Präsentation: Resonanz und Resonanzkatastrophe

17

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Resonanzkatastrophe
Resonanz in der Akustik
Einleitung
Eine Person schreit derart laut, dass sämtliche Gläser zu Bruch gehen, ein Szenario
 Resonanzkatastrophe
Resonanz in der Akustik
Einleitung
Eine Person schreit derart laut, dass sämtliche Gläser zu Bruch gehen, ein Szenario
 Resonanzkatastrophe
Resonanz in der Akustik
Einleitung
Eine Person schreit derart laut, dass sämtliche Gläser zu Bruch gehen, ein Szenario
 Resonanzkatastrophe
Resonanz in der Akustik
Einleitung
Eine Person schreit derart laut, dass sämtliche Gläser zu Bruch gehen, ein Szenario
 Resonanzkatastrophe
Resonanz in der Akustik
Einleitung
Eine Person schreit derart laut, dass sämtliche Gläser zu Bruch gehen, ein Szenario

Resonanzkatastrophe Resonanz in der Akustik Einleitung Eine Person schreit derart laut, dass sämtliche Gläser zu Bruch gehen, ein Szenario das häufig in Film und Fernsehen verwendet wird Dazu hier ein kurzes Beispiel aus dem Film „die Blechtrommel“ doch ist es physikalisch wirklich möglich? Die Antwort darauf lautet nein. Selbst ausgebildete Opernsänger bringen nicht genug Stimmgewalt auf, um ein Glas zum Zerbersten zu bringen. Es ist jedoch nicht unmöglich ein Glas allein durch Akustik zerspringen zu lassen. Wie ihr hier in dem Video sehen könnt Haupteil Das Weinglas ist ein schwingungsfähiges System, dass sobald es einmal angeregt und dann sich selbst überlassen wird, immer mit derselben Frequenz schwingt bis es wieder den Ausgangszustand erreicht hat. Wird es jedoch wie in dem Video gezeigt dauerhaft von außen in dessen Eigenfrequenz zu erzwungenen Schwingungen angeregt, so kommt es zu einer Schwingung, deren Amplitude, also der Betrag der größten Elongation, zunächst anwächst. Im Falle der Resonanz wird diese dann maximal (auch Resonanzfrequenz genannt). Wenn das System dann ebenfalls eine geringe Dämpfung aufweist, bei einem Weinglas wäre dies so, so ist es möglich, dass die Amplitude die Belastungsgrenze überschreitet und somit das System mechanisch zerstört wird - das Weinglas zerbricht. Schluss Zur Veranschaulichung könnt ihr hier noch einmal den Prozess beobachten. Unten mittig sieht man auch mal die Schwingungen in einem Oszillogramm aufgezeichnet. Und bei einer Frequenz...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

von 780 Hz und einem Schalldruck von 131 dB kam es dann eben zur Resonanzkatastrophe. Resonanzfrequenz: ist die Frequenz, bei der die Amplitude einer erzwungenen Schwingung maximal wird Oszillogramm - Schwingungsdiagramm Dämpfung: Die Abnahme der Amplitude einer jeweiligen Schwingung Eigenfrequenz: die Frequenz, bei der die Amplitude einer erzwungenen Schwingung maximal wird E Resonanzkatastrophe PowerPoint von Marlene und Anneke M Inhaltsverzeichnis ● Resonanz und Resonanzkatastrohe Resonanz von Brücken am Beispiel der Tacoma Narrows Bridge ● • Resonanz in der Akustik ANREGUNG MIT RESONANZ FREQUENZ ↓ RESONANZ DES HINZUFÜGEN VON SCHWINGUNGSENERGIE ANWACHSEN DER + SCHWINGSVERLUSTE TECHNISCH OPTIMALE RESONANZ Amplitude wachet 80 lange bis : VERLUSTENERGIE = SCHWINGUNGSENERGIE SYSTEMS SCHWINGUNGSENERGIE BLEIBT KONSTANT AMPLITUDE (REIBUNG / WIDERSTAND) ZUGEFÜGTE RESONANZKATASTROPHE : SCHWINGUNGS ENERGIE IMMER MEHR SCHHINGUNGSENERGIE Amplitude wachet Amplitude wird SCHWINGUNGSVERLUSTE weiter zu groß SYSTEM KOLLABIERT Resonanz bei Brücken Am Beispiel der Tacoma Narrows Bridge 44 BRITISH PATHE Ablauf des Einsturzes ● • Windböen von ca. 60-68 km/h (Windstärke 8) • Torsionsschwingungen anfängliche Querschwingung: Frequenz: 36 Schwingungen pro Minute Amplitude von ca. 60cm Amplitude über der Belastungsschwelle, System kollabiert • Elnsturz der Brücke gegen 11 Uhr ● (Frequenz: 14 Schwingungen pro Minute) Resonanz in der Akustik tertentu 1 Resonanz in der Akustik Eigenfrequenz ➤die Frequenz, mit der das System nach einmaliger Anregung schwingen kann • Resonanzfrequenz ➤ Die Frequenz, bei der die Amplitude einer erzwungenen Schwingung maximal wird • Dämpfung ➤Die Abnahme der Amplitude einer jeweiligen Schwingung i i i Oszillogramm 0-800 Hz i Vibration planet schule SWR >> Frequenz Schalldruck 800 Hz 100 Hz 100 Hz 0 dB Versuchs- beschreibung 150 dB 0 dB Quellenverzeichnis https://www.weltderwunder.de/artikel/kann-die-menschliche- stimme-glas-zum-zerbersten-bringen http://salfordacoustics.co.uk/how-to-breaking-glass-with-sound https://www.planet-schule.desf/multimedia-simulationen- detail.php?projekt-glas zersingen • https://www.youtube.com/watch?v=kkLnyl opDw ● https://montekoelnde-my.sharepoint.com/personal/gabriel monte- koeln de/ layouts/15/onedrive.Grundlagen