Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Kreisbewegung
Lisa Behmann
246 Followers
Teilen
Speichern
260
11/12/10
Lernzettel
Lernzettel Physik 11. Klasse Gymnasium Niedersachsen
Kreisbewegung • Die Kreisbewegung ist ein periodischer Vorgang, da die Bahnkurve stets neu durchzogen wird. Isl Kreisumfang • Ist die Geschwindigkeit konstant, dann ist es keine gleichförmige Bewegung |v|= AT Umlaufdauer Drehfrequenz = f = = = n = Anzahl der Umläufe Physik • Für die Geschwindigkeit gilt: lvl = 201² T t/n Die Winkelgeschwindigkeit w ist die Anderung des Winkels q mit der Zeitt. w = 44 Einheit: 1/12 Für die Bahngeschwindigkeit v gilt: lvl = w⋅r= Radius -> r Masse -> m Winkelgeschwindigkeit -> w Formeln: v=w.r T=w.2π W = = } 2πTr 2ņ == Damit ein Körper auf der Kreisbahn bleibt, muss ständig eine Kraft auf ihn wirken. Diese Kraft ist auf den Kreismittelpunkt gerichtet. Die Kraft wird Zentripetralkraft Fz genannt. 2πTr T F2 = m = Beeinflussen die Kraft Umlaudauer -> T Radius -> r Geschwindigkeit-> v Kreisumfang -> U Drehfrequenz->f Winkelgeschwindigkeit-> w Einheit für F = N 2a7r. 7 = M.r. Pr. 7 = 2.97. r. f •w² = = 297 T Allgemein gilt: F = m.a = = 2πr.f F=m.az = az = row ² 2πTr T
App herunterladen
Physik /
Kreisbewegung
Lisa Behmann •
Follow
246 Followers
Lernzettel Physik 11. Klasse Gymnasium Niedersachsen
1
Kreisbewegung
9
11/12/10
Kreisbewegungen
19
11/12/10
1
Formeln zur Kreisbewegung
0
10
2
Kreisbewegung
30
12
Kreisbewegung • Die Kreisbewegung ist ein periodischer Vorgang, da die Bahnkurve stets neu durchzogen wird. Isl Kreisumfang • Ist die Geschwindigkeit konstant, dann ist es keine gleichförmige Bewegung |v|= AT Umlaufdauer Drehfrequenz = f = = = n = Anzahl der Umläufe Physik • Für die Geschwindigkeit gilt: lvl = 201² T t/n Die Winkelgeschwindigkeit w ist die Anderung des Winkels q mit der Zeitt. w = 44 Einheit: 1/12 Für die Bahngeschwindigkeit v gilt: lvl = w⋅r= Radius -> r Masse -> m Winkelgeschwindigkeit -> w Formeln: v=w.r T=w.2π W = = } 2πTr 2ņ == Damit ein Körper auf der Kreisbahn bleibt, muss ständig eine Kraft auf ihn wirken. Diese Kraft ist auf den Kreismittelpunkt gerichtet. Die Kraft wird Zentripetralkraft Fz genannt. 2πTr T F2 = m = Beeinflussen die Kraft Umlaudauer -> T Radius -> r Geschwindigkeit-> v Kreisumfang -> U Drehfrequenz->f Winkelgeschwindigkeit-> w Einheit für F = N 2a7r. 7 = M.r. Pr. 7 = 2.97. r. f •w² = = 297 T Allgemein gilt: F = m.a = = 2πr.f F=m.az = az = row ² 2πTr T
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.