Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Zentripetalkraft
Pauline Dreger
1 Followers
Teilen
Speichern
5
11
Lernzettel
-Beschreibung -Formel +Beispiel
zentripetal Eine gleichförmige Kreisbewegung steht durch die stets in Richtung des mittelpunketswirkende Zentri petalleraft. Die Bahngeschwindigkeit- steht immer senkrecht zur Zentripetal- kraft. Fzp Für die Zentripetalkraft gilt: Fzp ~ m; FZP B t FZp m ~ ~ = }} kraft 2 F. V²: F₂P ~ = w Тар 2 massem co2 ۰۷ ( Einheit: N) N W aze (Einheit: 1/2) 4 Zentripetal Beschleunigung I ent- m = 100g + 0,1 kg r = 15cm + 0,15m. 30 Umdrehungen = V r beispiel: Eine Kugel mit der Masse m= 100g liegt auf einer rotierenden Scheibe und wird durch einen Faden gehalten. Berechne, Wie groß der Betrag der Fadenkraft sein musste Wenn die Scheibe 30 Umdrehungen in der Mitte macht und der Radius r = 15 cm ist. gegeben: t = 1min = 60 el. gesucht: 1. Lösung: 2. Lösung: 3. Lösung TE= 2 V = ? 2 HN €₂2= T= T= 60$ 30 25 T= 21.0 I V = 271 V = 0,471 mit V FZ Fz At AN Fz || ㅠ 11 = (1 0,15m 2s 2 ≈ oder * алид 0,1kg 0,471² r . 0, 15 N . 0,153 ∞ = 2 mit w FZ 7₂ = 0,1 kg⋅ 0,15m (7₂) Fz F₂ ~ 0 15 N co² 2 T W=27 W = 2 + 7 = 1/2 2
App herunterladen
Physik /
Zentripetalkraft
Pauline Dreger
11
Lernzettel
-Beschreibung -Formel +Beispiel
Zentripetalbeschleunigung
1
11/9/10
2
Die gleichförmige Kreisbewegung
0
12
1
Zentripetalkraft
2
11
2
Kreisbewegung
7
11
zentripetal Eine gleichförmige Kreisbewegung steht durch die stets in Richtung des mittelpunketswirkende Zentri petalleraft. Die Bahngeschwindigkeit- steht immer senkrecht zur Zentripetal- kraft. Fzp Für die Zentripetalkraft gilt: Fzp ~ m; FZP B t FZp m ~ ~ = }} kraft 2 F. V²: F₂P ~ = w Тар 2 massem co2 ۰۷ ( Einheit: N) N W aze (Einheit: 1/2) 4 Zentripetal Beschleunigung I ent- m = 100g + 0,1 kg r = 15cm + 0,15m. 30 Umdrehungen = V r beispiel: Eine Kugel mit der Masse m= 100g liegt auf einer rotierenden Scheibe und wird durch einen Faden gehalten. Berechne, Wie groß der Betrag der Fadenkraft sein musste Wenn die Scheibe 30 Umdrehungen in der Mitte macht und der Radius r = 15 cm ist. gegeben: t = 1min = 60 el. gesucht: 1. Lösung: 2. Lösung: 3. Lösung TE= 2 V = ? 2 HN €₂2= T= T= 60$ 30 25 T= 21.0 I V = 271 V = 0,471 mit V FZ Fz At AN Fz || ㅠ 11 = (1 0,15m 2s 2 ≈ oder * алид 0,1kg 0,471² r . 0, 15 N . 0,153 ∞ = 2 mit w FZ 7₂ = 0,1 kg⋅ 0,15m (7₂) Fz F₂ ~ 0 15 N co² 2 T W=27 W = 2 + 7 = 1/2 2
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.