Interferenz und Überlagerung von Wellen sind zentrale Konzepte der Wellenphysik. Konstruktive Interferenz und destruktive Interferenz treten auf, wenn sich Wellen überlagern. Diese Phänomene sind entscheidend für das Verständnis von Wellenverhalten in verschiedenen Kontexten.
- Interferenz von Wellen beschreibt die Überlagerung zweier oder mehrerer Wellen.
- Bei der Überlagerung addieren sich die Elongationen und Schnellen der Wellen.
- Stehende Wellen entstehen durch Interferenz gegenläufiger Wellen gleicher Frequenz und Amplitude.
- Der Gangunterschied Interferenz bestimmt die Art der Interferenz bei sich überlagernden Wellen.