Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Gleichförmige Bewegung
Jax R
36 Followers
Teilen
Speichern
180
11/12/10
Lernzettel
Ein Lernzettel über die gleichförmige Bewegung in Physik.
Themenbereich MECHANIK || : Gleichförmige Bewegung: Definition: PPHHYYSslikk Bei gleichförmigen Bewegungen legt ein Körper in der gleichen Zeit immer die gleiche Strecke zurück. Seine Richtung und Geschwindigkeit bleiben gleich. Es gilt daher: v=4€ 3 As Geschwindigkeit = Strecke zeit t= Da Strecke und Zeit im gleichen. Verhältnis zunehmen, kann mit Hilfe von 2 Werten der Dritte bestimmt werden. Somit gilt auch: S=v.t 은 Merke Die Geschwindigkeit vist konstant. Die Richtung der Bewegung bleibt gleich. Tipp zum Umrechnen sollte man folgendes wissen: GESCHWINDIGKEITSEINHEIT Wie bereits erwähnt wird die Geschwindigkeit im Allgemeinen in der Physik in Metern pro Sekunde (1) angegeben. 1000m= 1 km und 1h = 60min= 3600s Merke m. 3,6= km km .: 3,6= m h Natürlich gibt es noch weitere Geschwindigkeitseinheiten, wie zum Beispiel das geläufige Kilometer pro Stunde (km) Erkennen von gleichförmigen Bewegungen 12.3600s - 3600m 3600m 1000m = 3,6 km Wir können also sagen, dass wir um von Meter pro Sekunde auf Kilometer pro Stunde kommen, mal 3,6 rechnen müssen. Umgekehrt teilen wir durch 3,6 Merke Wenn bei v=&immer der gleiche Wert für v herauskommt, ist die Bewegung gleichförmig. Um nun die Einheit zu wechseln, müssen wir erst die Zeitspanne auf eine Stunde anpassen. Im Anschluss rechnen wir Meter in Kilometer um. Die Strecke wird in Metern (m) angegeben, die Zeit in Sekunden (s). Daher ist die Einheit der Geschwindigkeit in der Physik,, Meter pro Sekunde") BEISPIEL Ein Zug fährt in 20 Sekunden eine Strecke von Soo Metern. Wie schnell ist der Zug? BEISPIEL Auf dem Tacho eines Autos stehen 180km/h. Um besser angeben zu können wie weit es in 10 Sekunden fährt, sollst du...
App herunterladen
die Geschwindigkeit in mumrechnen. Strecke in m v=/=// V = 500m 205 180 km: 3,6 = 50m 50m. 3,6 BEISPIEL 868 Gleichförmige Bewegungen sind daran zu erkennen, class ihre Geschwindigkeit v immer konstant ist. Um nun zu überprüfen, ob eine Bewegung gleichförmig ist, muss man einfach die Geschwindigkeit an mehreren Stellen bestimmen. Dies geht mit einer Wertetabelle 4 ४ fwes 2 3 25mm Zeit & Geschwindigkeit in mis तततत 2 - 180 km 2 Rechnung: = = = v== V= = V = 2s= Gm V= 35 633313 25 8m = 2 45
Physik /
Gleichförmige Bewegung
Jax R
11/12/10
Lernzettel
Ein Lernzettel über die gleichförmige Bewegung in Physik.
Bewegung
272
7/8/9
2
Gleichförmige Bewegung
84
10
2
gleichförmige bewegung
159
11/12/10
2
Bewegung und Geschwindigkeit
3
9/10
Themenbereich MECHANIK || : Gleichförmige Bewegung: Definition: PPHHYYSslikk Bei gleichförmigen Bewegungen legt ein Körper in der gleichen Zeit immer die gleiche Strecke zurück. Seine Richtung und Geschwindigkeit bleiben gleich. Es gilt daher: v=4€ 3 As Geschwindigkeit = Strecke zeit t= Da Strecke und Zeit im gleichen. Verhältnis zunehmen, kann mit Hilfe von 2 Werten der Dritte bestimmt werden. Somit gilt auch: S=v.t 은 Merke Die Geschwindigkeit vist konstant. Die Richtung der Bewegung bleibt gleich. Tipp zum Umrechnen sollte man folgendes wissen: GESCHWINDIGKEITSEINHEIT Wie bereits erwähnt wird die Geschwindigkeit im Allgemeinen in der Physik in Metern pro Sekunde (1) angegeben. 1000m= 1 km und 1h = 60min= 3600s Merke m. 3,6= km km .: 3,6= m h Natürlich gibt es noch weitere Geschwindigkeitseinheiten, wie zum Beispiel das geläufige Kilometer pro Stunde (km) Erkennen von gleichförmigen Bewegungen 12.3600s - 3600m 3600m 1000m = 3,6 km Wir können also sagen, dass wir um von Meter pro Sekunde auf Kilometer pro Stunde kommen, mal 3,6 rechnen müssen. Umgekehrt teilen wir durch 3,6 Merke Wenn bei v=&immer der gleiche Wert für v herauskommt, ist die Bewegung gleichförmig. Um nun die Einheit zu wechseln, müssen wir erst die Zeitspanne auf eine Stunde anpassen. Im Anschluss rechnen wir Meter in Kilometer um. Die Strecke wird in Metern (m) angegeben, die Zeit in Sekunden (s). Daher ist die Einheit der Geschwindigkeit in der Physik,, Meter pro Sekunde") BEISPIEL Ein Zug fährt in 20 Sekunden eine Strecke von Soo Metern. Wie schnell ist der Zug? BEISPIEL Auf dem Tacho eines Autos stehen 180km/h. Um besser angeben zu können wie weit es in 10 Sekunden fährt, sollst du...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
die Geschwindigkeit in mumrechnen. Strecke in m v=/=// V = 500m 205 180 km: 3,6 = 50m 50m. 3,6 BEISPIEL 868 Gleichförmige Bewegungen sind daran zu erkennen, class ihre Geschwindigkeit v immer konstant ist. Um nun zu überprüfen, ob eine Bewegung gleichförmig ist, muss man einfach die Geschwindigkeit an mehreren Stellen bestimmen. Dies geht mit einer Wertetabelle 4 ४ fwes 2 3 25mm Zeit & Geschwindigkeit in mis तततत 2 - 180 km 2 Rechnung: = = = v== V= = V = 2s= Gm V= 35 633313 25 8m = 2 45