App öffnen

Fächer

Magnetfelder und Lorentzkraft einfach erklärt - Für Kids

655

12

user profile picture

Gretalorz

4.8.2025

Physik

Magnetfelder/Magnetismus Zusammenfassung

12.375

4. Aug. 2025

2 Seiten

Magnetfelder und Lorentzkraft einfach erklärt - Für Kids

user profile picture

Gretalorz

@gretalorz

Magnetfelder und ihre Eigenschaften sind faszinierende Phänomene der Physik. Diese... Mehr anzeigen

MAGNETFELDER
Elementarmagneten
-Alle magnetisierbaren Stoffe (2.B. Eisen) bestehen aus Elementarmagneten
Wenn diese ungeordnet sind heben si

Lorentzkraft und Elektromagnete

Die Lorentzkraft einfach erklärt ist die Kraft, die auf eine bewegte elektrische Ladung in einem Magnetfeld wirkt. Sie ist fundamental für viele elektrische und magnetische Phänomene.

Definition: Die Lorentzkraft Formel lautet F = q · (v × B), wobei F die Kraft, q die Ladung, v die Geschwindigkeit und B die magnetische Flussdichte ist.

Die Lorentzkraft Rechte Hand-Regel oder Drei-Finger-Regel hilft bei der Bestimmung der Kraftrichtung:

  • Daumen: Technische Stromrichtung
  • Zeigefinger: Richtung des Magnetfeldes
  • Mittelfinger: Richtung der Kraft

Beispiel: Ein Lorentzkraft Beispiel ist die Ablenkung von Elektronen in einer Fernsehröhre durch ein Magnetfeld.

Die Lorentzkraft Einheit ist Newton [N], da es sich um eine Kraft handelt. Lorentzkraft Anwendungen finden sich in vielen technischen Bereichen, wie Elektromotoren oder Teilchenbeschleunigern.

Elektromagnet Aufbau und Funktion basieren auf dem Prinzip, dass ein elektrischer Strom ein Magnetfeld erzeugt. Wie funktioniert ein Elektromagnet einfach erklärt? Wenn Strom durch einen Leiter fließt, entsteht um ihn herum ein Magnetfeld.

Highlight: Die Elektromagnet Funktionsweise kann mit der "Linken-Hand-Regel" veranschaulicht werden, die die Richtung des Magnetfeldes um einen stromdurchflossenen Leiter zeigt.

Eine Elektromagnet Skizze mit Beschriftung würde typischerweise einen Eisenkern zeigen, der von einer Drahtspule umwickelt ist. Wenn Strom durch die Spule fließt, wird der Eisenkern magnetisiert.

Elektromagneten im Alltag sind weit verbreitet. Einige Elektromagnet Anwendungen sind:

  • Elektrische Klingeln und Türöffner
  • Magnetische Kräne in Schrottplätzen
  • Magnetische Levitation in Hochgeschwindigkeitszügen

Die Elektromagnet Eigenschaften können durch Änderung der Stromstärke oder der Windungszahl der Spule beeinflusst werden. Dies macht Elektromagnete sehr vielseitig und steuerbar, im Gegensatz zu Permanentmagneten.

Vocabulary: Die magnetischen Feldlinien Spule verlaufen im Inneren der Spule parallel zur Spulenachse und außerhalb ähnlich wie bei einem Stabmagneten.

Der Hall-Effekt, benannt nach Edwin Hall, ist eine wichtige Lorentzkraft Anwendung. Er wird zur Messung von Magnetfeldern genutzt und basiert auf der Ablenkung von Ladungsträgern in einem Leiter durch ein Magnetfeld.

MAGNETFELDER
Elementarmagneten
-Alle magnetisierbaren Stoffe (2.B. Eisen) bestehen aus Elementarmagneten
Wenn diese ungeordnet sind heben si

Magnetfelder und Elementarmagnete

Magnetfelder sind ein grundlegendes Konzept in der Physik, das auf der Ausrichtung von Elementarmagneten in magnetisierbaren Stoffen basiert. Was ist ein Magnetfeld für Kinder erklärt? Es ist ein unsichtbarer Bereich um einen Magneten, in dem magnetische Kräfte wirken.

Definition: Elementarmagnete sind die kleinsten magnetischen Einheiten in magnetisierbaren Stoffen wie Eisen.

Wenn diese Elementarmagnete ungeordnet sind, heben sich ihre magnetischen Wirkungen gegenseitig auf. Durch Einwirkung eines anderen Magneten können diese Stoffe jedoch magnetisiert werden, wobei sich die Elementarmagnete ausrichten.

Highlight: Selbst wenn ein Magnet zerbrochen wird, bleibt er aufgrund der Elementarmagnete magnetisch.

Wie entsteht ein Magnetfeld genau? Es entsteht durch die Ausrichtung dieser winzigen Magnete im Material. Die 3 Merkmale für magnetische Feldlinien sind:

  1. Sie verlaufen von Nord nach Süd außerhalb des Magneten und von Süd nach Nord im Inneren.
  2. Sie haben keinen Anfang und kein Ende.
  3. Je mehr Feldlinien, desto stärker ist das Magnetfeld.

Beispiel: Die Feldlinien Stabmagnet verlaufen außerhalb vom Nordpol zum Südpol, während die Hufeisenmagnet Feldlinien zwischen den Polen konzentriert sind und ein stärkeres Feld erzeugen.

Die magnetische Flussdichte (B) gibt die Stärke des Magnetfeldes an und wird in Tesla [T] gemessen. Sie ist besonders wichtig für das Verständnis der Lorentzkraft und elektromagnetischer Phänomene.

Vocabulary: Die magnetische Feldstärke (H) ist eine verwandte Größe, die in Ampere pro Meter [A/m] gemessen wird und durch die Beziehung B = μ₀ · μᵣ · H mit der Flussdichte verbunden ist.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist ein Magnetfeld einfach erklärt?

Ein Magnetfeld ist ein Bereich, in dem magnetische Kräfte wirken können. Du kannst es dir wie ein unsichtbares Kraftfeld vorstellen, das einen Magneten umgibt. Diese magnetischen Feldlinien verlaufen immer von Nord nach Süd außerhalb des Magneten und innerhalb von Süd nach Nord, wobei sie sich niemals kreuzen. Je dichter die Feldlinien eines Stabmagneten angeordnet sind, desto stärker ist das Magnetfeld an dieser Stelle.

Wie entsteht ein Elektromagnet und wie funktioniert er?

Ein Elektromagnet entsteht, wenn Strom durch einen elektrischen Leiter fließt. Der Aufbau eines Elektromagneten ist eigentlich recht einfach: Man wickelt einen Draht um einen Eisenkern und lässt Strom durchfließen. Die Funktionsweise des Elektromagneten basiert auf der Tatsache, dass bewegte Ladungen ein Magnetfeld erzeugen. Der große Vorteil gegenüber Permanentmagneten ist, dass du die Stärke regulieren und den Magneten ein- und ausschalten kannst, indem du den Stromfluss steuerst.

Was sind die drei wichtigsten Merkmale von magnetischen Feldlinien?

Die Eigenschaften magnetischer Feldlinien lassen sich in drei Hauptmerkmale zusammenfassen. Erstens verlaufen sie immer von Nord nach Süd außerhalb des Magneten und innerhalb von Süd nach Nord. Zweitens haben sie keinen Anfang und kein Ende, sondern bilden stets geschlossene Kurven. Drittens gilt: Je dichter die magnetischen Feldlinien angeordnet sind, desto stärker ist das Magnetfeld an dieser Stelle. Diese Eigenschaften helfen dir, die Wirkung von Magnetfeldern besser zu verstehen und vorherzusagen.

Was ist die Lorentzkraft und wann tritt sie auf?

Die Lorentzkraft ist eine Kraft, die auf bewegte elektrische Ladungen in einem Magnetfeld wirkt. Sie tritt immer dann auf, wenn sich ein geladenes Teilchen (wie ein Elektron) durch ein Magnetfeld bewegt. Mit der Lorentzkraft-Formel F = q·v·B·sin(α) kannst du die Größe dieser Kraft berechnen, wobei q die Ladung, v die Geschwindigkeit, B die magnetische Flussdichte und α der Winkel zwischen Bewegungsrichtung und Magnetfeld ist. Im Fadenstrahlrohr-Versuch wird diese Kraft genutzt, um Elektronen auf eine Kreisbahn zu zwingen.

Weitere Quellen

  1. Physik: Oberstufe - Gesamtband von Meyer, Lothar und Schmidt, Gerd-Dietrich, Cornelsen Verlag 2019, Lehrbuch, Umfassendes Lehrbuch mit ausführlichen Erklärungen zu Magnetfeldern, Lorentzkraft und Elektromagnetismus

  2. DUDEN Physik - Gymnasiale Oberstufe von Joachim Grehn und Joachim Krause, Duden Verlag 2022, Lehrbuch, Detaillierte Erklärungen zur Magnetfeldtheorie, Elektromagnetismus und praktischen Anwendungen

  3. Magnetismus und elektromagnetische Induktion von Dietmar Fröhlich, Klett Verlag 2021, Themenband, Spezialisiertes Lehrwerk mit Experimenten und Aufgaben zu Magnetfeldern, Lorentzkraft und Elektromagneten

  4. Physik für die Sekundarstufe II - Elektrizität und Magnetismus von Diehl, Erb und Heise, Westermann Verlag 2020, Lehrbuch, Vertiefende Darstellung der Zusammenhänge zwischen Elektrizität und Magnetismus mit anschaulichen Beispielen

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue einen einfachen Elektromagneten: Wickle isolierten Kupferdraht um einen Eisennagel und verbinde die Enden mit einer Batterie. Experimentiere mit verschiedenen Windungszahlen und untersuche, wie sich die Stärke des Magneten verändert.

  2. Visualisiere Magnetfeldlinien: Streue Eisenfeilspäne auf ein Blatt Papier und platziere verschiedene Magneten (Stabmagnet, Hufeisenmagnet) darunter. Fotografiere die entstehenden Muster und vergleiche sie mit den theoretischen Feldlinienverläufen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Physik

12.375

4. Aug. 2025

2 Seiten

Magnetfelder und Lorentzkraft einfach erklärt - Für Kids

user profile picture

Gretalorz

@gretalorz

Magnetfelder und ihre Eigenschaften sind faszinierende Phänomene der Physik. Diese Zusammenfassung erklärt magnetische Feldlinien, die Lorentzkraft und Elektromagnete für junge Studierende.

  • Magnetfelder entstehen durch die Ausrichtung von Elementarmagneten in magnetisierbaren Stoffen
  • Magnetische Feldlinienhaben spezifische Eigenschaften und verlaufen von... Mehr anzeigen

MAGNETFELDER
Elementarmagneten
-Alle magnetisierbaren Stoffe (2.B. Eisen) bestehen aus Elementarmagneten
Wenn diese ungeordnet sind heben si

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lorentzkraft und Elektromagnete

Die Lorentzkraft einfach erklärt ist die Kraft, die auf eine bewegte elektrische Ladung in einem Magnetfeld wirkt. Sie ist fundamental für viele elektrische und magnetische Phänomene.

Definition: Die Lorentzkraft Formel lautet F = q · (v × B), wobei F die Kraft, q die Ladung, v die Geschwindigkeit und B die magnetische Flussdichte ist.

Die Lorentzkraft Rechte Hand-Regel oder Drei-Finger-Regel hilft bei der Bestimmung der Kraftrichtung:

  • Daumen: Technische Stromrichtung
  • Zeigefinger: Richtung des Magnetfeldes
  • Mittelfinger: Richtung der Kraft

Beispiel: Ein Lorentzkraft Beispiel ist die Ablenkung von Elektronen in einer Fernsehröhre durch ein Magnetfeld.

Die Lorentzkraft Einheit ist Newton [N], da es sich um eine Kraft handelt. Lorentzkraft Anwendungen finden sich in vielen technischen Bereichen, wie Elektromotoren oder Teilchenbeschleunigern.

Elektromagnet Aufbau und Funktion basieren auf dem Prinzip, dass ein elektrischer Strom ein Magnetfeld erzeugt. Wie funktioniert ein Elektromagnet einfach erklärt? Wenn Strom durch einen Leiter fließt, entsteht um ihn herum ein Magnetfeld.

Highlight: Die Elektromagnet Funktionsweise kann mit der "Linken-Hand-Regel" veranschaulicht werden, die die Richtung des Magnetfeldes um einen stromdurchflossenen Leiter zeigt.

Eine Elektromagnet Skizze mit Beschriftung würde typischerweise einen Eisenkern zeigen, der von einer Drahtspule umwickelt ist. Wenn Strom durch die Spule fließt, wird der Eisenkern magnetisiert.

Elektromagneten im Alltag sind weit verbreitet. Einige Elektromagnet Anwendungen sind:

  • Elektrische Klingeln und Türöffner
  • Magnetische Kräne in Schrottplätzen
  • Magnetische Levitation in Hochgeschwindigkeitszügen

Die Elektromagnet Eigenschaften können durch Änderung der Stromstärke oder der Windungszahl der Spule beeinflusst werden. Dies macht Elektromagnete sehr vielseitig und steuerbar, im Gegensatz zu Permanentmagneten.

Vocabulary: Die magnetischen Feldlinien Spule verlaufen im Inneren der Spule parallel zur Spulenachse und außerhalb ähnlich wie bei einem Stabmagneten.

Der Hall-Effekt, benannt nach Edwin Hall, ist eine wichtige Lorentzkraft Anwendung. Er wird zur Messung von Magnetfeldern genutzt und basiert auf der Ablenkung von Ladungsträgern in einem Leiter durch ein Magnetfeld.

MAGNETFELDER
Elementarmagneten
-Alle magnetisierbaren Stoffe (2.B. Eisen) bestehen aus Elementarmagneten
Wenn diese ungeordnet sind heben si

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Magnetfelder und Elementarmagnete

Magnetfelder sind ein grundlegendes Konzept in der Physik, das auf der Ausrichtung von Elementarmagneten in magnetisierbaren Stoffen basiert. Was ist ein Magnetfeld für Kinder erklärt? Es ist ein unsichtbarer Bereich um einen Magneten, in dem magnetische Kräfte wirken.

Definition: Elementarmagnete sind die kleinsten magnetischen Einheiten in magnetisierbaren Stoffen wie Eisen.

Wenn diese Elementarmagnete ungeordnet sind, heben sich ihre magnetischen Wirkungen gegenseitig auf. Durch Einwirkung eines anderen Magneten können diese Stoffe jedoch magnetisiert werden, wobei sich die Elementarmagnete ausrichten.

Highlight: Selbst wenn ein Magnet zerbrochen wird, bleibt er aufgrund der Elementarmagnete magnetisch.

Wie entsteht ein Magnetfeld genau? Es entsteht durch die Ausrichtung dieser winzigen Magnete im Material. Die 3 Merkmale für magnetische Feldlinien sind:

  1. Sie verlaufen von Nord nach Süd außerhalb des Magneten und von Süd nach Nord im Inneren.
  2. Sie haben keinen Anfang und kein Ende.
  3. Je mehr Feldlinien, desto stärker ist das Magnetfeld.

Beispiel: Die Feldlinien Stabmagnet verlaufen außerhalb vom Nordpol zum Südpol, während die Hufeisenmagnet Feldlinien zwischen den Polen konzentriert sind und ein stärkeres Feld erzeugen.

Die magnetische Flussdichte (B) gibt die Stärke des Magnetfeldes an und wird in Tesla [T] gemessen. Sie ist besonders wichtig für das Verständnis der Lorentzkraft und elektromagnetischer Phänomene.

Vocabulary: Die magnetische Feldstärke (H) ist eine verwandte Größe, die in Ampere pro Meter [A/m] gemessen wird und durch die Beziehung B = μ₀ · μᵣ · H mit der Flussdichte verbunden ist.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist ein Magnetfeld einfach erklärt?

Ein Magnetfeld ist ein Bereich, in dem magnetische Kräfte wirken können. Du kannst es dir wie ein unsichtbares Kraftfeld vorstellen, das einen Magneten umgibt. Diese magnetischen Feldlinien verlaufen immer von Nord nach Süd außerhalb des Magneten und innerhalb von Süd nach Nord, wobei sie sich niemals kreuzen. Je dichter die Feldlinien eines Stabmagneten angeordnet sind, desto stärker ist das Magnetfeld an dieser Stelle.

Wie entsteht ein Elektromagnet und wie funktioniert er?

Ein Elektromagnet entsteht, wenn Strom durch einen elektrischen Leiter fließt. Der Aufbau eines Elektromagneten ist eigentlich recht einfach: Man wickelt einen Draht um einen Eisenkern und lässt Strom durchfließen. Die Funktionsweise des Elektromagneten basiert auf der Tatsache, dass bewegte Ladungen ein Magnetfeld erzeugen. Der große Vorteil gegenüber Permanentmagneten ist, dass du die Stärke regulieren und den Magneten ein- und ausschalten kannst, indem du den Stromfluss steuerst.

Was sind die drei wichtigsten Merkmale von magnetischen Feldlinien?

Die Eigenschaften magnetischer Feldlinien lassen sich in drei Hauptmerkmale zusammenfassen. Erstens verlaufen sie immer von Nord nach Süd außerhalb des Magneten und innerhalb von Süd nach Nord. Zweitens haben sie keinen Anfang und kein Ende, sondern bilden stets geschlossene Kurven. Drittens gilt: Je dichter die magnetischen Feldlinien angeordnet sind, desto stärker ist das Magnetfeld an dieser Stelle. Diese Eigenschaften helfen dir, die Wirkung von Magnetfeldern besser zu verstehen und vorherzusagen.

Was ist die Lorentzkraft und wann tritt sie auf?

Die Lorentzkraft ist eine Kraft, die auf bewegte elektrische Ladungen in einem Magnetfeld wirkt. Sie tritt immer dann auf, wenn sich ein geladenes Teilchen (wie ein Elektron) durch ein Magnetfeld bewegt. Mit der Lorentzkraft-Formel F = q·v·B·sin(α) kannst du die Größe dieser Kraft berechnen, wobei q die Ladung, v die Geschwindigkeit, B die magnetische Flussdichte und α der Winkel zwischen Bewegungsrichtung und Magnetfeld ist. Im Fadenstrahlrohr-Versuch wird diese Kraft genutzt, um Elektronen auf eine Kreisbahn zu zwingen.

Weitere Quellen

  1. Physik: Oberstufe - Gesamtband von Meyer, Lothar und Schmidt, Gerd-Dietrich, Cornelsen Verlag 2019, Lehrbuch, Umfassendes Lehrbuch mit ausführlichen Erklärungen zu Magnetfeldern, Lorentzkraft und Elektromagnetismus

  2. DUDEN Physik - Gymnasiale Oberstufe von Joachim Grehn und Joachim Krause, Duden Verlag 2022, Lehrbuch, Detaillierte Erklärungen zur Magnetfeldtheorie, Elektromagnetismus und praktischen Anwendungen

  3. Magnetismus und elektromagnetische Induktion von Dietmar Fröhlich, Klett Verlag 2021, Themenband, Spezialisiertes Lehrwerk mit Experimenten und Aufgaben zu Magnetfeldern, Lorentzkraft und Elektromagneten

  4. Physik für die Sekundarstufe II - Elektrizität und Magnetismus von Diehl, Erb und Heise, Westermann Verlag 2020, Lehrbuch, Vertiefende Darstellung der Zusammenhänge zwischen Elektrizität und Magnetismus mit anschaulichen Beispielen

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue einen einfachen Elektromagneten: Wickle isolierten Kupferdraht um einen Eisennagel und verbinde die Enden mit einer Batterie. Experimentiere mit verschiedenen Windungszahlen und untersuche, wie sich die Stärke des Magneten verändert.

  2. Visualisiere Magnetfeldlinien: Streue Eisenfeilspäne auf ein Blatt Papier und platziere verschiedene Magneten (Stabmagnet, Hufeisenmagnet) darunter. Fotografiere die entstehenden Muster und vergleiche sie mit den theoretischen Feldlinienverläufen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.