Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Die Lorentzkraft
Knowunity
199914 Followers
Teilen
Speichern
110
11/7/8/9/10
Lernzettel
Was die Lorentzkraft ist und wie sie wirkt.
Die Lorentzkraft – Zusammenfassung V B ● F 1 Allgemeine Definition Die Lorentzkraft ist die Kraft, die ein magnetisches Feld auf eine bewegte Ladung ausübt. Sie ist nach dem niederländischen Mathematiker und Physiker Hendrik Antoon Lorentz benannt. F = q*v*B F = Lorentzkraft, q = Ladung, v = Geschwindigkeit, B = magnetische Flussdichte 2 Richtung der Lorenztkraft Die Lorentzkraft auf eine bewegte Ladung in einem Magnetfeld wirkt ... senkrecht zur Bewegungsrichtung der Ladung senkrecht zu den Magnetfeldlinien In der Abbildung rechts wird gezeigt, wie man die Richtung der Kraft auf eine negative Ladung mit Hilfe der Linke-Hand-Regel bestimmen kann. Dabei hält man den Daumen, den Zeigefinger und den Mittelfinger der linken Hand senkrecht zueinander. Es gilt dann: Daumen = Bewegungsrichtung der Ladung (v) Zeigefinger = Richtung der Magnetfeldlinien (B) Mittelfinger = Richtung der Kraft (F) Die Kraft auf eine positive Ladung wirkt genau in die entgegengesetzte Richtung wie auf eine negative Ladung. Daher kann man für diese Ladungen die gleichen Regeln auf die rechte Hand anwenden, um die Richtung der Lorentzkraft zu erhalten. 3 Lorentzkraft auf stromdurchflossenen Leiter Ein Stromfluss in einem elektrischen Leiter ist gleichbedeutend mit der Bewegung von Ladungsträgern. Befindet dich dieser Leiter in einem äußeren Magnetfeld, dann muss demzufolge eine Lorentzkraft auf ihn wirken. B Anders als bei der Lorentzkraft, die auf einen einzelnen Ladungsträger wirkt, befinden sich im stromdurchflossenen Leiter stets sehr viele Elektronen gleichzeitig im magnetischen...
App herunterladen
Feld. F
Physik /
Die Lorentzkraft
Knowunity •
Follow
199914 Followers
Was die Lorentzkraft ist und wie sie wirkt.
Lorentzkraft
11
11/12/10
6
Thema magnetisches Feld
8
11/12/13
4
Übersicht Magnetismus
61
11/9/10
10
Magnetische Felder, Induktion, Widerstände
11
12
Die Lorentzkraft – Zusammenfassung V B ● F 1 Allgemeine Definition Die Lorentzkraft ist die Kraft, die ein magnetisches Feld auf eine bewegte Ladung ausübt. Sie ist nach dem niederländischen Mathematiker und Physiker Hendrik Antoon Lorentz benannt. F = q*v*B F = Lorentzkraft, q = Ladung, v = Geschwindigkeit, B = magnetische Flussdichte 2 Richtung der Lorenztkraft Die Lorentzkraft auf eine bewegte Ladung in einem Magnetfeld wirkt ... senkrecht zur Bewegungsrichtung der Ladung senkrecht zu den Magnetfeldlinien In der Abbildung rechts wird gezeigt, wie man die Richtung der Kraft auf eine negative Ladung mit Hilfe der Linke-Hand-Regel bestimmen kann. Dabei hält man den Daumen, den Zeigefinger und den Mittelfinger der linken Hand senkrecht zueinander. Es gilt dann: Daumen = Bewegungsrichtung der Ladung (v) Zeigefinger = Richtung der Magnetfeldlinien (B) Mittelfinger = Richtung der Kraft (F) Die Kraft auf eine positive Ladung wirkt genau in die entgegengesetzte Richtung wie auf eine negative Ladung. Daher kann man für diese Ladungen die gleichen Regeln auf die rechte Hand anwenden, um die Richtung der Lorentzkraft zu erhalten. 3 Lorentzkraft auf stromdurchflossenen Leiter Ein Stromfluss in einem elektrischen Leiter ist gleichbedeutend mit der Bewegung von Ladungsträgern. Befindet dich dieser Leiter in einem äußeren Magnetfeld, dann muss demzufolge eine Lorentzkraft auf ihn wirken. B Anders als bei der Lorentzkraft, die auf einen einzelnen Ladungsträger wirkt, befinden sich im stromdurchflossenen Leiter stets sehr viele Elektronen gleichzeitig im magnetischen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Feld. F