Elektrische Spannung und Potential
Die elektrische Spannung ist die treibende Kraft hinter dem Stromfluss in elektrischen Schaltungen.
Definition: Die elektrische Spannung U ist die Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten in einem elektrischen Feld.
In einer Spannungsquelle befinden sich am Minuspol viele Elektronen, während am Pluspol nur wenige sind. Dieser Unterschied erzeugt die Spannung, die den Stromfluss antreibt.
Highlight: Die Einheit der elektrischen Spannung ist Volt V.
Um das Konzept der Spannung besser zu verstehen, kann man es mit einem Wasserkreislauf vergleichen:
- Eine Pumpe erzeugt im Wasserkreislauf eine Druckdifferenz, ähnlich wie eine Spannungsquelle eine Potentialdifferenz erzeugt.
- Wasser fließt vom hohen zum niedrigen Druck, ähnlich wie Elektronen vom hohen zum niedrigen Potential fließen.
Vocabulary: Potentialdifferenz - Der Unterschied im elektrischen Potential zwischen zwei Punkten, der die Spannung verursacht.
Die Spannung wird mit einem Voltmeter gemessen, das parallel zum zu messenden Bauteil oder Abschnitt geschaltet wird.
Highlight: Je größer die Potentialdifferenz ΔφoderU, desto größer ist der Ausschlag des Messgeräts.
Das Verständnis von elektrischer Spannung und Potential ist grundlegend für die Analyse von Stromkreisen und die Funktionsweise elektrischer Geräte.