Erikson

20

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 (ERIKSON
Kerngedanke: baut auf Freuds Entwicklungsmodell auf, psychosexuelle Entwicklung wird mit drei Phasen und durch soziale Aspekte erw

(ERIKSON Kerngedanke: baut auf Freuds Entwicklungsmodell auf, psychosexuelle Entwicklung wird mit drei Phasen und durch soziale Aspekte erweitert, acht Phasen mit Kernkonflikten / krisen, Krisen gehören mit zur Persönlichkeitsentwicklung, bei positiver Überwindung geht sie positiv mit in die nächste Phase, bei negativer Entwicklung geht sie negativ über, die positiven Komponenten sollten überwiegend ausgeprägt werden, Zentraler Aspekt ist die Identitätsentwicklung - lebenslanger Prozess Das epigenitische Prinzip: Die Entwicklung des Menschen läuft nach einem Grundplan ab der für alle Menschen gleich ist. Dieser Grundplan ist in einzelne Stufen bzw. Entwicklungsumgebungen gegliedert, die das Ziel haben ein funktionieren des Ganzes entstehen zu lassen Alles hat einen Grundplan, dem Einzetteile folgen, wobei jeder Teil eine Zeit des Übergewichts durchmacht, bis es ein funktionierendes Ganzes ist Anlage und Umwett Stufe Ungefähres Alter Urvertrauen vs. 0-12/18 Monate Misstrauen Autonomie vs. Scham/Zweifel Initiative vs. Schuldgefühl Identität VS. 18 Monate 3 Jahre Fleiß vs. Minderwertigkeit 6-12 Jahre 3-6 Jahre Intimität vs. Isolation Identitätsdifussion Adoleszenz junges Erwachsenenalter Zentrale Aussage Der Säugling muss zu einer Bezugsperson Vertrauen aufbauen, um kein Missvertrauen zu entwickeln. Dabei können ihm sowohl Verwandte, Eltern, Erzieher usw. helfen, indem sie ihm Aufmerksamkeit schenken. Er sollte allerdings auch ein gewisses Missvertrauen erlernen, damit er zu Verständnis bekommt, damit nicht immer auf jeden Verlass ist. Wichtig für die nächste Phase ist hierbei besonders das Vertrauen in sich selbst, ohne das andere Vertrauens bindungen garnicht möglich wären. Das Kind fängt...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

an die Kontrolle über sich selbst zu finden. Beispielsweise durch erlernen von laufen, greifen usw. wenn es allerdings misslingt kommen Scham und Zweifel auf. Eltern können dem Kind in solchen Momenten klar machen, dass Fehler dazu - gehören und dass diese auch ok sind. Das Kind erlangt die Sellosständigkeit. Während es allerdings selbstsicherer wird können Schuldgefühle auftreten. Ettern sollten dem Kind beibringen, das auch diese zum Leben dazu gehören. Außerdem sollte das Kind die Auswirkungen von Lügen kennen. Das Kind wird sich an die Anforderungen, besonders im Schulleben gewöhnen müssen um neue Fertigkeiten erlernen zu können. Bei vielen Misserfolgen kann es zum Minderwertigkeitskomplex kommen. Besonders hier sollten Lehrer und Eltern das Kind besonders unterstützen und es sollte im Hinterkopf behalten was es kann. In dieser Phase müssen sich Jugendliche besonders auf berufliche, politische, religiöse und sexuelle Aspekte konzentrieren. Besonders die Geschlechtsidentität spielt hier eine große Rolle und die Jugendlichen sollten eine eigene Identität finden. Dadurch sollten Sie hier die Konzentration besonders auf sich selbst richten. Wichtig ist hier: Wer bin ich? Besonders wichtig in dieser Phase ist es neue Bekanntschaften zu machen und eventuell sogar in eine Beziehung einzugehen. Hierbei darf allerdings keine Scheu vor Menschen vorhanden sein, um sich nicht vor anderen zu ver kriechen. Generativität vs. Mittleres Die Erwachsenen müssen einen Weg finden neue Generationen zu unterstützen und zu akzeptieren. Auch sollten Sie hier einen Stagnation Erwachsenenalter Rückblick auf ihre eigene Kindheit werfen. Ich-Integrität vs. Spätes Eine Reflexion über das eigene Leben und ein Rückblick auf das Geschaffle Verleihen einem Menschen Akzeptanz über das Verzweiflung Erwachsenenalter was passiert ist.