Physik /

Newton Facharbeit

Newton Facharbeit

 Physik Facharbeit
Celina Ullrich
Klasse 11d
Sir Isaac Newton
englischer Naturforscher, Philosoph, Alchemist und Verwaltungsbeamter
Celina U

Newton Facharbeit

C

Celina U.

49 Followers

43

Teilen

Speichern

Dies ist eine ausführliche Hausarbeit über Newton und Kräfte.

 

11/10

Ausarbeitung

Physik Facharbeit Celina Ullrich Klasse 11d Sir Isaac Newton englischer Naturforscher, Philosoph, Alchemist und Verwaltungsbeamter Celina Ullrich 12.November 2020 11. Kasse - Physik Physik Facharbeit Lebensgeschichte.......... Die Gravitationstheorie Rechenbeispiel............ Eidesstattliche Erklärung . Quellenangaben......... Fazit.......... 6 1, Celina Ullrich pixal Klasse 11d 49957 Physik Facharbeit Lebensgeschichte Celina Ullrich Sir Klasse 11d Isaac Newton ist ein englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter und wurde am 04. Januar 1643 geboren und starb am 31. März 1727. Sein gleichnamiger Vater starb drei Monate vor seiner Geburt. Da seine Mutter zu ihrem neuen Ehemann zog, wuchs Newton bei seinen Großeltern auf. Nach dem Tod seines Großvaters erwähnte er ihn in seinem Leben nie wieder und hatte darunter den Wunsch das Haus seiner Mutter und ihres Ehemanns ab zu fackeln. Während seiner Schulzeit interessierte er sich mehr für mechanische Basteleien und Physik, als für Schulberichte und Hausarbeiten. Nach dem Tod seines Stiefvaters 1653 war seine Mutter mehr oder weniger wohlhabend und versuchte Newton zu dem verwalten Ihres Vermögens zu überzeugen, wovon wenig hielt. Nachdem der Versuch das Vermögen seiner Mutter weiterzuführen gescheitert ist, begann er 1661 am Trinity College in Cambridge Juristik zu studieren. Zudem studierte er ebenso Thomas Hobbes, Robert Boyle, Galileo Galilei und Johannes Kepler. 1633 entdeckte er sein Interesse zur Mathematik, welches er im Lesen von vielen großen Werken, zum Beispiel ,,die Algebra" von John Wallis oder ,,die Geometrie" von Descartes vorerst aus lebte. 1675 wurde die Universität aufgrund der großen Pest geschlossen und Newton kehrte...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

für die nächsten zwei Jahre an seinen Geburtsort Woolsthorpe zurück. 1665/1666 entstanden seine bedeutsamsten Ideen und somit, seine drei großen Theorien zu der Infinitesimalrechnung, dem Licht und der Gravitationstheorie. Er war der führende Mathematiker seiner Zeit und übernahm 1669 den Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik. Darauf folgte die Veröffentlichung des Vorläufers der Infinitesimalrechnung als Manuskript, welches sein erster großer Erfolg war. Von 1670 bis 1672 betrachtete er speziell die Lichtbrechung, dabei lehrte er die Optik. Dies half ihm 1672 bei dem Bau, des später nach ihm benannten Spiegelteleskops. In Newtons Karriere musste er viel Kritik einstecken, welche ihm sehr zu schaffen machte. Von 1673 bis zu seinem Tod studierte er intensiv die Texte der Heiligen Schrift und der Kirchenbrüder. Ein Jahr vor dem Tod seiner Mutter erlitt Newton Physik Facharbeit Celina Ullrich einen Nervenzusammenbruch, der ihn die nächsten sechs Jahre lang, bis 1684 begleitet hat. Er lebte in dieser Zeit isoliert und mit schweren Selbstzweifeln. 1687 formulierte er die drei Grundgesetze der Bewegung, indem er die Forschungen Galileis, Decarten und Keplers vereinte und legte somit die Grundsteine der Mechanik. Im gleichen Jahr wurde das Werk ,,Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" in lateinischer Sprache veröffentlicht, welches die Grundsteine der Mechanik gebündelt darlegt. Dieses bedeutet übersetzt: „Die mathematischen Grundlagen der Naturphilosophie" und ist das Hauptwerk Isaac Newtons. 1693 erlitt er einen weiteren Nervenzusammenbruch aufgrund der zerbrochenen Freundschaft mit Nicolas Fatio de Duillier 1696 lebte er in London und wurde 1703 vom Präsidenten der Royal Society, für seine politische Betätigung zum Ritter geschlagen. 1720 verlor er viel Geld wegen der Klage: ,, er könne die Bewegung der Sterne berechnen, aber nicht die Dummheit der Menschen.", trotzdem blieb er ein mächtiger Mann. Isaac Newton starb an den Folgen schwerer Blasensteine und wurde acht Jahre nach seinem Tod in der Westminster Abbey feierlich beigesetzt. Noch nach seinem Tod wurden viele weitere bekannte Werke und Biografien des Physikers veröffentlicht. WIE WEIT SIND SIE, NEWTON? DENKEN SIE AN UNSEREN FORSCH UNGSAUFTRAG ! FICALL Colle Se Klasse 11d Eldara FOR 1N Physik Facharbeit Die Gravitationstheorie Celina Ullrich Als Gravitationskräfte bezeichnet Newton eine immer anziehende Kraft, die auf die Masse eines Körpers oder mehrerer Körper wirkt. Diese beträgt bei einer Masse von 1kg an der Erdoberfläche 9,80665 N. Die Einheit wurde nach der Entdeckung im Jahr 1687, nach ihm benannt. Das newtonische Gravitationsgesetz ermöglichte eine wesentlich genauere Berechnung der Position der Planeten und eine bessere Verständnis von Physikalischen Phänomen. 1) Trägheitsgesetz: Ein Körper bleibt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Bewegung, falls keine Kräfte auf ihn wirken. 2) dynamisches Grundgesetz: Die Beschleunigung eines Körpers ist ausgeglichen zu der Kraft, die sie verursacht. 3) Reaktionsprinzip; actio = reactio: Kräfte, die zwei Körper aufeinander ausüben, sind von der Summe her immer gleich groß, aber von der Richtung her genau gegensätzlich. Ⓡ Bild 2: Ersatzsystem,,Newton zieht am Seil" A ADERE Klasse 11d husse Mont iffertas. ACCIO. Bild 1: oben) Ein Newton zieht, unten) Zwei Newton ziehen DR Physik Facharbeit geg Rechenbeispiel 1. Zwei Körper hängen mit einer Masse von 127 kg und 152kg an einem Flaschen- zug. Die Rolle des Flaschenzugs hat einen Durchmesser von 80cm. F al Wie groß ist die Gravitationskraft, die die beiden Körper wirkt? auf Celina Ullrich 152 kg m₂ 127 kg d = 89cm = 2.40cm Gm₂ m₂ Ses: F= F = 9.80665 N 152 kg: 127kg = 118,32 N 40² G steht für die Gravitations konstante und ist die ausschlaggebende Natur- konstante, welche die Stärke der Gravitation bestimmt. MA Klasse 11d d ma Physik Facharbeit Eidesstattliche Erklärung Ich versichere hiermit, dass ich diese wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel Sir Isaac Newton selbstständig und ohne fremde Hilfe angefertigt habe, und dass ich alle von anderen Autoren wörtlich übernommenen Stellen meiner Arbeit besonders gekennzeichnet und die Quellen zitiert habe. Eckernförde, 12. November 2020 Quellen - Celina Ullrich Fazit Unterschrift: https://de.wikipedia.org/wiki/Isaac Newton?wprov=sflai Buch: ,,Keine Panik vor Mechanik" von Oliver Romberg und Nikolaus Hinrichs vom Verlag: Vieweg Klasse 11d https://www.leifiphysik.de/mechanik/gravitationsgesetz-und-feld/gr undwissen/gravitationsgesetz-von-newton on/312 https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/newtonsche-gravitati https://images.app.goo.gl/wErXWiAyLDDuhEGQA erstellt mit Samsung Notes Ich habe als Thema Sir Isaac Newton bearbeitet, da es mich am meisten interessiert und er die Geschichte sehr beeinflusst hat.

Physik /

Newton Facharbeit

C

Celina U.

49 Followers

 Physik Facharbeit
Celina Ullrich
Klasse 11d
Sir Isaac Newton
englischer Naturforscher, Philosoph, Alchemist und Verwaltungsbeamter
Celina U

Öffnen

Dies ist eine ausführliche Hausarbeit über Newton und Kräfte.

Ähnliche Knows
Know Isaac Newton thumbnail

3

91

Isaac Newton

Steckbrief

Know Isaac Newton thumbnail

79

1464

Isaac Newton

Verlauf des Lebens, wissenschaftliche Leistungen (Optik, Mechanik, Gravitationslehre, Weltbild)

Know Die Keplerschen Gesetze thumbnail

45

1038

Die Keplerschen Gesetze

Gravitationsgesetz + Keplersche Gesetze

Know 1.Gesetz und 2.Gesetz von Isaac Newton thumbnail

6

115

1.Gesetz und 2.Gesetz von Isaac Newton

Trägheitsgesetz und Aktionsprinzip einfach erklärt <3

Know Isaac Newton Steckbrief thumbnail

36

705

Isaac Newton Steckbrief

Übersicht über Isaac Newton Leben und Werk

Know Newtonsche Axiome thumbnail

37

1066

Newtonsche Axiome

- 1.Newtonsches Gesetz (Trägheitsprinzip) - 2.Newtonsches Gesetz (Aktionsprinzip) - 3.Newtonsches Gesetz (Reaktionsprinzip)

Physik Facharbeit Celina Ullrich Klasse 11d Sir Isaac Newton englischer Naturforscher, Philosoph, Alchemist und Verwaltungsbeamter Celina Ullrich 12.November 2020 11. Kasse - Physik Physik Facharbeit Lebensgeschichte.......... Die Gravitationstheorie Rechenbeispiel............ Eidesstattliche Erklärung . Quellenangaben......... Fazit.......... 6 1, Celina Ullrich pixal Klasse 11d 49957 Physik Facharbeit Lebensgeschichte Celina Ullrich Sir Klasse 11d Isaac Newton ist ein englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter und wurde am 04. Januar 1643 geboren und starb am 31. März 1727. Sein gleichnamiger Vater starb drei Monate vor seiner Geburt. Da seine Mutter zu ihrem neuen Ehemann zog, wuchs Newton bei seinen Großeltern auf. Nach dem Tod seines Großvaters erwähnte er ihn in seinem Leben nie wieder und hatte darunter den Wunsch das Haus seiner Mutter und ihres Ehemanns ab zu fackeln. Während seiner Schulzeit interessierte er sich mehr für mechanische Basteleien und Physik, als für Schulberichte und Hausarbeiten. Nach dem Tod seines Stiefvaters 1653 war seine Mutter mehr oder weniger wohlhabend und versuchte Newton zu dem verwalten Ihres Vermögens zu überzeugen, wovon wenig hielt. Nachdem der Versuch das Vermögen seiner Mutter weiterzuführen gescheitert ist, begann er 1661 am Trinity College in Cambridge Juristik zu studieren. Zudem studierte er ebenso Thomas Hobbes, Robert Boyle, Galileo Galilei und Johannes Kepler. 1633 entdeckte er sein Interesse zur Mathematik, welches er im Lesen von vielen großen Werken, zum Beispiel ,,die Algebra" von John Wallis oder ,,die Geometrie" von Descartes vorerst aus lebte. 1675 wurde die Universität aufgrund der großen Pest geschlossen und Newton kehrte...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

für die nächsten zwei Jahre an seinen Geburtsort Woolsthorpe zurück. 1665/1666 entstanden seine bedeutsamsten Ideen und somit, seine drei großen Theorien zu der Infinitesimalrechnung, dem Licht und der Gravitationstheorie. Er war der führende Mathematiker seiner Zeit und übernahm 1669 den Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik. Darauf folgte die Veröffentlichung des Vorläufers der Infinitesimalrechnung als Manuskript, welches sein erster großer Erfolg war. Von 1670 bis 1672 betrachtete er speziell die Lichtbrechung, dabei lehrte er die Optik. Dies half ihm 1672 bei dem Bau, des später nach ihm benannten Spiegelteleskops. In Newtons Karriere musste er viel Kritik einstecken, welche ihm sehr zu schaffen machte. Von 1673 bis zu seinem Tod studierte er intensiv die Texte der Heiligen Schrift und der Kirchenbrüder. Ein Jahr vor dem Tod seiner Mutter erlitt Newton Physik Facharbeit Celina Ullrich einen Nervenzusammenbruch, der ihn die nächsten sechs Jahre lang, bis 1684 begleitet hat. Er lebte in dieser Zeit isoliert und mit schweren Selbstzweifeln. 1687 formulierte er die drei Grundgesetze der Bewegung, indem er die Forschungen Galileis, Decarten und Keplers vereinte und legte somit die Grundsteine der Mechanik. Im gleichen Jahr wurde das Werk ,,Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" in lateinischer Sprache veröffentlicht, welches die Grundsteine der Mechanik gebündelt darlegt. Dieses bedeutet übersetzt: „Die mathematischen Grundlagen der Naturphilosophie" und ist das Hauptwerk Isaac Newtons. 1693 erlitt er einen weiteren Nervenzusammenbruch aufgrund der zerbrochenen Freundschaft mit Nicolas Fatio de Duillier 1696 lebte er in London und wurde 1703 vom Präsidenten der Royal Society, für seine politische Betätigung zum Ritter geschlagen. 1720 verlor er viel Geld wegen der Klage: ,, er könne die Bewegung der Sterne berechnen, aber nicht die Dummheit der Menschen.", trotzdem blieb er ein mächtiger Mann. Isaac Newton starb an den Folgen schwerer Blasensteine und wurde acht Jahre nach seinem Tod in der Westminster Abbey feierlich beigesetzt. Noch nach seinem Tod wurden viele weitere bekannte Werke und Biografien des Physikers veröffentlicht. WIE WEIT SIND SIE, NEWTON? DENKEN SIE AN UNSEREN FORSCH UNGSAUFTRAG ! FICALL Colle Se Klasse 11d Eldara FOR 1N Physik Facharbeit Die Gravitationstheorie Celina Ullrich Als Gravitationskräfte bezeichnet Newton eine immer anziehende Kraft, die auf die Masse eines Körpers oder mehrerer Körper wirkt. Diese beträgt bei einer Masse von 1kg an der Erdoberfläche 9,80665 N. Die Einheit wurde nach der Entdeckung im Jahr 1687, nach ihm benannt. Das newtonische Gravitationsgesetz ermöglichte eine wesentlich genauere Berechnung der Position der Planeten und eine bessere Verständnis von Physikalischen Phänomen. 1) Trägheitsgesetz: Ein Körper bleibt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Bewegung, falls keine Kräfte auf ihn wirken. 2) dynamisches Grundgesetz: Die Beschleunigung eines Körpers ist ausgeglichen zu der Kraft, die sie verursacht. 3) Reaktionsprinzip; actio = reactio: Kräfte, die zwei Körper aufeinander ausüben, sind von der Summe her immer gleich groß, aber von der Richtung her genau gegensätzlich. Ⓡ Bild 2: Ersatzsystem,,Newton zieht am Seil" A ADERE Klasse 11d husse Mont iffertas. ACCIO. Bild 1: oben) Ein Newton zieht, unten) Zwei Newton ziehen DR Physik Facharbeit geg Rechenbeispiel 1. Zwei Körper hängen mit einer Masse von 127 kg und 152kg an einem Flaschen- zug. Die Rolle des Flaschenzugs hat einen Durchmesser von 80cm. F al Wie groß ist die Gravitationskraft, die die beiden Körper wirkt? auf Celina Ullrich 152 kg m₂ 127 kg d = 89cm = 2.40cm Gm₂ m₂ Ses: F= F = 9.80665 N 152 kg: 127kg = 118,32 N 40² G steht für die Gravitations konstante und ist die ausschlaggebende Natur- konstante, welche die Stärke der Gravitation bestimmt. MA Klasse 11d d ma Physik Facharbeit Eidesstattliche Erklärung Ich versichere hiermit, dass ich diese wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel Sir Isaac Newton selbstständig und ohne fremde Hilfe angefertigt habe, und dass ich alle von anderen Autoren wörtlich übernommenen Stellen meiner Arbeit besonders gekennzeichnet und die Quellen zitiert habe. Eckernförde, 12. November 2020 Quellen - Celina Ullrich Fazit Unterschrift: https://de.wikipedia.org/wiki/Isaac Newton?wprov=sflai Buch: ,,Keine Panik vor Mechanik" von Oliver Romberg und Nikolaus Hinrichs vom Verlag: Vieweg Klasse 11d https://www.leifiphysik.de/mechanik/gravitationsgesetz-und-feld/gr undwissen/gravitationsgesetz-von-newton on/312 https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/newtonsche-gravitati https://images.app.goo.gl/wErXWiAyLDDuhEGQA erstellt mit Samsung Notes Ich habe als Thema Sir Isaac Newton bearbeitet, da es mich am meisten interessiert und er die Geschichte sehr beeinflusst hat.