Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
photoeffekt, Kondensator,Widerstand
Xenia
9 Followers
Teilen
Speichern
12
11/12/13
Lernzettel
Erklärung des phtoteffekts & Formeln zum rechnen für den Kondensator und den Widerstand
Photoeffekt 1. Versuch Is UV reiches Licht (Hg-Dampflampe) trifft auf eine negativ geladene diese (nicht bei Glühlampe wicht fintladen Is Positiv geladene Zink Platte wird nicht entladen 67 Geht das Hg-Licht vorher durch eine Glasplatte, dann entsteht Keine Entladung 2 Versuch ↳ In einer Vakuum fotorelle wird Strom & Kinetische Energie gemessen. die durch das Licht pler herausgelösten Fotoelektronen in Abhängigkeit der Frequenz & Intensivität des Lichtes gemessen wird. Ergelonis ↳ Anzahl der pro Zeiteinheit erzeugten Fotoelektronen ~ Intensivität des Lichtes Widerspruch Versuch zum Photoeffekt: Photoeffekt setzt sofort ein. I Kinetische Energie der Fotoelektronen hängt von der Frequenz des einfallenden Lichts ab, nicht von der Intensität. Je höher f, desto höher Ekin. Existenz einer Grenzfrequenz. Bei Licht kleiner als Fg kein Photoeffekt. Vorhersage des Wellenmodells: Verzögerter Einsatz, da Lichtwelle sich gleichmäßig auf alle Atome der Metalloberfläche verteilt. Die nötige Austrittsenergie muss erst angehäuft werden. Lichtenergie abhängig von der Intensität, nicht von der Frequent der Lichtwelle. Keine Grenzfrequenz, weil Energiezuführung unabhängig von der Frequenz. Theoretische Erklärung is Licht lässt sich als Strom durch Photonen beschreiben L> Energie des Photons ~ Lightfrequenz Planksche Wirkungsquantum h. Eph = h⋅f f- Ekin Diagramm 27 Grenz frequenz FG (Schnittpunkt mit ↳s Ly Austrittsarbeit WA (Schnittpunkt mit der Ekin-Achse) Plank'sche - Konstante h = Steigung Ekin/eV WA ΔΕ Af 340 € = f. 3² Ĉ= - Lichtgeschwindigkeit Af ΔΕ f/Hz Kondensator Kapazität = C = C = Cover F Ladung = Q 1₂ C = & Spannung - Uv Er Reihenschaltung Parallelschaltung Q₁ = Q₂ = Q Ur= Uz=0 Uges = U₁ + U₂ = U Ogos = Qe tQz 4 + Cges = Cut (₂ Ciges Cses = 9² 1 Cyes = AU စီ Q (ges...
App herunterladen
= Uges Kraft F=E.Q you Energie [J] Energie 2 G = =·C· U² Widerstand 1. Versuch, Ergebnis I~U U-1R R = widerstand R 1= Stromstärke A U= Spannung V Parallelschaltung 1 1 = 2 + 4 R₁ 1 Riges Reihenschaltung: Riges = R1 + R₂
Physik /
photoeffekt, Kondensator,Widerstand
Xenia •
Follow
9 Followers
Erklärung des phtoteffekts & Formeln zum rechnen für den Kondensator und den Widerstand
Der Fotoeffekt
77
13
4
Hallwachseffekt (Photoeffekt)
11
11/10
3
Quantenphysik
215
11/12/13
Teilchencharakter von Photonen
4
12
Photoeffekt 1. Versuch Is UV reiches Licht (Hg-Dampflampe) trifft auf eine negativ geladene diese (nicht bei Glühlampe wicht fintladen Is Positiv geladene Zink Platte wird nicht entladen 67 Geht das Hg-Licht vorher durch eine Glasplatte, dann entsteht Keine Entladung 2 Versuch ↳ In einer Vakuum fotorelle wird Strom & Kinetische Energie gemessen. die durch das Licht pler herausgelösten Fotoelektronen in Abhängigkeit der Frequenz & Intensivität des Lichtes gemessen wird. Ergelonis ↳ Anzahl der pro Zeiteinheit erzeugten Fotoelektronen ~ Intensivität des Lichtes Widerspruch Versuch zum Photoeffekt: Photoeffekt setzt sofort ein. I Kinetische Energie der Fotoelektronen hängt von der Frequenz des einfallenden Lichts ab, nicht von der Intensität. Je höher f, desto höher Ekin. Existenz einer Grenzfrequenz. Bei Licht kleiner als Fg kein Photoeffekt. Vorhersage des Wellenmodells: Verzögerter Einsatz, da Lichtwelle sich gleichmäßig auf alle Atome der Metalloberfläche verteilt. Die nötige Austrittsenergie muss erst angehäuft werden. Lichtenergie abhängig von der Intensität, nicht von der Frequent der Lichtwelle. Keine Grenzfrequenz, weil Energiezuführung unabhängig von der Frequenz. Theoretische Erklärung is Licht lässt sich als Strom durch Photonen beschreiben L> Energie des Photons ~ Lightfrequenz Planksche Wirkungsquantum h. Eph = h⋅f f- Ekin Diagramm 27 Grenz frequenz FG (Schnittpunkt mit ↳s Ly Austrittsarbeit WA (Schnittpunkt mit der Ekin-Achse) Plank'sche - Konstante h = Steigung Ekin/eV WA ΔΕ Af 340 € = f. 3² Ĉ= - Lichtgeschwindigkeit Af ΔΕ f/Hz Kondensator Kapazität = C = C = Cover F Ladung = Q 1₂ C = & Spannung - Uv Er Reihenschaltung Parallelschaltung Q₁ = Q₂ = Q Ur= Uz=0 Uges = U₁ + U₂ = U Ogos = Qe tQz 4 + Cges = Cut (₂ Ciges Cses = 9² 1 Cyes = AU စီ Q (ges...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
= Uges Kraft F=E.Q you Energie [J] Energie 2 G = =·C· U² Widerstand 1. Versuch, Ergebnis I~U U-1R R = widerstand R 1= Stromstärke A U= Spannung V Parallelschaltung 1 1 = 2 + 4 R₁ 1 Riges Reihenschaltung: Riges = R1 + R₂