Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Lernzettel Optik
*:・゚jessi✧*:
27 Followers
Teilen
Speichern
77
7/8
Lernzettel
Lernzettel für meine Arbeit 1.Halbjahr 7. Klasse Thema Optik mit Sonnenfinsternis und Mondfinsternis Erklärung. Hab damit eine 1- geschafft☺️
OCE O C C C C Reflexion / Reflexionsgesetz Einfallswinkel (oc) = Reflexionswinkel (1) Lot ist immer Messscheibe liegt. Der im Ein warum sehen wir etwas? (Versuch mit. Solange wir den kein Auftreffpunkt dies Licht in unser auge. Wenn Laserlicht gelangt, wird das Raum einzigen viel 20 dann Lichtquelle Sonne Sonnen und Lichtbundel besteht - Lichtstrahl klein Laser und Mehl) und Feuer Glühwürmchen / Anglerfisch physik Mondfinstemis. Sonnenfinsternis SM-E SEM Senkrecht zum Objekt welches auf der unser gelangt in vielen as sehr man nahezu und Lichtdunkel ist. Mondfinsternis einen Davers 2- bis max. Lichtbrechung kann Wenn Erde Lasers nicht sehen, gelangt Mehl in den Lichtstrahl reflektiert und verteilt sich Auge... beleuchtende Gegenstände andere der Baden Tisch Lichtstrahlen. Einen nicht sehen, da er Mond Planeten in den Kernschatten der eintritt entsteht eine Mondfinsternis. 2015 Wenn Mond zwischen Sonne und der Mondschatten Erde steht. Dort Erde trifft, entsteht eine donnenfinstemis die 7 min ولي der Senkrecht Zum Glaskörper Lot und misst Legen den Brechungswinkel (B) bei verschiedenen Einfallswinkeln (oc) Geht ein hingebrochen. Man Optisch dichtere Bei α:0⁰ findet wenn nur LUH Lichtstrahl durch /in die rechten immer man gibt es ven Schatten mit ausgedehnter Lichtquelle bezeichnet daher Medium Glas, wird Glas (im Vergleich zu keine auch eine Lichtbrechung. Zusätzlich Lichtreflexion statt. auch als das Luft) > nur zum Lot die Neonrohre Senkrecht hält sieht man auch Senkrechte Stange, weil das Licht Schatten überdeckt, weil das den waage- Licht der Licht- dorthin gelangen. kann. 7 zur Lichtbrechung Halb- und kemschatten Ein zwei Lichtquellen Kemschatten kann nur entstehen wenn es gibt. Der kemschatten und der Halbschatten sind dann beide zu sehen. nur der Halbschatten ist heller und der Kern- schatten dunkler, weil im kemschatten das Licht von beiden Lichtquellen nicht hinkommt. Wenn Quelle gibt dann gibt es es nur eine einen einfachen Halbschatten. Đ H 3 2
App herunterladen
Physik /
Lernzettel Optik
*:・゚jessi✧*: •
Follow
27 Followers
Lernzettel für meine Arbeit 1.Halbjahr 7. Klasse Thema Optik mit Sonnenfinsternis und Mondfinsternis Erklärung. Hab damit eine 1- geschafft☺️
1
Optik Zusammenfassung 7/8
8
7/8
2
Optik
15
7
Physik
75
7
1
Schatten
9
7
OCE O C C C C Reflexion / Reflexionsgesetz Einfallswinkel (oc) = Reflexionswinkel (1) Lot ist immer Messscheibe liegt. Der im Ein warum sehen wir etwas? (Versuch mit. Solange wir den kein Auftreffpunkt dies Licht in unser auge. Wenn Laserlicht gelangt, wird das Raum einzigen viel 20 dann Lichtquelle Sonne Sonnen und Lichtbundel besteht - Lichtstrahl klein Laser und Mehl) und Feuer Glühwürmchen / Anglerfisch physik Mondfinstemis. Sonnenfinsternis SM-E SEM Senkrecht zum Objekt welches auf der unser gelangt in vielen as sehr man nahezu und Lichtdunkel ist. Mondfinsternis einen Davers 2- bis max. Lichtbrechung kann Wenn Erde Lasers nicht sehen, gelangt Mehl in den Lichtstrahl reflektiert und verteilt sich Auge... beleuchtende Gegenstände andere der Baden Tisch Lichtstrahlen. Einen nicht sehen, da er Mond Planeten in den Kernschatten der eintritt entsteht eine Mondfinsternis. 2015 Wenn Mond zwischen Sonne und der Mondschatten Erde steht. Dort Erde trifft, entsteht eine donnenfinstemis die 7 min ولي der Senkrecht Zum Glaskörper Lot und misst Legen den Brechungswinkel (B) bei verschiedenen Einfallswinkeln (oc) Geht ein hingebrochen. Man Optisch dichtere Bei α:0⁰ findet wenn nur LUH Lichtstrahl durch /in die rechten immer man gibt es ven Schatten mit ausgedehnter Lichtquelle bezeichnet daher Medium Glas, wird Glas (im Vergleich zu keine auch eine Lichtbrechung. Zusätzlich Lichtreflexion statt. auch als das Luft) > nur zum Lot die Neonrohre Senkrecht hält sieht man auch Senkrechte Stange, weil das Licht Schatten überdeckt, weil das den waage- Licht der Licht- dorthin gelangen. kann. 7 zur Lichtbrechung Halb- und kemschatten Ein zwei Lichtquellen Kemschatten kann nur entstehen wenn es gibt. Der kemschatten und der Halbschatten sind dann beide zu sehen. nur der Halbschatten ist heller und der Kern- schatten dunkler, weil im kemschatten das Licht von beiden Lichtquellen nicht hinkommt. Wenn Quelle gibt dann gibt es es nur eine einen einfachen Halbschatten. Đ H 3 2
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.