Laden im
Google Play
10
Teilen
Speichern
V₁ Die gleichmäßig beschleunigte Bewegung -Wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen will dann muss man beschleunigen. -Die Geschwindigkeitszunahme pro Sekunde bezeichnet man als Beschleunigung. Die Beschleunigung hat das Formelzeichen a. v (m/s) -Wenn die Beschleunigung (a) konstant gleich groß ist, bis man die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, dann nennt man diese: gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Grafische Darstellung V₂ 4- >+ 3+ V = 1 ta L Die Beschleunigung kann als Geschwindigkeitsunterschied zwischen zwei beliebigen Zeitpunkten berechnet werden. V₂ - V₁ t₂-t₁ 2. Die Zahlen aus dem Diagramm einsetzen + + 2 3 1. Allgemeine Formel BEISPIEL AUFGABE 4 +₂ -Ein Motorrad beschleunigt 5 sec lang mit 4 m a = gesucht 452 + = 5 sec + + 5 6 m Die Maßeinheit von Beschleunigung ist 52 Folgende Formel gilt: a- oder v=a.t oder t=\ 7 +(s) D4m/s-1m/s 3 m/s = 1 m 3s կտ As - . Vorher stand es. Wie hoch ist die Geschwindigkeit jetzt? } v=at einsetzen = v= 4m²·5,5 = 20mm Die Sekunde kann man mit der quadrierten sec. kürzen Lösung: Die Geschwindigkeit beträgt nach 5 sec. 20 Beispiel Aufgabe a = V/₂ V₁ 10 - 20 m 2 t₂ t₁ 4-0 S t₁ = Os V₁= 20m/s - = =-2,5m S WTF? bremsen t₂ = 45 V/₂2 = 10m/s -> kommt bei der Lösung eine negative Beschleunigung" raus, bedeutet dies, das sich der Gegenstand verlangsamt hat
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin