Grundlagen der Physik und Konstanten
Die Physik Formelsammlung beginnt mit den fundamentalen Konstanten und Grundlagen, die für das gesamte physikalische Verständnis essentiell sind. Diese Formelsammlung Physik Studium pdf enthält alle wichtigen Naturkonstanten wie die Lichtgeschwindigkeit c=300.000km/s, die Gravitationskonstante G=6,67∗1011Nm2/kg2 und die Elementarladung qe=1,6∗10−19As.
Definition: Die SI-Einheiten bilden das internationale Einheitensystem und sind die Grundlage aller physikalischen Messungen. Die sieben Basiseinheiten sind: Meter m, Kilogramm kg, Sekunde s, Ampere A, Kelvin K, Mol mol und Candela cd.
Für die Physik Formelsammlung Mechanik sind besonders die mechanischen Grundgrößen relevant. Die Dichte ρ=m/V beschreibt das Verhältnis von Masse zu Volumen, während die Fläche eines Rechtecks A=ab und das Volumen eines Würfels V=ab∗c grundlegende geometrische Formeln darstellen.
Die Temperaturumrechnung von Kelvin in Celsius K=C+273,15 ist eine häufig benötigte Formel in der Wärmelehre. Das Ohm'sche Gesetz U=R∗I bildet die Grundlage der Elektrizitätslehre und beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung, Widerstand und Stromstärke.