Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Die Nebelkammer
Leonie ✨
143 Followers
Teilen
Speichern
32
9
Lernzettel
Handout über die Nebelkammer
1. Grundlegende Informationen: Dient dem Nachweis radioaktiver Strahlung, vorallem geeignet für Alpha- und Betastrahlung 2. Aufbau und Wirkungsweise: Besteht aus einem luftdicht ● Die Nebelkammer Wurde 1912 von dem schottischen Physiker Charles Thomas Rees Wilson entwickelt (wird deshalb auch als Wilsonsche Nebelkammer bezeichnet) Nutzt die ionisierende Wirkung radioaktiver Strahlung abgeschlossenen Raum mit einem Licht Plexiglasdeckel • Darin befindet sich eine Mischung aus Wasser und Alkohol Wenn das Volumen in dem Raum vergrößert wird (durch Herabziehen des Kolbens) kommt es zu einer Abkühlung des Gases und somit zu einer Übersättigung des Dampfes pro 3. Pro und kontra: Fenster aus Plexiglas Wasser-Spiritus-Dampf Teilchenbahn sichtbar Großflächige Messung spektakulär -> der Dampf kondensiert an Kondensationskeimen (Staubteilchen oder auch geladene Teilchen) und bildet Nebeltöpfchen Diese sind bei seitlicher Beleuchtung kurzzeitig als Spuren sichtbar • Länge der Spuren ist ein Maß für die Energie, die die betreffende verschiebbarer: Kolben radioaktive Strahlung besitzt Je länger die Spur, desto größer die Energie der Strahlung Präparat kontra groß Aufwendig im Betrieb 4. Bilder aus der Nebelkammer Alpha-Teilchen (Helium-Kern) Myon (schweres Elektron) Beta-Teilchen (Elektron) Proton verschiedene Spuren der Teilchen typisches Nebelkammerbild
App herunterladen
Physik /
Die Nebelkammer
Leonie ✨ •
Follow
143 Followers
Handout über die Nebelkammer
Strahlenschäden beim Menschen
65
10
4
Radioaktivität
6
10
3
Radioaktive Strahlung
23
11/12/13
Radioaktiver Zerfall
7
7/8/9
1. Grundlegende Informationen: Dient dem Nachweis radioaktiver Strahlung, vorallem geeignet für Alpha- und Betastrahlung 2. Aufbau und Wirkungsweise: Besteht aus einem luftdicht ● Die Nebelkammer Wurde 1912 von dem schottischen Physiker Charles Thomas Rees Wilson entwickelt (wird deshalb auch als Wilsonsche Nebelkammer bezeichnet) Nutzt die ionisierende Wirkung radioaktiver Strahlung abgeschlossenen Raum mit einem Licht Plexiglasdeckel • Darin befindet sich eine Mischung aus Wasser und Alkohol Wenn das Volumen in dem Raum vergrößert wird (durch Herabziehen des Kolbens) kommt es zu einer Abkühlung des Gases und somit zu einer Übersättigung des Dampfes pro 3. Pro und kontra: Fenster aus Plexiglas Wasser-Spiritus-Dampf Teilchenbahn sichtbar Großflächige Messung spektakulär -> der Dampf kondensiert an Kondensationskeimen (Staubteilchen oder auch geladene Teilchen) und bildet Nebeltöpfchen Diese sind bei seitlicher Beleuchtung kurzzeitig als Spuren sichtbar • Länge der Spuren ist ein Maß für die Energie, die die betreffende verschiebbarer: Kolben radioaktive Strahlung besitzt Je länger die Spur, desto größer die Energie der Strahlung Präparat kontra groß Aufwendig im Betrieb 4. Bilder aus der Nebelkammer Alpha-Teilchen (Helium-Kern) Myon (schweres Elektron) Beta-Teilchen (Elektron) Proton verschiedene Spuren der Teilchen typisches Nebelkammerbild
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.