Swing Jazz Entstehung und Entwicklung
Die Swing Jazz Entstehung ist eng mit der gesellschaftlichen Entwicklung der USA in den 1920er Jahren verbunden. In dieser Zeit entstanden die ersten großen Tanzorchester, die den Grundstein für die spätere Big-Band-Ära legten.
Highlight: Die Rolle des berühmten Swing Bandleaders wurde immer wichtiger, da er nicht nur als Musiker, sondern auch als Arrangeur und künstlerischer Leiter fungierte.
Die Swing Instrumente umfassten typischerweise eine Rhythmusgruppe Piano,Gitarre,Bass,Schlagzeug sowie Bläsersektionen Saxophone,Trompeten,Posaunen. Diese Besetzung ermöglichte den charakteristischen vollen Sound der Big Bands.
Die Swing Musik Beispiele dieser Zeit zeigen eine perfekte Balance zwischen geschriebenen Arrangements und improvisierten Solopassagen. Bekannte Swing Jazz Songs wie "In The Mood" oder "Take The 'A' Train" verdeutlichen die komplexe Struktur dieser Musikform.