Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Hybridmotor
Laura Frank
2 Followers
Teilen
Speichern
10
11
Präsentation
Handout zum Hybridmotor
Laura Frank 1. Aufbau: 3 1 Verbrennungsmotor 2 Getriebe 3 Elektromotor 2. Funktionsweise: 3. Arten Hybridautos ● Hybrid- Fahrzeuge kombinieren einen konventionellen Benzin- oder Diesel- Motor mit einem Elektroantrieb Welcher der beiden Motore benutzt wird, hängt von der Fahrsituation ab Bei Fahrten bis ca. 50km/h: nur Elektromotor 4 Steuerelektronik 5 Treibstofftank 6 Batterie Vollhybrid: Bei schnelleren Fahrten: Kombination der Kraft des E-Motors und des Verbrennungsmotors → weniger CO2 Ausstoß, Umweltfreundlich Beim Abbremsen: E-Motor als Generator → Speicherung der bei anderen Autos verlorenen Energie → Externes Aufladen der Batterie nicht erforderlich Beim Stehen: Ausschalten des Verbrennungsmotors → Verhinderung eines ,,unnötigen" CO2 Ausstoß Ermöglicht das Fahren über kurze Strecken rein elektrisch ohne den Verbrennungsmotor Setzt bei der Anfahrt und bis zu einer gewissen Geschwindigkeit auf den Elektromotor dann Verbrennungsmotor Elektromotorische Leistung: ca. 20kW pro Tonne Fahrzeuggewicht Beispiel: Toyota Prius erreicht elektromotorisch bis zu 60km/h Serieller Hybrid: Verbrennungs- und Elektromotor werden in Reihe geschalten Laura Frank 4. Speicherung: Verbrennungsmotor treibt Generator an, der die Batterie lädt Hat dabei nur Zugriff auf Generator aber nicht V- Motor direkt auf die Antriebsachse Zur Speicherung benötigt ein Hybridauto einen Akkumulator Lithium-Ionen- Batterie + Serieller Hybrid wird ausschließlich von E- Motor angetrieben →Vorteil: weniger Abgase Nachteil: geringere Reichweite Aufbau einer Lithium-Ionen- Batterie: Besteht aus mehreren kleinen Batterien: Al Legende Separator Metall (Cobalt) Lithium Sauerstoff Li Kohlenstoff (Graphit) nicht-wässrige Elektrolytlösung Ladevorgang Entladevorgang
App herunterladen
Physik /
Hybridmotor
Laura Frank •
Follow
2 Followers
Handout zum Hybridmotor
2
Hybridauto/motor
8
9/10
10
Verbrennungsmotor
41
10
Elektromotor- Zusammenfassung
19
10
5
Hybridmotor
18
8/9/10
Laura Frank 1. Aufbau: 3 1 Verbrennungsmotor 2 Getriebe 3 Elektromotor 2. Funktionsweise: 3. Arten Hybridautos ● Hybrid- Fahrzeuge kombinieren einen konventionellen Benzin- oder Diesel- Motor mit einem Elektroantrieb Welcher der beiden Motore benutzt wird, hängt von der Fahrsituation ab Bei Fahrten bis ca. 50km/h: nur Elektromotor 4 Steuerelektronik 5 Treibstofftank 6 Batterie Vollhybrid: Bei schnelleren Fahrten: Kombination der Kraft des E-Motors und des Verbrennungsmotors → weniger CO2 Ausstoß, Umweltfreundlich Beim Abbremsen: E-Motor als Generator → Speicherung der bei anderen Autos verlorenen Energie → Externes Aufladen der Batterie nicht erforderlich Beim Stehen: Ausschalten des Verbrennungsmotors → Verhinderung eines ,,unnötigen" CO2 Ausstoß Ermöglicht das Fahren über kurze Strecken rein elektrisch ohne den Verbrennungsmotor Setzt bei der Anfahrt und bis zu einer gewissen Geschwindigkeit auf den Elektromotor dann Verbrennungsmotor Elektromotorische Leistung: ca. 20kW pro Tonne Fahrzeuggewicht Beispiel: Toyota Prius erreicht elektromotorisch bis zu 60km/h Serieller Hybrid: Verbrennungs- und Elektromotor werden in Reihe geschalten Laura Frank 4. Speicherung: Verbrennungsmotor treibt Generator an, der die Batterie lädt Hat dabei nur Zugriff auf Generator aber nicht V- Motor direkt auf die Antriebsachse Zur Speicherung benötigt ein Hybridauto einen Akkumulator Lithium-Ionen- Batterie + Serieller Hybrid wird ausschließlich von E- Motor angetrieben →Vorteil: weniger Abgase Nachteil: geringere Reichweite Aufbau einer Lithium-Ionen- Batterie: Besteht aus mehreren kleinen Batterien: Al Legende Separator Metall (Cobalt) Lithium Sauerstoff Li Kohlenstoff (Graphit) nicht-wässrige Elektrolytlösung Ladevorgang Entladevorgang
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.