Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Mechanische Energien/Arbeit/Elektrische Leistung
l e n y a 🤍
4 Followers
Teilen
Speichern
68
10
Lernzettel
Das hier ist mein Lernzettel über die mechanischen Energien der Physik (Lage- und Bewegungsenergie), die Energieerhaltung und -umwandlung, die physikalische Arbeit und die elektrische Leistung.
physik LAGEENERGIE Wenn ein Körper der Masse m um die Höhe Ah angehoben wird, dann ändert sich seine Lageenergie um Epot = m.g.h. -formel unstellen Energie: Masse: Ortsfaktor 9 = Epet m.h Hõbe: Epot = m. g m = Epot 9 h h = Epot g.m km/h Geschwindigkeit: V = BEWEGUNGSENERGIE Ein Körper der Masse m, der sich mit der Ge- Schwindigkeit v bewegt, hat die Bewegungs- energie Ekin = 0,5 mv ² 2 -formel umstellen Energie: Ekin = 0,5 mv² J Masse: m = 2 Ekin L² lcg h lcg 3,6 m/s² 3,6 2. Ekin N m J m/s m/s ENERGIEUMWANDLUNG Man kann potentielle Energie in kinetische Energie umwandeln und umgekehrt. Beispiel: O HC h O Lageenergie ARBEIT Bewegungsenergie, da der Ball eine Geschwindigkeit hat und die Höhe gleich ist. So geht das immer weiter. ENERGIEERHALTUNG In einem geschlossenen System ist zu jedem Zeit- punkt die Summe der mechanischen Energien, d. h. die Summe aus kinetischer und poten- Hieller Energie, konstant, solange die Ablau- fe reibungslos ablaufen. Ekin + Epot = konstant um einem System Energie zuzuführen, muss mittels einer Kraft Arbeit verrichtet werden. Die Arbeit entspricht der dem System zuge- führten Energie. W = F S = m.g.s . ELEKTRISCHE LEISTUNG Die elektrische Leistung Pel in einem Stromkreis wird berechnet über Pel = U1 -formel umstellen Leistung: Pel = U. 1 Spannung: U = Pel 1 Stromstärke: /= Pel u Sicherungen: . W V A Normale Richtwerte in der EU: 230 Volt - Steckdosen · 16-Ampère - Sicherungen . → Theoretisch 3680 W Gerateleistung ⇒ Praktisch 2500W Energie Für die elektrische Energie in einem Strom- kreis gilt Eel = U. 1. t Sie wird in wh bzw. in kwh angegeben.
App herunterladen
Physik /
Mechanische Energien/Arbeit/Elektrische Leistung
l e n y a 🤍 •
Follow
4 Followers
Das hier ist mein Lernzettel über die mechanischen Energien der Physik (Lage- und Bewegungsenergie), die Energieerhaltung und -umwandlung, die physikalische Arbeit und die elektrische Leistung.
1
Energieerhaltung
8
6/7/8
Überblick Energie
14
8/9
3
Kräfte und Energien
6
11/12/10
Was ist Energie?
19
11/12/10
physik LAGEENERGIE Wenn ein Körper der Masse m um die Höhe Ah angehoben wird, dann ändert sich seine Lageenergie um Epot = m.g.h. -formel unstellen Energie: Masse: Ortsfaktor 9 = Epet m.h Hõbe: Epot = m. g m = Epot 9 h h = Epot g.m km/h Geschwindigkeit: V = BEWEGUNGSENERGIE Ein Körper der Masse m, der sich mit der Ge- Schwindigkeit v bewegt, hat die Bewegungs- energie Ekin = 0,5 mv ² 2 -formel umstellen Energie: Ekin = 0,5 mv² J Masse: m = 2 Ekin L² lcg h lcg 3,6 m/s² 3,6 2. Ekin N m J m/s m/s ENERGIEUMWANDLUNG Man kann potentielle Energie in kinetische Energie umwandeln und umgekehrt. Beispiel: O HC h O Lageenergie ARBEIT Bewegungsenergie, da der Ball eine Geschwindigkeit hat und die Höhe gleich ist. So geht das immer weiter. ENERGIEERHALTUNG In einem geschlossenen System ist zu jedem Zeit- punkt die Summe der mechanischen Energien, d. h. die Summe aus kinetischer und poten- Hieller Energie, konstant, solange die Ablau- fe reibungslos ablaufen. Ekin + Epot = konstant um einem System Energie zuzuführen, muss mittels einer Kraft Arbeit verrichtet werden. Die Arbeit entspricht der dem System zuge- führten Energie. W = F S = m.g.s . ELEKTRISCHE LEISTUNG Die elektrische Leistung Pel in einem Stromkreis wird berechnet über Pel = U1 -formel umstellen Leistung: Pel = U. 1 Spannung: U = Pel 1 Stromstärke: /= Pel u Sicherungen: . W V A Normale Richtwerte in der EU: 230 Volt - Steckdosen · 16-Ampère - Sicherungen . → Theoretisch 3680 W Gerateleistung ⇒ Praktisch 2500W Energie Für die elektrische Energie in einem Strom- kreis gilt Eel = U. 1. t Sie wird in wh bzw. in kwh angegeben.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.