Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Elektrische Grundlage
Jack
34 Followers
Teilen
Speichern
10
8/9
Lernzettel
Alles rund ums Thema Elektrizität
Physik Klassenarbeit Wirkung des Elektrischen Stroms: Elektrischer Strom ist an seiner Wirkung erkennbar: Licht-Wärmewirkung ➡ Chemische Wirkung Magnetische Wirkung Der elektrische Strom: In jedem festen Leiter (z.b. Kupferdraht) gibt es frei bewegliche Elektronen. Wenn sich die Elektronen in eine gemeinsame Richtung bewegt spricht man von einem elektrische Strom. Antrieb und Hemmung im Stromkreis: Damit elektrischer Strom fließt, ist eine elektrische Spannung notwendig. Sie treibt die Elektronen im Stromkreis an. Die Stärke des Stroms wird durch den Wiederstand eines Bauteils beeinflusst. Als elektrischen Wiederstand bezeichnet man die Eigenschaft den Stromfluss zu hemmen. Elektrischen Spannung und Stromstärke: Spannung und Stromstärke sind messbare physikalische Größen. Die elektrische Spannung gibt an, wie stark die Elektronen in einem Stromkreis sind. Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viele Elektronen pro Sekunden an einer Stelle durch den Leiter fließt. Die Reihenschaltung von Geräten: Die Stromstärke ist überall im Stromkreis gleich groß. Die Spannung Ug der Spannungsquelle verteilt sich auf die Bauteile. Formel: Ug=U₁+U₂+ (und soweiter) Ig=1₁+12+(und soweiter) Die Parallelschaltung von Geräten: An jedem Bauteil ist die Spannung gleich groß wie die an der Spannungsquelle Ug+. Die Teilstromstärke im Stromkreis addiert man sich zur Gesamtstromstärke. Siehe oben die Fomel. Die elektrische Leistung und Energie: Die elektrische Leistung gibt an, wie viel elektrische Energie pro Sekunde umgewandelt wird. Die elektrische Energie, die in einem Stromkreis oder einem Bauteil umgewandelt wird, wird durch die Leistung und Zeit bestimmt....
App herunterladen
Elektromagnetismus: Wenn elektrischer Strom durch einem Leiter fließt, dann entsteht um ihn ein magnetisches Feld. Das Magnetfeld lässt sich verstärken durch eine hohe Windungszahl, eine große Stromstärke und einen Eisenkern. Der Elektromotor: Ein Elektromotor wandelt elektrische in mechanische Energie um. Bei einem einfachen Elektromotor dreht sich ein Elektromagnet (Rotor) im Magnetfeld eines feststehenden Dauermagneten (Stator). Die elektrische Grundgrößen: Physikalische Größen Stromstärke Spannung Leistung Energie Symbole 1 U P E Einheit 1 Amper (A) 1 Volt (V) 1 Watt (W) 1 Wattsekunde 1 Kilowattstunde 1 Joul Messgerät Ampermeter/in Reihe Voltmeter/ parallel Formel (wie Leistungsmessgerät P=U*I energiemessgerät) Energiemessgerät E=P*t (zwischen Gerät E=U*I*t und Steckdose)
Physik /
Elektrische Grundlage
Jack •
Follow
34 Followers
Alles rund ums Thema Elektrizität
14
Elektrizitätslehre
6
8
2
Stromkreise
15
11/12/13
Elektrische Energie und Leistung 🤓💡
44
9/10
2
elektrische Stromstärke, Spannung, Widerstand
7
8/9/10
Physik Klassenarbeit Wirkung des Elektrischen Stroms: Elektrischer Strom ist an seiner Wirkung erkennbar: Licht-Wärmewirkung ➡ Chemische Wirkung Magnetische Wirkung Der elektrische Strom: In jedem festen Leiter (z.b. Kupferdraht) gibt es frei bewegliche Elektronen. Wenn sich die Elektronen in eine gemeinsame Richtung bewegt spricht man von einem elektrische Strom. Antrieb und Hemmung im Stromkreis: Damit elektrischer Strom fließt, ist eine elektrische Spannung notwendig. Sie treibt die Elektronen im Stromkreis an. Die Stärke des Stroms wird durch den Wiederstand eines Bauteils beeinflusst. Als elektrischen Wiederstand bezeichnet man die Eigenschaft den Stromfluss zu hemmen. Elektrischen Spannung und Stromstärke: Spannung und Stromstärke sind messbare physikalische Größen. Die elektrische Spannung gibt an, wie stark die Elektronen in einem Stromkreis sind. Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viele Elektronen pro Sekunden an einer Stelle durch den Leiter fließt. Die Reihenschaltung von Geräten: Die Stromstärke ist überall im Stromkreis gleich groß. Die Spannung Ug der Spannungsquelle verteilt sich auf die Bauteile. Formel: Ug=U₁+U₂+ (und soweiter) Ig=1₁+12+(und soweiter) Die Parallelschaltung von Geräten: An jedem Bauteil ist die Spannung gleich groß wie die an der Spannungsquelle Ug+. Die Teilstromstärke im Stromkreis addiert man sich zur Gesamtstromstärke. Siehe oben die Fomel. Die elektrische Leistung und Energie: Die elektrische Leistung gibt an, wie viel elektrische Energie pro Sekunde umgewandelt wird. Die elektrische Energie, die in einem Stromkreis oder einem Bauteil umgewandelt wird, wird durch die Leistung und Zeit bestimmt....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Elektromagnetismus: Wenn elektrischer Strom durch einem Leiter fließt, dann entsteht um ihn ein magnetisches Feld. Das Magnetfeld lässt sich verstärken durch eine hohe Windungszahl, eine große Stromstärke und einen Eisenkern. Der Elektromotor: Ein Elektromotor wandelt elektrische in mechanische Energie um. Bei einem einfachen Elektromotor dreht sich ein Elektromagnet (Rotor) im Magnetfeld eines feststehenden Dauermagneten (Stator). Die elektrische Grundgrößen: Physikalische Größen Stromstärke Spannung Leistung Energie Symbole 1 U P E Einheit 1 Amper (A) 1 Volt (V) 1 Watt (W) 1 Wattsekunde 1 Kilowattstunde 1 Joul Messgerät Ampermeter/in Reihe Voltmeter/ parallel Formel (wie Leistungsmessgerät P=U*I energiemessgerät) Energiemessgerät E=P*t (zwischen Gerät E=U*I*t und Steckdose)