Laden im
Google Play
7
Teilen
Speichern
1. wiederholung • geschwindigkeit ve • beschleunigung . KINEMATIK Ortsänderung Zeit O ㅍ a 2. gleichförmige Bewegungen in Diagrammen Eine Bewegung nennen wir gleichförmig, wenn die Beschleunigung immer gleich Null ist. (die Geschwindigkeit bleibt konstant.) t-x-Diagramm x [m] Y I A X A t H a = AV At = IT Geschwindigkeitsänderung [a] = 1/3/₂ Zeit ➜t [s] 3. gleichmäßig beschleunigte Bewegungen in Diagrammen Eine Bewegung nennen wir gleichmäßig beschleunigt, wenn die Beschleunigung immer konstant und ungleich Null ist. (a = const. aber nicht Null.) • t-a- Diagramm [v] = 1m ( 1m = 3,6 km :) h ● t-v-Diagramm Tv [1] V (Steigung).t-x-Diagramm (Parabel) x [m] t-v-Diagramm (Steigung). t-x- t [s] t[s] 4. Das +- v- Diagramm Aus einem +-v-Diagramm können wir auch immer die Beschleunigung sowie die zurückgelegte Strecke bestimmen generell gilt (im t-v-Diagramm] ▸ Die Steigung entspricht der Beschleunigung ▸ Die Flache unter dem Graphen entspricht der zurückgelegten Strecke. t [s] V gleichförmige Bewegung a(t) = 0 m xo v (t) Vo Xa t 7 x (t) = Vot + Xo Die Bewegungsfunktionen 1 1 gleichmäßig beschleunigte Bewegung |a (t) = a. konstant, ungleich Vo 1 1 1 1 1 7 v (t) = at + Vo xo x(t) = 1/2 at ² + vo ⋅t + Xo 7
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin