Energie (pot, kin, spa), Energieerhaltungssatz

32

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Physik Energie (10/2)
- Energie wird benötigt, um Körper zu bewegen, anzuheben, zu verformen, zu
erhitzen,
- Energie steckt immer in einem
 Physik Energie (10/2)
- Energie wird benötigt, um Körper zu bewegen, anzuheben, zu verformen, zu
erhitzen,
- Energie steckt immer in einem
Ähnliche Inhalte
Know Energieerhaltungssatz thumbnail

3

63

9/10

Energieerhaltungssatz

Mit Beispiel

Know Energieformen  thumbnail

426

1186

9

Energieformen

In diesem Know könnt ihr die verschiedenen Energieformen durchlesen :)

Know Energieformen und mechanische Energie thumbnail

71

1166

9

Energieformen und mechanische Energie

In diesem Lernzettel geht es um verschiedene Energieformen, aber hauptsächlich um mechanische Energie. In den Lernzetteln sind Rechnungen zu der mechanischen Energie und dem Wirkungsgrad enthalten.

Know Schwingung thumbnail

12

378

11

Schwingung

schwingungsarten und allgemeine zur Schwingung

Know Eigenschaften von Energie (Energieform + Energieträger) thumbnail

27

595

7/8

Eigenschaften von Energie (Energieform + Energieträger)

Hefteintrag zu Eigenschaften von Energie Tabelle (Energieform / Energieträger)

Know Energie  thumbnail

13

205

9

Energie

Hier sind meine Lernzettel zum Thema Energie

Physik Energie (10/2) - Energie wird benötigt, um Körper zu bewegen, anzuheben, zu verformen, zu erhitzen, - Energie steckt immer in einem Energieträger, der Energie umsetzt - in Energieträgern steckt Energie in untersch. Energieformen - Energie kann Träger und Formen wechseln, wenn sie einen Energiewandler durchläuft Energie (E) liegt in versch. E-Formen vor: - chemische Energie - mechanische Energieformen: - elektrische/elektrochemische Energie - Strahlungsenergie - thermische Energie (Wärme) - Kernenergie Energieträger chemische Energieträger Bewegungsenergie (=kinetische Energie) ... Lageenergie (=Höhenenergie bzw. potentielle Energie) ... Spannenergie (=elastische Energie) Holz, Kohle, Gas, Benzin, Diesel (= fossile Brennstoffe) Nahrung mechanische Energieträger: a) bewegter Körper (z.B. fahrendes Auto, Wind) b) gehobener Körper (z.B. Wasser in Stausee) c) elastisch verformter Körper (z.B. gespannte Stahlfedern, aufgeblasener Luftballon) . Elektrizität elektrischer Strom bzw. elektr Feld (bestimmte Anordnung von geladenen Teilchen) Batterie Licht Wärme (heiße Gegenstände / Flüssigkeiten / Gase) bestimmte Stoffe (z.B. Uran) Das Pendel: Epot R Elin Energieformen chemische Energie mechanische Energieformen: a) Bewegungsenergie (od. kinetische En.) b) Lageenergie (od. Höhenenergie od. potentielle Energie) c) Spannenergie (oder elastische Energie) elektrische (bzw. elektrochemische) Energie Strahlungsenergie thermische Energie (Wärme) Kernenergie Epot Energiewandler Dampflokomotive, Ofen, Heizungsbrenner, Diesel-/ Benzinmotor Mensch, Tier a) Stromgenerator (Dynamo), Windenergieanlage b) Skifahrer, Lawine, Wasser- und Gezeitenkraftwerk c) Stab beim Stabhochsprung, Bogen (beim Pfeilschuss) Elektromotor, Fahrstuhl, Glühbirne, Föhn, ... Solarzelle Dampfmaschine, Heizkörper, Vulkan Kernkraftwerk Weitere Beispiele: (E-Form --> E-Wandler --> E-Form) a) elektr. Energie --> Heizung --> therm. Energie b) Espa (Spannenergie) --> Bogen --> Ekin c) elektr. E --> Fön --> Ekin und Etherm Nullniveau (NN) d) Ekin --> Windrad --> elektr. E e) Etherm --> Solarpannel --> elektr. E f) elektr. E --> Glühbirne --> Etherm, Strahlungs-E Achterbahn: Epot Epot Good to know: • Unten ist das Pendel am schnellsten. Warum? Weil dort Ekin...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

wieder in Epot umgewandelt wird. Durch diese Umwandlung wird das Pendel danach langsamer. nach einiger Zeit kommt das Perdel zum Stillstand, da Ekin und Epot nach und nach in Etherm ungewandelt werden → Umgebung, Scharnier,. wird erwärmt Energie: Physikalische Gesetze und Formeln Epot = m.g.h = FG・s → 1 kg · 9,81 · 1m - 1 Nm = 14 1 Nm = 15 E. Ewin = 1₁/12 · m. v² · 1 · 1kg⋅ ( 52 ) ² = Espa = 1/2·D·5² D.s² → 1/2 · 1 mm. (1m)² =1Nm=1y Evorher = Enachher Goldene Regel der Mechanik: Schiefe Ebene: Einheiten umrechnen. Nm = 1 kg⋅m ид kg-s 1. x ·m s² Außerdem wichtig: Freier Fall: s(t)=a²2 · 17 / 7 · (1₂)³² = 1m v(t) = at →1121s = 1mm ... Hangabtriebskraft (-> beschleunigt körper parallel zum #G.... Gewichtskraft FN... Normalkraft (->presst Körper senkrecht an Hang) FH = FG sin (x) FN = F₁₁ · cos (α) kg. m.x. डर D= E=FG+h E=F₁ S E = F·s → 17 = 1N.1m a = g =1N → 1 MM Hang) 2/218 AN 1m Am Els m .3,6 :3,6 ит h