Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Musik /
Fuge und ihre Fachbegriffe einfach erklärt + Beispiel
Durchblick.de
11 Followers
Teilen
Speichern
33
10
Lernzettel
Definition Fachbegriffe Fuge, Aufbau Fuge, Übungs-Beispiel Fuge
Test-Programm Fuge: musikal. Kompositionsprinzip polyphoner Mehrstimmigkeit. & musikal. Thema wird in verschol. Stimmen zeitl. versetzt wiederholt, wobei es jeweils auf unterscholl. Tonhöhen einsetzt. Kontrapunkt: = Gegensatz baw. Begleitstimme, wenk Antwort aus Thema gespielt wird = Gegenbewegung mit rythmischer Eigenständigkeit Engführung= 2 Themen spielen ineinander oder zusammen. Orgelpunkte= lang ausgehaltener Tonim Bass Allgemeiner Ausbau Fuge: (kann abweichen 2.B. anstatt 3 Durchführungen nur 2 etc.) 1. Durchführung = Exposition Antwort Thema Gegensatz Zwischen- satz Sequenz Kadenz 1. Durchführung = Exposition Augbau einer Durchfuitoring: übung Analyse Fuge: Fuge B-Dur aus »Ariadne Musica<< Thema Dux (Alt) Thema Gegensatz Gegensatz Antwort Kontrapuntet 2 2. Durchführung Thema Dux (Bass) Zwischen- satz Kontrapunkt 3 Sequenz 1. Durchführung (Exposition) Themat comes (Tenor) Esagachrang Thema Dux (Sopron) Kontrapunki 2 Konha punt11 A 2. Durchführung Thema Comes (Teror) Thema Dux (sopran) * Thema Comes (Tenor) Engführung Kadenz p. Therp mes (open) Themp Pomes (Sope Kontrapunkt 1 1. Durchführung (Exposition) 3. Durchführung Gegensatz Antwort 3 Thema Dux (Sopran) Johann Caspar Ferdinand Fischer Thema Dux (Alt u. unvollständig) Comes (Alt) Gegensatz FU dwischenspiel Mespitropwall Kontrapunkt 1 # Thema DUB (ALA) Dux (Tenor) Thread comes vamort) Schluss- satz/Coda Kontrapunkt 2 Engsuhrung Kadenz O=Orgelpunkte Kontrapunkt 3 Thomas Comes (Bass) 14.03.2021 Comes (Bass) Zwischenspiel Beginn der 2. Durchführung Sopran Kontrapunkt 3. Durchsährung (unvollst. ändig
App herunterladen
Musik /
Fuge und ihre Fachbegriffe einfach erklärt + Beispiel
Durchblick.de •
Follow
11 Followers
Definition Fachbegriffe Fuge, Aufbau Fuge, Übungs-Beispiel Fuge
2
Fugen
23
11
1
Musikanalyse-Wichtige Begriffe, Merkmale einer Fuge
5
12
1
Die Fuge
0
11
1
Fugenanalyse
19
11
Test-Programm Fuge: musikal. Kompositionsprinzip polyphoner Mehrstimmigkeit. & musikal. Thema wird in verschol. Stimmen zeitl. versetzt wiederholt, wobei es jeweils auf unterscholl. Tonhöhen einsetzt. Kontrapunkt: = Gegensatz baw. Begleitstimme, wenk Antwort aus Thema gespielt wird = Gegenbewegung mit rythmischer Eigenständigkeit Engführung= 2 Themen spielen ineinander oder zusammen. Orgelpunkte= lang ausgehaltener Tonim Bass Allgemeiner Ausbau Fuge: (kann abweichen 2.B. anstatt 3 Durchführungen nur 2 etc.) 1. Durchführung = Exposition Antwort Thema Gegensatz Zwischen- satz Sequenz Kadenz 1. Durchführung = Exposition Augbau einer Durchfuitoring: übung Analyse Fuge: Fuge B-Dur aus »Ariadne Musica<< Thema Dux (Alt) Thema Gegensatz Gegensatz Antwort Kontrapuntet 2 2. Durchführung Thema Dux (Bass) Zwischen- satz Kontrapunkt 3 Sequenz 1. Durchführung (Exposition) Themat comes (Tenor) Esagachrang Thema Dux (Sopron) Kontrapunki 2 Konha punt11 A 2. Durchführung Thema Comes (Teror) Thema Dux (sopran) * Thema Comes (Tenor) Engführung Kadenz p. Therp mes (open) Themp Pomes (Sope Kontrapunkt 1 1. Durchführung (Exposition) 3. Durchführung Gegensatz Antwort 3 Thema Dux (Sopran) Johann Caspar Ferdinand Fischer Thema Dux (Alt u. unvollständig) Comes (Alt) Gegensatz FU dwischenspiel Mespitropwall Kontrapunkt 1 # Thema DUB (ALA) Dux (Tenor) Thread comes vamort) Schluss- satz/Coda Kontrapunkt 2 Engsuhrung Kadenz O=Orgelpunkte Kontrapunkt 3 Thomas Comes (Bass) 14.03.2021 Comes (Bass) Zwischenspiel Beginn der 2. Durchführung Sopran Kontrapunkt 3. Durchsährung (unvollst. ändig
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.