Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Musik /
wichtige Komponisten und Musikepochen
lu
830 Followers
Teilen
Speichern
9
11/9/10
Lernzettel
Das ist eine Zusammenfassung zu dem Thema "Komponisten und Epochen" in dem Fach Musik.
ROMANTIK - 19. Jhd - sehr große Orchester viele Blasinstrumente sehr starke Kontraste sehr lange Themen häufige Tonwechsel bzw. Harmoniewechsel Bsp: Richard Wagner Johannes Brahms, Robert Schumann, Anton Bruckner, Carl Maria von Weber Analyse: Klassik Violienen haben Melodie (→ Ludwig van Beethoven) Joseph Haydn V Barrock. - Cemballo - unterschiedliche Einsätze → Telemann (-> Heinrich Schutz) 3 Klassik - dominierende Streicher, aber auch Blasinstrumente (wenige). ·bestimmter schneller Gestus, Vorhalte Wolfgang Amadeus Mozart Romantik BRUNNEN 132. Georg Phillipp Telemann (1681-1767) -war zu seinen Lebzeiten der berühmteste Komponist in Deutschland geboren in Magdeburg und verbrachte viel Zeit in Hamburg KLASSIK - 2. Hälfte des 18. Jhd - Anfang 19. Jhd (1750-1820) Wertbegriff ( für etwas Bedeutsames, die Zeiten überdauerndes, wertvolles) - Stilbegriff - Wiener Klassik: Joseph Haydn Wolfgang Amadeus Mozart Ludwig van Beethoven → zuerst Angestellte am Hofe, später selbstständig Orchester: sehr große dominante Streicher- BARROCK - 1 Thema → kein Kontrast Ch Cemballo sehr typisch -> high 18.September 19 gruppe -Uiolienen haben meist die Melodie Streicher meist nicht dominierend - basso continuo Bsp: Heinrich Schütz →Georg Philipp Telemann -kleine Besetzung V WICHTIGE KOMPONISTEN Heinrich Schütz (1585-1672) → Seit 1617 Hofkapellenmeister in Dresden Aufgaben: Leitung der Hofkapelle Johann Sebastian Bach (1685-1750) -geboren in Eisenach - Verantwortlich für Unterhaltungs. musik, Kirchenmusik... komponieren für verschiedene Anlässe Leitung des Chors → erster dt. Komponist von internationalen Rang - viel Zeit seines Lebens in Leipzig verbracht (ab 1720) einer der bedeutensten Komponisten der Weltgeschichte Tátikgeiten: -Hofkapellenmeister 04 September 19 ~MUSIK~ Chorleiter => B - Kantor - Organist Georg Friedrich Händel (1685-1759) - einer der bedeutensten deutschen und englischen Komponisten -in Halle geboren in London gestorben wurde vom Kurfürst von Sachsen ein Jahr BRUNNEN nach London geschickt wound blieb dort - hat...
App herunterladen
sehr viel Geld verdient (spendete viel an Soziale- Einricht.) hat Opern und Oratorien komponiert waren verantwortlich für Unterhaltungsmusik, Tanzmusik
Musik /
wichtige Komponisten und Musikepochen
lu •
Follow
830 Followers
Das ist eine Zusammenfassung zu dem Thema "Komponisten und Epochen" in dem Fach Musik.
4
Skript Entwicklung der Instrumentalmusik
10
12/13
Das Orchester
7
6/7/5
1
Musikepochen
2
8/9
Georg Philipp Telemann
11
8/9/10
ROMANTIK - 19. Jhd - sehr große Orchester viele Blasinstrumente sehr starke Kontraste sehr lange Themen häufige Tonwechsel bzw. Harmoniewechsel Bsp: Richard Wagner Johannes Brahms, Robert Schumann, Anton Bruckner, Carl Maria von Weber Analyse: Klassik Violienen haben Melodie (→ Ludwig van Beethoven) Joseph Haydn V Barrock. - Cemballo - unterschiedliche Einsätze → Telemann (-> Heinrich Schutz) 3 Klassik - dominierende Streicher, aber auch Blasinstrumente (wenige). ·bestimmter schneller Gestus, Vorhalte Wolfgang Amadeus Mozart Romantik BRUNNEN 132. Georg Phillipp Telemann (1681-1767) -war zu seinen Lebzeiten der berühmteste Komponist in Deutschland geboren in Magdeburg und verbrachte viel Zeit in Hamburg KLASSIK - 2. Hälfte des 18. Jhd - Anfang 19. Jhd (1750-1820) Wertbegriff ( für etwas Bedeutsames, die Zeiten überdauerndes, wertvolles) - Stilbegriff - Wiener Klassik: Joseph Haydn Wolfgang Amadeus Mozart Ludwig van Beethoven → zuerst Angestellte am Hofe, später selbstständig Orchester: sehr große dominante Streicher- BARROCK - 1 Thema → kein Kontrast Ch Cemballo sehr typisch -> high 18.September 19 gruppe -Uiolienen haben meist die Melodie Streicher meist nicht dominierend - basso continuo Bsp: Heinrich Schütz →Georg Philipp Telemann -kleine Besetzung V WICHTIGE KOMPONISTEN Heinrich Schütz (1585-1672) → Seit 1617 Hofkapellenmeister in Dresden Aufgaben: Leitung der Hofkapelle Johann Sebastian Bach (1685-1750) -geboren in Eisenach - Verantwortlich für Unterhaltungs. musik, Kirchenmusik... komponieren für verschiedene Anlässe Leitung des Chors → erster dt. Komponist von internationalen Rang - viel Zeit seines Lebens in Leipzig verbracht (ab 1720) einer der bedeutensten Komponisten der Weltgeschichte Tátikgeiten: -Hofkapellenmeister 04 September 19 ~MUSIK~ Chorleiter => B - Kantor - Organist Georg Friedrich Händel (1685-1759) - einer der bedeutensten deutschen und englischen Komponisten -in Halle geboren in London gestorben wurde vom Kurfürst von Sachsen ein Jahr BRUNNEN nach London geschickt wound blieb dort - hat...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sehr viel Geld verdient (spendete viel an Soziale- Einricht.) hat Opern und Oratorien komponiert waren verantwortlich für Unterhaltungsmusik, Tanzmusik