Fächer

Fächer

Mehr

Jazzstile

7.2.2021

985

17

Teilen

Speichern

Herunterladen


Punkte: 18/21
2+
Beschreiben, erklären und erläutern immer in ganzen ausformulierten Sätzen.
Zuordnen oder Nennen = Stichwort / Stichpunkt g
Punkte: 18/21
2+
Beschreiben, erklären und erläutern immer in ganzen ausformulierten Sätzen.
Zuordnen oder Nennen = Stichwort / Stichpunkt g
Punkte: 18/21
2+
Beschreiben, erklären und erläutern immer in ganzen ausformulierten Sätzen.
Zuordnen oder Nennen = Stichwort / Stichpunkt g

Punkte: 18/21 2+ Beschreiben, erklären und erläutern immer in ganzen ausformulierten Sätzen. Zuordnen oder Nennen = Stichwort / Stichpunkt genügt. Aufgaben 1 und 2 auf dieses gedruckte Aufgabenblatt Musikstück 1: Jazzstil: Cool Jazz Das habe ich daran erkannt, dass Dynamik. Musik 1. Du hörst vier Musikstücke. Ordne sie dem richtigen Jazzstil zu und erläutere, an welchen musikalischen Merkmalen Du es erkannt hast. Musikstück 2: Jazzstil: Bebop s Das habe ich daran erkannt, dass 3. Juni 2019 Note: es ruhig i harmonisch und eher leise war. Außerdem gab es keine Ausbrüche bei der Jazzstil: Das habe ich daran erkannt, dass einem Synthesizer. Bebop Fusion / Rock-Jazz Mdl. Note: Musikstück 4: Jazzstil: New-Orleans-Jazz Das habe ich daran erkannt, dass [8P] 6 alle Melodleinstrumente gleich gespielt haben und die Melodie / Rythmik zu virtuos und kompliziert war für Free Jazz. Außerdem wurde improvisiert, (1) da es eine kleine Besetzung ist. Musikstück 3: es elektrische Tone gab von 2.B. f die Melodieinstrumente unter- (2) 2 schiedliche gespielt haben und einfach besetzt waren (2) am (Combo). Es klang harmonisch, fröhlich und war von der (0,5) Rythmik eher kompliziert. Außerdem gab es Antung viel (0,5s Kollektivimprovisation → → charakteristisch für New-0 Juzz. Trompete übernahm die Führungsrolle. Klassenarbeit 10a 2. Du hörst 4 Hörbeispiele. Ordne jedes dieser Hörbeispiele dem dazu gehörenden Vorläufer des Jazz zu: [2P) 2 a. Hörbeispiel 1: Blues b. Hörbeispiel 2: Ragtime 3. Nenne 2 Unterschiede zwischen den Jazzstilen Swing und Bebop Musik 6. 7. C. Hörbeispiel 3: 4. Nenne eine Gemeinsamkeit und einen Unterschied zwischen New Orleans - Jazz und Chicago-Jazz. 5. Nenne 2 Unterschiede...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

zwischen Klassik- und Jazz-Musik. C. 3. Juni 2019 d. Hörbeispiel 4: Worksongs Hier sind die Noten des Themas von ,,Satin Doll" (Duke Ellington). 31 Viel Erfolg! Negro Spirituals Erkläre, wie es in einer Jazz-Jam-Session funktioniert, dass Musiker, die noch nie miteinander gespielt haben, sofort zusammen musizieren können. Verwende und erläutere dabei folgende Begriffe: Jazz-Standard, Improvisation, Real-Book, Lead-Sheet. [2P] A [2] 2 [1P] 1 a. Gib die Form des Themas in Buchstaben an (gleiche Buchstaben für gleiche Abschnitte, verschiedene Buchstaben für verschiedene Abschnitte). b. Gib zu jedem Abschnitt an, aus wie viel Takten er besteht. Beschreibe kurz, wie das Stück nach dem Erklingen des Themas (Tutti) typischerweise weitergehen wird. [1P] 1 [3P] 3 [1P] 1 [1P] 1 Musik KA Nr.2 Dr. 3 ·beim Bebop cher kleine Besetzungen und beim Swing Big Bands (große Besetzungen der Melodie instruments) ~ beim Bepop wird improvistert (Soloimprovisation) und beim Swing gibt es keine improvisation (Arrangement) Nr.4 - beim f 1/2 New- Orleans Juzz Spielen die Melodie instrumente unterschiedliche und beim Chicago Jazz gleiche Melodien - beide Stile sind soloorientiert Solo improvisation. - Nr.5 - bei Klassik Spielt man nach Noten und die Zuschauer verhalten sich ruhig, nach Regeln -beim Jazz wird improvisiert und die Zuschauer essen. trinken, stehen oder sitzen. ²/2 a) AABA b) Ein Abschnitt besteht aus & Takten. c) Danach kommt eine kurze Übereitung und dann Melodieinstrumente. Am Ende kommt Soli der versch. dann nochmals das Tutti, ^//^ Nr.6 Bei der Jann-Session wird meistens ein Jazz-Standard (also ein bekanntes, berühmtes Lied) als Melodie (Thema) ver- wendet. Außerdem wird nicht komplett frei gespielt, sonder Akkorde, Text und Melodie sind in lead-Sheets. aufgeschrieben. In Real-Books werden diese lead-Sheets. gesammelt. Trotzdem dürfen die Musiker der Melodie- instrumente frei Melodien spielen, sofern er von der Ton- art und Rythmik passt. Das nennt man Improvisation. 3/₁ Nr.7