App öffnen

Fächer

Variation Musik Arbeitsblatt: Spaßige Übungen und Beispiele für Klasse 6 und 7

40

1

user profile picture

Kathrin

19.3.2021

Musik

Variationen

1.609

19. März 2021

4 Seiten

Variation Musik Arbeitsblatt: Spaßige Übungen und Beispiele für Klasse 6 und 7

user profile picture

Kathrin

@kathiii

Ein umfassender Leitfaden zur musikalischen Formenlehre mit Fokus auf Motiv... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Motiv und Thema

Das Motiv und seine Verarbeitung

Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit; aus ihm kann
sich das weitere G

Thema und Liedformen: Strukturen in der Musik

Dieser Abschnitt erweitert das Verständnis von musikalischen Strukturen, indem er das Konzept des Themas und verschiedene Liedformen einführt. Diese Elemente sind wesentlich für die Variation in der Musik und bieten Schülern der Klasse 6 und 7 einen tieferen Einblick in musikalische Kompositionstechniken.

Das Thema wird als musikalischer Grundgedanke einer Komposition definiert. Es dient als Ausgangsmaterial für verschiedene Verarbeitungstechniken und kann selbst das Ergebnis einer motivischen Verarbeitung sein.

Definition: Ein Thema ist der musikalische Grundgedanke einer Komposition und bildet die Basis für weitere Verarbeitungen.

Der Text führt auch das Konzept der Periode ein, die aus zwei Halbsätzen gleicher Länge besteht: dem Vordersatz und dem Nachsatz. Diese Struktur ist grundlegend für viele musikalische Formen.

Verschiedene Liedformen werden vorgestellt:

  1. Zweiteilige Liedform aba - b
  2. Barform aaba - a' - b
  3. Dreiteilige Liedform DacapoForm,BogenformDa-capo-Form, Bogenform

Beispiel: Die Barform besteht aus zwei gleichen oder leicht variierten Teilen (Stollen) und einem andersartigen Schlussteil (Abgesang).

Diese Liedformen finden sich in Volks- und Kirchenliedern, aber auch in größeren Kompositionen. Sie bieten eine Struktur für Variationen in der Musik und sind wichtige Konzepte für Schüler, die musikalische Formen verstehen möchten.

Highlight: Die Kenntnis verschiedener Liedformen ermöglicht es Schülern, die Struktur von Musikstücken besser zu verstehen und eigene Kompositionen zu gestalten.

Motiv und Thema

Das Motiv und seine Verarbeitung

Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit; aus ihm kann
sich das weitere G

Elementare Formprinzipien und Motivverarbeitung

In diesem Abschnitt werden die elementaren Formprinzipien und die Techniken der Motivverarbeitung vertieft. Diese Konzepte sind fundamental für das Verständnis von Variationen in der Musik und bieten Schülern der Klasse 6 und 7 fortgeschrittene Einblicke in die musikalische Komposition.

Elementare Formprinzipien und Formschemata wie die Sequenzierung oder die dreiteilige Liedform werden als Grundwerkzeuge der formalen Gestaltung vorgestellt. Diese Prinzipien finden sich in vielen Musikstilen und Kompositionsgattungen wieder.

Highlight: Buchstaben wie a-b-a werden als Werkzeug zur Formanalyse verwendet, um Gegensätzlichkeit, Verwandtschaft oder Gleichheit von Formabschnitten zu repräsentieren.

Der Text geht tiefer auf die Techniken der Motivverarbeitung ein:

  1. Imitation: Eine kontrapunktische Technik, bei der ein Motiv oder Thema von einer zweiten Stimme wiederholt wird.
  2. Variante: Ein Thema oder Motiv wird in einigen seiner musikalischen Eigenschaften verändert.
  3. Abspaltung: Ein Teilmotiv eines Themas wird aus seinem Kontext gelöst und separat weiterverarbeitet.

Beispiel: Bei der Imitation wird ein Motiv von einer zweiten Stimme auf gleicher oder anderer Tonstufe wiederholt, während die erste Stimme kontrapunktisch dazu weitergeführt wird.

Diese Techniken der Motivverarbeitung sind essentiell für die Gestaltung von Variationen in der Musik. Sie bieten Komponisten vielfältige Möglichkeiten, musikalisches Material zu entwickeln und zu transformieren.

Vocabulary: Kontrapunkt bezeichnet in der Musik die Kunst, mehrere selbständige Stimmen nach bestimmten Regeln miteinander zu verbinden.

Durch das Verständnis dieser Prinzipien und Techniken können Schüler nicht nur Musik besser analysieren, sondern auch eigene kreative Übungen zur Variation in der Musik durchführen.

Motiv und Thema

Das Motiv und seine Verarbeitung

Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit; aus ihm kann
sich das weitere G

Seite 4 fehlt im Transkript

Motiv und Thema

Das Motiv und seine Verarbeitung

Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit; aus ihm kann
sich das weitere G

Motiv und Thema: Die Grundbausteine der Musik

In diesem Abschnitt werden die fundamentalen Elemente der musikalischen Komposition - Motiv und Thema - eingeführt und erklärt. Diese Konzepte sind entscheidend für das Verständnis der Variation in der Musik.

Ein Motiv wird als die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit definiert, aus der sich das weitere musikalische Geschehen entwickeln kann. Die Entwicklung eines Motivs kann entweder innerhalb eines geplanten Formverlaufs oder spontan während einer Improvisation stattfinden.

Definition: Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit in einer Komposition.

Der Text führt verschiedene Techniken der Motivverarbeitung ein, die besonders in Werken der Klassik häufig zu finden sind. Diese Techniken werden anhand eines Beispielmotivs erläutert:

  1. Umkehrung: Die Intervalle werden an einer horizontalen Achse gespiegelt.
  2. Transposition: Das Motiv erscheint in einer anderen Tonart.
  3. Sequenzierung: Das Motiv wird auf benachbarte Tonstufen versetzt.
  4. Verkleinerung/Vergrößerung: Die Notenwerte werden verkleinert (Diminution) oder vergrößert (Augmentation).
  5. Abspaltung: Ein Teil des Motivs wird herausgelöst und separat weiterverarbeitet.
  6. Nachahmung: Das Motiv wird von einer zweiten Stimme nachgeahmt.

Beispiel: Bei der Umkehrung eines Motivs werden Aufwärts- und Abwärtsbewegungen vertauscht, was zu einer neuen melodischen Linie führt.

Diese Techniken der Motivverarbeitung sind grundlegend für das Verständnis von Variationen in der Musik und bieten Schülern der Klasse 6 und 7 eine Einführung in die kreative Gestaltung von Musikstücken.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Musik

1.609

19. März 2021

4 Seiten

Variation Musik Arbeitsblatt: Spaßige Übungen und Beispiele für Klasse 6 und 7

user profile picture

Kathrin

@kathiii

Ein umfassender Leitfaden zur musikalischen Formenlehre mit Fokus auf Motiv, Thema und Variation Musik für Kinder erklärt.

• Die Motivverarbeitung Musik Übungen zeigen verschiedene Techniken wie Umkehrung, Transposition und Sequenzierung
Musikalische Formen Beispielewerden anhand von Liedformen... Mehr anzeigen

Motiv und Thema

Das Motiv und seine Verarbeitung

Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit; aus ihm kann
sich das weitere G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Thema und Liedformen: Strukturen in der Musik

Dieser Abschnitt erweitert das Verständnis von musikalischen Strukturen, indem er das Konzept des Themas und verschiedene Liedformen einführt. Diese Elemente sind wesentlich für die Variation in der Musik und bieten Schülern der Klasse 6 und 7 einen tieferen Einblick in musikalische Kompositionstechniken.

Das Thema wird als musikalischer Grundgedanke einer Komposition definiert. Es dient als Ausgangsmaterial für verschiedene Verarbeitungstechniken und kann selbst das Ergebnis einer motivischen Verarbeitung sein.

Definition: Ein Thema ist der musikalische Grundgedanke einer Komposition und bildet die Basis für weitere Verarbeitungen.

Der Text führt auch das Konzept der Periode ein, die aus zwei Halbsätzen gleicher Länge besteht: dem Vordersatz und dem Nachsatz. Diese Struktur ist grundlegend für viele musikalische Formen.

Verschiedene Liedformen werden vorgestellt:

  1. Zweiteilige Liedform aba - b
  2. Barform aaba - a' - b
  3. Dreiteilige Liedform DacapoForm,BogenformDa-capo-Form, Bogenform

Beispiel: Die Barform besteht aus zwei gleichen oder leicht variierten Teilen (Stollen) und einem andersartigen Schlussteil (Abgesang).

Diese Liedformen finden sich in Volks- und Kirchenliedern, aber auch in größeren Kompositionen. Sie bieten eine Struktur für Variationen in der Musik und sind wichtige Konzepte für Schüler, die musikalische Formen verstehen möchten.

Highlight: Die Kenntnis verschiedener Liedformen ermöglicht es Schülern, die Struktur von Musikstücken besser zu verstehen und eigene Kompositionen zu gestalten.

Motiv und Thema

Das Motiv und seine Verarbeitung

Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit; aus ihm kann
sich das weitere G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elementare Formprinzipien und Motivverarbeitung

In diesem Abschnitt werden die elementaren Formprinzipien und die Techniken der Motivverarbeitung vertieft. Diese Konzepte sind fundamental für das Verständnis von Variationen in der Musik und bieten Schülern der Klasse 6 und 7 fortgeschrittene Einblicke in die musikalische Komposition.

Elementare Formprinzipien und Formschemata wie die Sequenzierung oder die dreiteilige Liedform werden als Grundwerkzeuge der formalen Gestaltung vorgestellt. Diese Prinzipien finden sich in vielen Musikstilen und Kompositionsgattungen wieder.

Highlight: Buchstaben wie a-b-a werden als Werkzeug zur Formanalyse verwendet, um Gegensätzlichkeit, Verwandtschaft oder Gleichheit von Formabschnitten zu repräsentieren.

Der Text geht tiefer auf die Techniken der Motivverarbeitung ein:

  1. Imitation: Eine kontrapunktische Technik, bei der ein Motiv oder Thema von einer zweiten Stimme wiederholt wird.
  2. Variante: Ein Thema oder Motiv wird in einigen seiner musikalischen Eigenschaften verändert.
  3. Abspaltung: Ein Teilmotiv eines Themas wird aus seinem Kontext gelöst und separat weiterverarbeitet.

Beispiel: Bei der Imitation wird ein Motiv von einer zweiten Stimme auf gleicher oder anderer Tonstufe wiederholt, während die erste Stimme kontrapunktisch dazu weitergeführt wird.

Diese Techniken der Motivverarbeitung sind essentiell für die Gestaltung von Variationen in der Musik. Sie bieten Komponisten vielfältige Möglichkeiten, musikalisches Material zu entwickeln und zu transformieren.

Vocabulary: Kontrapunkt bezeichnet in der Musik die Kunst, mehrere selbständige Stimmen nach bestimmten Regeln miteinander zu verbinden.

Durch das Verständnis dieser Prinzipien und Techniken können Schüler nicht nur Musik besser analysieren, sondern auch eigene kreative Übungen zur Variation in der Musik durchführen.

Motiv und Thema

Das Motiv und seine Verarbeitung

Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit; aus ihm kann
sich das weitere G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4 fehlt im Transkript

Motiv und Thema

Das Motiv und seine Verarbeitung

Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit; aus ihm kann
sich das weitere G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Motiv und Thema: Die Grundbausteine der Musik

In diesem Abschnitt werden die fundamentalen Elemente der musikalischen Komposition - Motiv und Thema - eingeführt und erklärt. Diese Konzepte sind entscheidend für das Verständnis der Variation in der Musik.

Ein Motiv wird als die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit definiert, aus der sich das weitere musikalische Geschehen entwickeln kann. Die Entwicklung eines Motivs kann entweder innerhalb eines geplanten Formverlaufs oder spontan während einer Improvisation stattfinden.

Definition: Ein Motiv ist die kleinste musikalisch sinnvolle Einheit in einer Komposition.

Der Text führt verschiedene Techniken der Motivverarbeitung ein, die besonders in Werken der Klassik häufig zu finden sind. Diese Techniken werden anhand eines Beispielmotivs erläutert:

  1. Umkehrung: Die Intervalle werden an einer horizontalen Achse gespiegelt.
  2. Transposition: Das Motiv erscheint in einer anderen Tonart.
  3. Sequenzierung: Das Motiv wird auf benachbarte Tonstufen versetzt.
  4. Verkleinerung/Vergrößerung: Die Notenwerte werden verkleinert (Diminution) oder vergrößert (Augmentation).
  5. Abspaltung: Ein Teil des Motivs wird herausgelöst und separat weiterverarbeitet.
  6. Nachahmung: Das Motiv wird von einer zweiten Stimme nachgeahmt.

Beispiel: Bei der Umkehrung eines Motivs werden Aufwärts- und Abwärtsbewegungen vertauscht, was zu einer neuen melodischen Linie führt.

Diese Techniken der Motivverarbeitung sind grundlegend für das Verständnis von Variationen in der Musik und bieten Schülern der Klasse 6 und 7 eine Einführung in die kreative Gestaltung von Musikstücken.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

40

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Musik der Moderne 1910-1945

Diese PowerPoint-Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über die musikalischen Strömungen von 1910 bis 1945, einschließlich des Expressionismus, der Zwölftontechnik von Arnold Schönberg und des Neoklassizismus. Erfahren Sie mehr über die bedeutendsten Komponisten dieser Zeit und die Auswirkungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs auf die Musikszene.

GeschichteGeschichte
10

Rock'n'Roll: Ursprung & Einfluss

Entdecke die Wurzeln und den Einfluss von Rock'n'Roll, einer Musikrichtung, die aus Rhythm & Blues entstand. Diese Zusammenfassung behandelt die Entwicklung in den 1940er und 1950er Jahren, die Rolle von Künstlern wie Bill Haley und Elvis Presley sowie die kulturellen Veränderungen, die mit dieser Musik einhergingen. Ideal für Musikstudenten und Interessierte an der Geschichte des Rock. Enthält auch Informationen zu Instrumenten und musikalischen Strukturen.

MusikMusik
8

Hans Zimmer: Filmmusik-Ikone

Entdecken Sie die faszinierende Biografie von Hans Zimmer, einem der einflussreichsten Filmkomponisten der Geschichte. Erfahren Sie mehr über seine bedeutendsten Werke, seinen innovativen Ansatz in Hollywood und die Einflüsse anderer großer Komponisten wie Jerry Goldsmith und Ennio Morricone. Diese Zusammenstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Filmmusik und Zimmers einzigartigen Stil. (Typ: Biografie und Analyse)

MusikMusik
11

Musik Epochen & Stile

Umfassende Übersicht über die wichtigsten Epochen und Stile der Musikgeschichte, einschließlich der Merkmale von Renaissance, Barock, Klassik und Romantik. Behandelt Themen wie Polyphonie, Intervalle, Gattungen und Besetzungen. Ideal für das Fachpraktische Abitur in Musik.

MusikMusik
11

Epochen der Musikgeschichte

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vertreter der Musikgeschichte von der Klassik bis zur Neuen Musik. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Epochen wie Barock, Romantik, Impressionismus und Expressionismus sowie deren musikalische Merkmale und Entwicklungen. Ideal für Studierende der Musikgeschichte.

MusikMusik
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user