Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Masse, Volumen, Dichte - Einstieg
~Jesika~
1.283 Followers
295
Teilen
Speichern
In diesem Know könnt ihr die Zusammenfassung zu der Masse, Volumen und Dichte ansehen...
8/9
Lernzettel
Masse, Volumen, Dichte Einstieg Masse Die Masse bestimmt wie träge ein Körper ist. Die schwere Masse ist dafür verantwortlich, dass sich zuei Körper anziehen. Die Masse eines Körpers ist überall gleich. Sie dindert sich nicht bei einem Ortswechsel. Man sagt, sie ist ortsunabhängig. Formelzeichen: Einheiten: mg.g.kgt Bestimmung mit: Waage Volumen Das Volumen gibt an wieviel Raum ein Kärper einnimmt. Formelzeichen: Y Einheiten: mm³ cm³ dm³ m³ ml d, de, l Berechnung bei regelmäßigen Körpern, z. B. Quader: V² Länge · Breite: Höhe Bestimmung bei unregelmäßigen Körpern, z. B. Stein: durch die Wassenverdrängungsmethode, zB. Differenz- oder Überlauf me trade Dichte Die Dichte eines Körpers ist die Masse proVolumen. Sie ist stoffabhängig. Formelzeichen: 1 Einheiten: Berechnung: kg 9 m², cm³ 8₁ = = V Massen, Volumen, Dichte, Last-Minute-Vorbereitung, Physik, 7, Haupt- und Realschule Lehrerbüro 2
App herunterladen
Physik /
Masse, Volumen, Dichte - Einstieg
~Jesika~
1.283 Followers
In diesem Know könnt ihr die Zusammenfassung zu der Masse, Volumen und Dichte ansehen...
22
516
Mechanik der Flüssigkeiten und Gase - Schweredruck, Aufriebskraft, Luftdruck
eine Übersicht über alles, was ihr zu diesem Thema wissen müsst - mit Formeln und Erklärungen
206
3157
Masse,Dichte und Volumen
Physik Masse Dichte Volumen
30
503
Auftrieb und Dichte
Mitschrift zum Auftrieb von Gegenständen in Flüssigkeiten
32
756
Physik 8. Klasse ZSF
Kraft, Masse, Körper, Flächen, Länge
71
1571
Die Dichte
Definition und Beispielaufgaben
13
260
Dichte von Stoffen
Erklärung zu den Dichten vom Stoffen
Masse, Volumen, Dichte Einstieg Masse Die Masse bestimmt wie träge ein Körper ist. Die schwere Masse ist dafür verantwortlich, dass sich zuei Körper anziehen. Die Masse eines Körpers ist überall gleich. Sie dindert sich nicht bei einem Ortswechsel. Man sagt, sie ist ortsunabhängig. Formelzeichen: Einheiten: mg.g.kgt Bestimmung mit: Waage Volumen Das Volumen gibt an wieviel Raum ein Kärper einnimmt. Formelzeichen: Y Einheiten: mm³ cm³ dm³ m³ ml d, de, l Berechnung bei regelmäßigen Körpern, z. B. Quader: V² Länge · Breite: Höhe Bestimmung bei unregelmäßigen Körpern, z. B. Stein: durch die Wassenverdrängungsmethode, zB. Differenz- oder Überlauf me trade Dichte Die Dichte eines Körpers ist die Masse proVolumen. Sie ist stoffabhängig. Formelzeichen: 1 Einheiten: Berechnung: kg 9 m², cm³ 8₁ = = V Massen, Volumen, Dichte, Last-Minute-Vorbereitung, Physik, 7, Haupt- und Realschule Lehrerbüro 2
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.