Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Kraft / Kräfte Zusammenfassung / MindMap
Lisa
59 Followers
Teilen
Speichern
72
11/9/10
Mindmap
Dies ist eine Mind Map über Kräfte. Behandelt werden Regeln/Gesetzte, Allgemeines, Wirkungen, die Newtoschen Axiome, Messungen und die Arten
1. Trägheitsgesetz Jeder Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder gleichförmigen geradlinigen Bewegung, sofern er nicht durch eine Kraft gezwungen wird, seinen Bewegungszustand zu ändern. 3. Wechselwirkungsprinzip Jede Kraft besitzt eine Gegenkraft. Diese ist gleich groß und der Ursache entgegen gerichtet Kräftegleichgewicht Wenn zwei Kräfte an einem Körper in entgegengesetzte Richtung angreifen, befindet sich der Körper im Kräftegleichgewicht F₁ B F₂ Gleichgerichtete Kräfte werden addiert Kräfteparallelogramm zur Addition von Kräften mit unterschiedlicher Richtung Addition mit Kräfteparallelogramm Addition mit Kräftedreieck Newtonschen Axiome 2. Dynamisches Grundgesetz wirkt auf einen Körper der Masse m die Kraft F, so erfährt er die Beshleunigung a F=mxa Wechselwirkung Kraftegleichgewicht REGELN/GESETZE Kräfteaddition Entgegengesetzte Kräfte werden subtrahiert Ē. F₂ Faustregel 100g an einem Kraftmesser -> 1N Einheit 1N (Newton) 1CN= 0,01N 1mN 0,001 N 1kN = 1000N ALLGEMEINES Kraftpfeil gibt den Betrag, den Angriffspunkt und die Richtung der Kraft an KRÄFTE geben an, wie stark ein Körper auf einen anderen einwirkt ARTEN Gewichtskraft Fg/m = g ist der Ortsfaktor Formelzeichen F (engl. force) Druckkräfte Radialkräfte WIRKUNGEN -Verformung entweder zeitweilig (elastisch) oder dauerhaft (plastisch) elektrische Kräfte MESSUNG Dynamische Kraftmessung Die Kraft kann auch unter Nutzung des newtonsches Grundgesetzes F = m a gemessen werden Zugkräfte Schubkräfte ·Änderung der Geschwindigkeit Änderung der Bewegungsrichtung Reibungskräfte ·Es können Kräfte wirken, ohne dass sich der Bewegungszustand eines Körpers ändert oder er (sichtbar) verformt wird magnetische Kräfte Spannkräfte Federkraftmesser Messung durch Vergleich der verformenden Wirkung auf denselben Körper Kraft /Feder www. Skala in Newton Adhäsionskräfte und Kohäsionskräfte innere Kräfte und äußere Kräfte
App herunterladen
Physik /
Kraft / Kräfte Zusammenfassung / MindMap
Lisa •
Follow
59 Followers
Dies ist eine Mind Map über Kräfte. Behandelt werden Regeln/Gesetzte, Allgemeines, Wirkungen, die Newtoschen Axiome, Messungen und die Arten
Kraft in der Physik
134
11/9/10
Dynamik, Kraft
23
11/8
1
Newtonsche Axiome
24
11/9/10
Newtonsche Gesetzte
18
11/12/10
1. Trägheitsgesetz Jeder Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder gleichförmigen geradlinigen Bewegung, sofern er nicht durch eine Kraft gezwungen wird, seinen Bewegungszustand zu ändern. 3. Wechselwirkungsprinzip Jede Kraft besitzt eine Gegenkraft. Diese ist gleich groß und der Ursache entgegen gerichtet Kräftegleichgewicht Wenn zwei Kräfte an einem Körper in entgegengesetzte Richtung angreifen, befindet sich der Körper im Kräftegleichgewicht F₁ B F₂ Gleichgerichtete Kräfte werden addiert Kräfteparallelogramm zur Addition von Kräften mit unterschiedlicher Richtung Addition mit Kräfteparallelogramm Addition mit Kräftedreieck Newtonschen Axiome 2. Dynamisches Grundgesetz wirkt auf einen Körper der Masse m die Kraft F, so erfährt er die Beshleunigung a F=mxa Wechselwirkung Kraftegleichgewicht REGELN/GESETZE Kräfteaddition Entgegengesetzte Kräfte werden subtrahiert Ē. F₂ Faustregel 100g an einem Kraftmesser -> 1N Einheit 1N (Newton) 1CN= 0,01N 1mN 0,001 N 1kN = 1000N ALLGEMEINES Kraftpfeil gibt den Betrag, den Angriffspunkt und die Richtung der Kraft an KRÄFTE geben an, wie stark ein Körper auf einen anderen einwirkt ARTEN Gewichtskraft Fg/m = g ist der Ortsfaktor Formelzeichen F (engl. force) Druckkräfte Radialkräfte WIRKUNGEN -Verformung entweder zeitweilig (elastisch) oder dauerhaft (plastisch) elektrische Kräfte MESSUNG Dynamische Kraftmessung Die Kraft kann auch unter Nutzung des newtonsches Grundgesetzes F = m a gemessen werden Zugkräfte Schubkräfte ·Änderung der Geschwindigkeit Änderung der Bewegungsrichtung Reibungskräfte ·Es können Kräfte wirken, ohne dass sich der Bewegungszustand eines Körpers ändert oder er (sichtbar) verformt wird magnetische Kräfte Spannkräfte Federkraftmesser Messung durch Vergleich der verformenden Wirkung auf denselben Körper Kraft /Feder www. Skala in Newton Adhäsionskräfte und Kohäsionskräfte innere Kräfte und äußere Kräfte
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.