Tonleitern verstehen
Eine Dur-Tonleiter ist wie eine geordnete Sammlung von Tönen. Fast jedes Musikstück basiert auf einer bestimmten Tonleiter - man sagt dann, es "steht" in einer Tonart.
Willst du eine C-Dur Tonleiter spielen, nimmst du einfach die Töne C, D, E, F, G, A, H, C. Für eine D-Dur Tonleiter startest du mit D und spielst: D, E, F#, G, A, H, C#, D. So machst du es auch bei allen anderen Dur-Tonleitern.
Der Aufbau aller Dur-Tonleitern folgt demselben Muster aus Ganz- und Halbtönen. Das musst du dir gut merken, denn so kannst du jede beliebige Tonleiter selbst herleiten!
Probier's aus: Markiere auf deinem Keyboard oder Klavier alle Töne der C-Dur Tonleiter mit kleinen Aufklebern. So erkennst du das Muster!