer Prozess beschreiben, der auf früheren Jazzstilen aufbaute und diese radikal erweiterte.

  1. Vorläufer: Der Free Jazz entwickelte sich nach den Epochen des Cool Jazz und Hard Bop.
  2. Experimentierphase: Ende der 1950er Jahre begannen Jazzmusiker, sowohl Afroamerikaner als auch junge Europäer, mit neuen Klängen und dissonanten Akkorden zu experimentieren.
  3. Einflussreiche Musiker: Free Jazz-Musiker wie John Coltrane und Ornette Coleman prägten maßgeblich die Entwicklung des Genres.

Highlight: Ein charakteristisches Merkmal des Free Jazz ist, dass seine Entwicklung nie als abgeschlossen galt. Ständig entstanden neue Spielformen und Ausdrucksmöglichkeiten.

Diese kontinuierliche Evolution des Free Jazz spiegelt die Offenheit und den Innovationsgeist wider, die für diese Musikrichtung so zentral sind. Die Musiker strebten danach, die Grenzen des musikalisch Möglichen immer weiter auszudehnen und neue Formen des künstlerischen Ausdrucks zu finden.

Example: Die Entwicklung des Free Jazz lässt sich gut an der musikalischen Reise von Ornette Coleman nachvollziehen, der von traditionelleren Jazzformen ausgehend immer freiere und experimentellere Musik schuf.

Die Free Jazz Entwicklung war eng mit den sozialen und politischen Bewegungen ihrer Zeit verwoben und bot Musikern eine Plattform, um ihre künstlerische Vision und gesellschaftlichen Anliegen auszudrücken.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Ornette Coleman: Schlüsselfigur des Free Jazz

Ornette Coleman, geboren am 9. März 1930 in Fort Worth, Texas und verstorben am 11. Juni 2015 in New York City, war ein wegweisender US-amerikanischer Jazz-Musiker und Komponist. Er gilt als einer der einflussreichsten Free Jazz-Musiker und Innovatoren des Genres.

Highlight: Coleman vertrat die revolutionäre Auffassung, dass kein Spieler einer vorgegebenen Spielanweisung folgen muss – ein Konzept, das die Essenz des Free Jazz verkörpert.

Colemans musikalisches Konzept beruhte auf der Idee der ästhetischen Freiheit, die es jedem Musiker erlaubt, jederzeit zu improvisieren. Diese Philosophie prägte maßgeblich die Entstehung und Entwicklung des Free Jazz.

Wichtige Stationen in Colemans Karriere:

  1. 1960: Veröffentlichung des bahnbrechenden Albums "A Collective Improvisation" mit einem Doppel-Quartett
  2. Kontinuierliche musikalische Weiterentwicklung: Erlernen der Geige, Komposition von Kammermusik
  3. Ab 1967: Komposition sinfonischer Stücke für größere Ensembles, wie "Skies of America"

Example: Zu den bekanntesten Free Jazz Beispielen in Colemans Diskografie gehören Alben wie "Something Else!!!" (1958) und "The Shape of Jazz to Come" (1959) mit dem berühmten Stück "Lonely Woman".

Colemans Beiträge zur Jazzmusik wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem:

  • 2007: Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik
  • 2007: Vier Jazz Awards in verschiedenen Kategorien

Ornette Coleman hat durch seine innovative Herangehensweise an Musik und seine kompromisslose künstlerische Vision die Jazzwelt nachhaltig geprägt und den Weg für neue Formen des musikalischen Ausdrucks geebnet.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Quellen und weiterführende Informationen zum Free Jazz

Für diejenigen, die tiefer in die Welt des Free Jazz eintauchen möchten, bieten sich verschiedene Ressourcen an:

  1. Online-Lexika und Bildungsportale:

    • Lernhelfer.de bietet einen umfassenden Artikel über Free Jazz, der die Entstehung des Free Jazz und seine wichtigsten Merkmale erläutert.
    • E-hausaufgaben.de stellt ein detailliertes Referat zum Thema Free Jazz zur Verfügung, das sich besonders für Schüler und Studenten eignet.
  2. Musikportale:

    • Laut.de bietet in seinem Genre-Lexikon einen ausführlichen Eintrag zum Free Jazz, der die historische Entwicklung und musikalischen Charakteristika beleuchtet.

Highlight: Diese Quellen bieten eine gute Grundlage für eine Free Jazz Präsentation oder für alle, die den Free Jazz einfach erklärt haben möchten.

Für ein tieferes Verständnis des Free Jazz und seiner Bedeutung in der Musikgeschichte ist es empfehlenswert, sich auch mit den Biografien und Werken bedeutender Free Jazz-Musiker wie Ornette Coleman, John Coltrane oder Cecil Taylor auseinanderzusetzen.

Example: Eine Analyse von Ornette Colemans Diskografie, insbesondere Alben wie "Free Jazz: A Collective Improvisation", kann wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung der Free Jazz-Prinzipien geben.

Die Erforschung des Free Jazz eröffnet nicht nur Einblicke in eine faszinierende musikalische Strömung, sondern auch in die sozialen und kulturellen Bewegungen der 1960er Jahre, die den historischen Hintergrund des Free Jazz bildeten.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Musikalischer Ausdruck

Der Free Jazz entwickelte sich zu einer wichtigen Form des künstlerischen Ausdrucks.

Definition: Die Musik diente als Medium zur Artikulation von Gefühlen über die gesellschaftliche Situation.

Highlight: Die Freiheit in der musikalischen Gestaltung spiegelte das Streben nach sozialer Freiheit wider.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Historische Bedeutung

Die Geschichte des Free Jazz ist eng mit der amerikanischen Kulturgeschichte verwoben.

Highlight: Der Free Jazz wurde zum künstlerischen Sprachrohr der Bürgerrechtsbewegung.

Example: Die experimentelle Natur der Musik symbolisierte den Bruch mit etablierten Konventionen.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Allgemeiner Überblick über Free Jazz

Der Free Jazz entstand in den 1960er Jahren in New York und Chicago als revolutionäre Form des Jazz. Sein Leitspruch "Let's play the music and not the background" verdeutlicht den Bruch mit traditionellen Jazzstrukturen.

Highlight: Free Jazz zeichnet sich durch freie Improvisation aus, bei der keine zwei Musikstücke gleich klingen.

Die Merkmale des Free Jazz umfassen:

  • Frei wählbare und neu erfindbare Regeln
  • Kein konstanter Rhythmus
  • Verschwommener Beat
  • Außergewöhnliche Geräusche, die an Delphinstimmen oder Tiergebrüll erinnern
  • Mischung verschiedener Stile

Definition: Free Jazz ist ein musikalischer Ausdruck der Proteste gegen soziale Ungerechtigkeit und spiegelt die zunehmende Politisierung und Radikalisierung der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA wider.

Obwohl das Jazzpublikum den Free Jazz zunächst als Zumutung empfand, löste er eine musikalische Revolution aus. Der New Yorker Bassist William Parker beschrieb in den 80er Jahren treffend die kreativen Methoden des Free Jazz, die Melodiemotive, Rhythmusfragmente und spontane Variationen umfassen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Musik

1.560

1. Nov. 2025

9 Seiten

Was ist Free Jazz? – Einfach erklärt und mit Beispielen

S

Sarah

@sarah.tgt

Free Jazz - Eine revolutionäre Musikbewegung der 1960er Jahre, die die Grenzen traditioneller Jazzmusik sprengte und gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegelte.

• Die Entstehung des Free Jazz ist eng mit der Black Power Bewegung in den USA verbunden
Free Jazz Merkmale... Mehr anzeigen

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Free Jazz Entstehung und Entwicklung

Die Entstehung des Free Jazz lässt sich auf die Zeit nach Cool Jazz und Hard Bop zurückführen.

Highlight: Ende der 50er Jahre begannen Jazzmusiker, sowohl Afroamerikaner als auch junge Europäer, mit neuen Tönen und dissonanten Akkorden zu experimentieren.

Wichtige Einflüsse auf die Free Jazz Entwicklung kamen von Musikern wie John Coltrane und Ornette Coleman.

Example: Ornette Coleman war ein Pionier des Free Jazz, der das Konzept der ästhetischen Freiheit vertrat und die Idee propagierte, dass kein Musiker einer festen Spielanweisung folgen muss.

Ein charakteristisches Merkmal des Free Jazz ist, dass seine Entwicklung nie als abgeschlossen galt. Ständig entstanden neue Spielformen, was die Dynamik und Innovationskraft dieser Jazzrichtung unterstreicht.

Quote: "Wir erzeugen Klänge durch den kreativen Gebrauch unterschiedlicher Methoden. Dazu gehören Melodiemotive und Rhythmusfragmente ebenso wie spontane Variationen, um das vorgegebene Material zu erweitern, die Schichtungen von Klang und Stille, und die Klangorganisation als Dialog, sowie der gleichzeitige Gebrauch unterschiedlicher Tonarten und Rhythmen." - William Parker, New Yorker Bassist

Diese Beschreibung verdeutlicht die Komplexität und Vielfalt der musikalischen Ausdrucksformen im Free Jazz.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ornette Coleman: Pionier des Free Jazz

Ornette Coleman, geboren am 9. März 1930 in Fort Worth, Texas und verstorben am 11. Juni 2015 in New York City, war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazz-Musiker und Komponist. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter und Wegbereiter des Free Jazz.

Highlight: Coleman vertrat die Auffassung, dass kein Musiker einer festen Spielanweisung folgen muss, was das Grundkonzept des Free Jazz perfekt verkörpert.

Colemans musikalische Karriere umfasste:

  • 1960: Veröffentlichung des bahnbrechenden Albums "A Collective Improvisation" mit einem Doppel-Quartett
  • 1961: Auflösung seines Quartetts, gefolgt von Kollaborationen mit anderen Musikern
  • Erlernen der Geige und Komposition von Kammermusik
  • Ab 1967: Komposition sinfonischer Stücke für größere Ensembles, wie "Skies of America"

Example: Zu Colemans bekanntesten Platten gehören "Something Else!!!" (1958) und "The Shape of Jazz to Come" (1959) mit dem berühmten Stück "Lonely Woman".

Für seine innovativen Beiträge zur Jazzmusik erhielt Coleman zahlreiche Auszeichnungen:

  • 2007: Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik, eine besondere Ehre, da dieser Preis zuvor nur an "klassische" Komponisten vergeben wurde
  • 2007: Vier Jazz Awards, darunter Auszeichnungen als bester Musiker, bester Altsaxophonist, für das beste Album und das beste Kleinensemble

Ornette Colemans Einfluss auf den Free Jazz und die Jazzmusik im Allgemeinen ist unbestreitbar. Seine Konzepte der ästhetischen Freiheit und der unbegrenzten Improvisation haben die Entwicklung des Jazz maßgeblich geprägt und neue Wege des musikalischen Ausdrucks eröffnet.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Free Jazz: Allgemeine Merkmale und historischer Kontext

Die Entstehung des Free Jazz in den 1960er Jahren in New York und Chicago markierte einen Wendepunkt in der Jazzgeschichte. Diese innovative Musikform zeichnet sich durch mehrere Merkmale des Free Jazz aus:

  1. Freie Improvisation: Jedes Musikstück ist einzigartig und nicht reproduzierbar.
  2. Flexible Regeln: Die musikalischen Regeln sind frei wählbar und können jederzeit neu erfunden werden.
  3. Rhythmische Freiheit: Es gibt keinen konstanten Rhythmus, und der Beat ist oft verschwommen.

Highlight: Der Free Jazz brach mit traditionellen Jazzstrukturen und ermöglichte den Musikern eine bisher ungekannte künstlerische Freiheit.

Im historischen Hintergrund des Free Jazz spiegeln sich die sozialen und politischen Umwälzungen der 1960er Jahre wider. Die zunehmende Politisierung und Radikalisierung der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA fand ihren musikalischen Ausdruck im Free Jazz.

Definition: Free Jazz kann als musikalischer Ausdruck der Gefühle und Proteste gegen soziale Ungerechtigkeit verstanden werden.

Die Musiker ließen sich von ihren Gefühlen leiten und schufen dabei oft herausfordernde, für das traditionelle Jazzpublikum zunächst schwer zugängliche Klangwelten. Trotz anfänglicher Ablehnung wurde der Free Jazz zum Auslöser einer musikalischen Revolution, die den Jazz nachhaltig veränderte.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Entwicklung des Free Jazz

Die Entstehung und Entwicklung des Free Jazz lässt sich als evolutionärer Prozess beschreiben, der auf früheren Jazzstilen aufbaute und diese radikal erweiterte.

  1. Vorläufer: Der Free Jazz entwickelte sich nach den Epochen des Cool Jazz und Hard Bop.
  2. Experimentierphase: Ende der 1950er Jahre begannen Jazzmusiker, sowohl Afroamerikaner als auch junge Europäer, mit neuen Klängen und dissonanten Akkorden zu experimentieren.
  3. Einflussreiche Musiker: Free Jazz-Musiker wie John Coltrane und Ornette Coleman prägten maßgeblich die Entwicklung des Genres.

Highlight: Ein charakteristisches Merkmal des Free Jazz ist, dass seine Entwicklung nie als abgeschlossen galt. Ständig entstanden neue Spielformen und Ausdrucksmöglichkeiten.

Diese kontinuierliche Evolution des Free Jazz spiegelt die Offenheit und den Innovationsgeist wider, die für diese Musikrichtung so zentral sind. Die Musiker strebten danach, die Grenzen des musikalisch Möglichen immer weiter auszudehnen und neue Formen des künstlerischen Ausdrucks zu finden.

Example: Die Entwicklung des Free Jazz lässt sich gut an der musikalischen Reise von Ornette Coleman nachvollziehen, der von traditionelleren Jazzformen ausgehend immer freiere und experimentellere Musik schuf.

Die Free Jazz Entwicklung war eng mit den sozialen und politischen Bewegungen ihrer Zeit verwoben und bot Musikern eine Plattform, um ihre künstlerische Vision und gesellschaftlichen Anliegen auszudrücken.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ornette Coleman: Schlüsselfigur des Free Jazz

Ornette Coleman, geboren am 9. März 1930 in Fort Worth, Texas und verstorben am 11. Juni 2015 in New York City, war ein wegweisender US-amerikanischer Jazz-Musiker und Komponist. Er gilt als einer der einflussreichsten Free Jazz-Musiker und Innovatoren des Genres.

Highlight: Coleman vertrat die revolutionäre Auffassung, dass kein Spieler einer vorgegebenen Spielanweisung folgen muss – ein Konzept, das die Essenz des Free Jazz verkörpert.

Colemans musikalisches Konzept beruhte auf der Idee der ästhetischen Freiheit, die es jedem Musiker erlaubt, jederzeit zu improvisieren. Diese Philosophie prägte maßgeblich die Entstehung und Entwicklung des Free Jazz.

Wichtige Stationen in Colemans Karriere:

  1. 1960: Veröffentlichung des bahnbrechenden Albums "A Collective Improvisation" mit einem Doppel-Quartett
  2. Kontinuierliche musikalische Weiterentwicklung: Erlernen der Geige, Komposition von Kammermusik
  3. Ab 1967: Komposition sinfonischer Stücke für größere Ensembles, wie "Skies of America"

Example: Zu den bekanntesten Free Jazz Beispielen in Colemans Diskografie gehören Alben wie "Something Else!!!" (1958) und "The Shape of Jazz to Come" (1959) mit dem berühmten Stück "Lonely Woman".

Colemans Beiträge zur Jazzmusik wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem:

  • 2007: Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik
  • 2007: Vier Jazz Awards in verschiedenen Kategorien

Ornette Coleman hat durch seine innovative Herangehensweise an Musik und seine kompromisslose künstlerische Vision die Jazzwelt nachhaltig geprägt und den Weg für neue Formen des musikalischen Ausdrucks geebnet.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellen und weiterführende Informationen zum Free Jazz

Für diejenigen, die tiefer in die Welt des Free Jazz eintauchen möchten, bieten sich verschiedene Ressourcen an:

  1. Online-Lexika und Bildungsportale:

    • Lernhelfer.de bietet einen umfassenden Artikel über Free Jazz, der die Entstehung des Free Jazz und seine wichtigsten Merkmale erläutert.
    • E-hausaufgaben.de stellt ein detailliertes Referat zum Thema Free Jazz zur Verfügung, das sich besonders für Schüler und Studenten eignet.
  2. Musikportale:

    • Laut.de bietet in seinem Genre-Lexikon einen ausführlichen Eintrag zum Free Jazz, der die historische Entwicklung und musikalischen Charakteristika beleuchtet.

Highlight: Diese Quellen bieten eine gute Grundlage für eine Free Jazz Präsentation oder für alle, die den Free Jazz einfach erklärt haben möchten.

Für ein tieferes Verständnis des Free Jazz und seiner Bedeutung in der Musikgeschichte ist es empfehlenswert, sich auch mit den Biografien und Werken bedeutender Free Jazz-Musiker wie Ornette Coleman, John Coltrane oder Cecil Taylor auseinanderzusetzen.

Example: Eine Analyse von Ornette Colemans Diskografie, insbesondere Alben wie "Free Jazz: A Collective Improvisation", kann wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung der Free Jazz-Prinzipien geben.

Die Erforschung des Free Jazz eröffnet nicht nur Einblicke in eine faszinierende musikalische Strömung, sondern auch in die sozialen und kulturellen Bewegungen der 1960er Jahre, die den historischen Hintergrund des Free Jazz bildeten.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Musikalischer Ausdruck

Der Free Jazz entwickelte sich zu einer wichtigen Form des künstlerischen Ausdrucks.

Definition: Die Musik diente als Medium zur Artikulation von Gefühlen über die gesellschaftliche Situation.

Highlight: Die Freiheit in der musikalischen Gestaltung spiegelte das Streben nach sozialer Freiheit wider.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historische Bedeutung

Die Geschichte des Free Jazz ist eng mit der amerikanischen Kulturgeschichte verwoben.

Highlight: Der Free Jazz wurde zum künstlerischen Sprachrohr der Bürgerrechtsbewegung.

Example: Die experimentelle Natur der Musik symbolisierte den Bruch mit etablierten Konventionen.

Allgemein

Free Jazz

- „Let's play the music and not the background" = Leitspruch
- 1960 -> New York/Chicago
- Freie Improvisation -> keine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeiner Überblick über Free Jazz

Der Free Jazz entstand in den 1960er Jahren in New York und Chicago als revolutionäre Form des Jazz. Sein Leitspruch "Let's play the music and not the background" verdeutlicht den Bruch mit traditionellen Jazzstrukturen.

Highlight: Free Jazz zeichnet sich durch freie Improvisation aus, bei der keine zwei Musikstücke gleich klingen.

Die Merkmale des Free Jazz umfassen:

  • Frei wählbare und neu erfindbare Regeln
  • Kein konstanter Rhythmus
  • Verschwommener Beat
  • Außergewöhnliche Geräusche, die an Delphinstimmen oder Tiergebrüll erinnern
  • Mischung verschiedener Stile

Definition: Free Jazz ist ein musikalischer Ausdruck der Proteste gegen soziale Ungerechtigkeit und spiegelt die zunehmende Politisierung und Radikalisierung der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA wider.

Obwohl das Jazzpublikum den Free Jazz zunächst als Zumutung empfand, löste er eine musikalische Revolution aus. Der New Yorker Bassist William Parker beschrieb in den 80er Jahren treffend die kreativen Methoden des Free Jazz, die Melodiemotive, Rhythmusfragmente und spontane Variationen umfassen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

30

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Entwicklung des New Orleans Jazz

Erforschen Sie die Geschichte und musikalischen Merkmale des New Orleans Jazz von 1890 bis 1930. Dieser Überblick behandelt die Entwicklung des ersten Jazzstils, die Instrumente wie Trompete, Klarinette und Posaune sowie bedeutende Musiker wie Louis Armstrong und Buddy Bolden. Ideal für Studierende der Musikgeschichte und Jazzenthusiasten.

MusikMusik
10

Jazzstile im Detail

Entdecken Sie die verschiedenen Jazzstile wie Bebop, Swing, Cool Jazz und New Orleans. Diese Zusammenfassung behandelt die Merkmale, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Stile sowie die Rolle der Improvisation und der Jazz-Jam-Sessions. Ideal für Musikstudenten und alle, die sich für Jazz interessieren.

MusikMusik
10

Dixieland Jazz: Ursprung & Merkmale

Erforschen Sie die Entstehung und Geschichte des Dixieland Jazz, einschließlich seiner musikalischen Merkmale, Instrumentierung und einflussreicher Musiker. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Entwicklung des Genres von New Orleans bis nach Europa und beleuchtet die charakteristischen Elemente wie Kollektivimprovisation und die Rolle der Trompete. Ideal für Musikstudenten und Jazzliebhaber.

MusikMusik
10

Entwicklung der Jazzmusik

Erfahren Sie alles über die Ursprünge und die Entwicklung der Jazzmusik, einschließlich der verschiedenen Stile wie New Orleans, Dixieland, Swing, Bebop, Latin Jazz, Cool Jazz, Free Jazz, Fusion, Acid Jazz und Rap. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die charakteristischen Merkmale und bedeutenden Interpreten jedes Stils.

MusikMusik
11

Jazz-Stile und Improvisation

Entdecken Sie die Entwicklung des Jazz von seinen Wurzeln bis zu modernen Stilen. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Jazz-Stile wie Swing, Bebop, Hard Bop und Free Jazz sowie die verschiedenen Arten der Improvisation. Ideal für Studierende, die ein umfassendes Verständnis der Jazzmusik und ihrer Merkmale erlangen möchten.

MusikMusik
11

Jazzgesang und Scat-Techniken

Entdecken Sie die Entwicklung des Jazzgesangs und die Bedeutung von Scat in der Musikgeschichte. Diese Präsentation behandelt die Rolle der Vokalisten im Jazz, die Gleichwertigkeit der Bandmitglieder und die Einflüsse bedeutender Künstler wie Louis Armstrong und Ella Fitzgerald. Erfahren Sie, wie Jazzgesang moderne Musikgenres geprägt hat und welche einzigartigen Techniken, wie das 'Growling', verwendet werden. Ideal für Musikstudenten und Interessierte an der Geschichte des Jazz.

MusikMusik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user